Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Wilfried Oellers besucht Gesamtschule in Selfkant-Höngen

    Home Allgemein Wilfried Oellers besucht Gesamtschule in Selfkant-Höngen
    NextPrevious

    Wilfried Oellers besucht Gesamtschule in Selfkant-Höngen

    Allgemein, Berlin, Heinsberg | 5. April, 2017 | 0

    Wilfried Oellers MdB besuchte anlässlich einer Projektwoche die Gesamtschule Gangelt Selfkant. Zunächst stand ein gemeinsames Frühstück mit allen Lehrern der Klassen 7 und dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Rosmüller auf der Tagesordnung. Es entwickelte sich ein interessantes Gespräch, bei dem die Lehrkräfte ihre Schule und das Lehrkonzept vorstellten. Dabei wurden die Vorteile der neu-gegründeten Gesamtschule benannt, die inzwischen jeweils über vier Klassen der Jahrgangsstufen 5-9 verfügt und im Schuljahr 2020/21 den ersten Abiturjahrgang verabschieden wird. Die anfängliche Skepsis gegenüber der neugegründeten Schule sei weitestgehend abgebaut, so der stellvertretender Schulleiter Herr Rosmüller. Ein Indiz dafür sei der Umstand, dass zum nächsten Schuljahr erstmals fünf Eingangsklassen gebildet werden. Allerdings kamen auch Probleme zur Sprache, mit denen vor allem die Lehrkräfte konfrontiert werden, wie z.B das Pendeln zwischen den zwei Schulstandorten Gangelt und Höngen, teilweise mehrmals an einem Tag. Trotzdem sei die Schule, gerade auch wegen der familiären Atmosphäre, ein Erfolgsmodell und für die Zukunft gut gerüstet.

    Anschließend folgte ein kurzer Rundgang durch die Räumlichkeiten der Klassen 7, bei dem nochmals das Konzept der Schule erläutert wurde.

    Abschließend fanden sich alle Schüler der Jahrgangstufe 7 in der Aula der Schule ein, um mit dem CDU-Politiker ausgearbeitete Fragen zu erörtern und zu diskutieren. Jede Klasse hatte eine  Sprecherin oder einen Sprecher ausgewählt, der die Anliegen und Fragen vortrug. Das Spektrum war breit gefächert. Vor allem interessierte die Schüler die Herkunft und der Alltag des Abgeordneten, aber auch die politische Arbeit im Wahlkreis und vor allem in Berlin. Außerdem wollten die Schüler natürlich wissen, ob Wilfried Oellers einen guten Kontakt zu Frau Merkel hätte, woraufhin er antwortete, dass sie schon mehrere Gespräche geführt hätten. Schmunzeln mussten Schüler und Lehrer, als Herr Oellers auf die Frage, was er von Donald Trump hielte, kurz innehielt und zunächst sagte:“ Tja, was soll man von ihm bloß halten“.

    Insgesamt waren alle Beteiligten mit Spaß und Interesse dabei und so war es kein Wunder, dass die Zeit wie immer viel zu schnell vorbei ging. Ein großer Dank galt allen Lehrkräften und Schülern der Klasse sieben, die dieses Treffen sehr gut organisiert und vorbereitet hatten.

    Berlin, Deutscher Bundestag, Gemeinde Gangelt, Gesamtschule, Höngen, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers, Schule, Selfkant, Stadt Heinsberg

    Related Post

    • Löschfahrzeug abgeholt und Bundestag besucht

      Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Heinsberg reiste nach Berlin, um ein neues Löschfahrzeug abzuholen. Verbunden damit war die Wilfried Oellers MdB (zweite Reihe rechts, stehend) begrüßt Stadtbrandinspektor Ralf Wählen (erste Reihe links, sitzend)Weiterlesen

    • Ländliche Entwicklung mit neuen Schwerpunkten entscheidend voranbringen Bundesprogramm mit 55 Millionen Euro ausgebaut

      Das in dieser Wahlperiode neu ins Leben gerufene Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ (BULE) wird deutlich erweitert. Schon in den letzten zwei Jahren wurden jeweils 10 Millionen Euro für Projekte und Initiativen der örtlichen Infrastruktur und derWeiterlesen

    • MdB Oellers im EU-Speed-Debating beim Berufskolleg Erkelenz

      Bereits zum dritten Mal besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, das EU-Speed-Debating im Erkelenzer Berufskolleg. Beim „Speed-Debating“ trifft der Abgeordnete auf Schülerinnen und Schüler, denen er zu seinem Engagement und dem EngagementWeiterlesen

    • Bürgersprechstunde in Erkelenz mit MdB Oellers

      Am Mittwoch, den 02. März 2016, findet die nächste Bürgersprechstunde des Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, in der Zeit von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr in den Räumen vonWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Allein in Deutschland leiden mindestens eine Million Menschen unter den teilweise sehr belastenden Folgen einer COVID-Infektion. Die Forschung zu Long COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom ist in Deutschland bislang unzureichend. Vor allem die Betroffenen haben denWeiterlesen

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    20. März 2023

    Rückblick der Woche

    4. März 2023

    Rückblick der Woche

    10. Februar 2023

    Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

    9. Februar 2023

    MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

    8. Februar 2023

    Letzte Presseartikel

    Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

    Städtepartnerschaft mit Saint-James

    Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

    Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

    KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (9)
      • März (2)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers