Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Aktuelles

Home 2021 Dezember
team-foto-2017

MdB Oellers: Menschen mit Behinderung besser schützen

28 Dezember, 20210

Die Triage-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts unverzüglich umsetzen. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Menschen mit Behinderungen im Falle einer pandemiebedingten Triage nicht wegen ihrer Behinderung benachteiligt werden dürfen. Der Gesetzgeber müsse unverzüglich tätig werden und dazu Vorkehrungen treffen. Diese Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts begrüße ich ausdrücklich. Auch wenn sich diese Selbstverständlichkeit bereits aus dem Grundgesetz (Art. 3 Abs.Weiterlesen

Beschluss des Bundeskanzler mit den Regierungschefs der Länder am 21. Dezember 2021

22 Dezember, 20210

Beschluss. Obwohl sich die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus (Corona) in den vergangenen Tagen verlangsamt hat, befinden wir uns aktuell in einer sehr kritischen Phase der Pandemie. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie weiteren Fachleute des Expertenrats der Bundesregierung haben in ihrer ersten, einstimmigen Stellungnahme eine Einordnung der neuen Virusvariante “Omikron” vorgenommen. Die 19 ExpertinnenWeiterlesen

Rückblick der Woche

16 Dezember, 20210

Die vergangene Plenarwoche war auch gleichzeitig die letzte Sitzungswoche des Jahres 2021. Die Weichen für vier Jahre konstruktiver Oppositionspolitik sind gestellt. Die Union hat sich zur Konstituierung der Ausschüsse erfolgreich neu aufgestellt. Das Hauptaugenmerk gilt jetzt zwei großen Bereichen: Erstens wird sich die Union konstruktiv-kritisch mit den Vorhaben der Ampel-Regierung auseinandersetzen. Als größte Oppositionsfraktion erwartetWeiterlesen

Wilfried Oellers erneut Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und im Rechtsausschuss

15 Dezember, 20210

Mit der Konstituierung der Ausschüsse des Deutschen Bundestages haben die Fraktionen diese mit ihren Fachpolitikern besetzt. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat den Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, erneut in den Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie in den Rechtsausschuss entsandt. „Es freut mich, dass ich weiterhin meine Erfahrung als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht inWeiterlesen

Rückblick der Woche

11 Dezember, 20210

Dank an unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel für 16 gute Jahre. In dieser Woche endet die Kanzlerschaft Angela Merkels. Damit geht eine Ära zu Ende: 16 Jahre Bundeskanzlerin, 18 Jahre Parteivorsitzende, 31 Jahre Abgeordnete. Sie hat das Amt der Bundeskanzlerin länger bekleidet als Konrad Adenauer, nur wenige Tage weniger als Helmut Kohl. Nach sieben Männern warWeiterlesen

MdB Oellers: Neues Online-Portal zur beruflichen Orientierung

2 Dezember, 20210

Der Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers macht alle Jugendliche und junge Erwachsene auf das neue Online-Portal zur Ausbildungsplatzsuche und Berufsorientierung aufmerksam. Die Internetseite berufenavi.de unterstützt junge Menschen beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Angefangen von Interessentests und Berufsbeschreibungen finden Jugendliche hier auch Videos und lokale Berufsangebote bis hin zu Ausbildungsplatzbörsen und direkte Kontakte zu Ausbildungsbetrieben. DasWeiterlesen

Fachpraktikum im Bereich Ladwirtschaft und Gartenbau in Japan

1 Dezember, 20210

Fünf junge Menschen können ab April des kommenden Jahres ein Fachpraktikum in Japan in dem Bereich der Garten- und Landwirtschaft absolvieren (soweit es die Corona-Lage zulässt). Möglich macht dies ein vom Bundeslandwirtschaftsministerum gefördertes Austauschprogramm durch eine Stiftung des Deutschen Bauernverbands. Anmeldeschluss ist am 15. Dezember 2021. Dies teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg WilfriedWeiterlesen

Letzte Beiträge

Rückblick der Woche

26. Mai 2023

Endspurt bei der Bundessozialwahl – MdB Oellers: Bis zum 31. Mai noch teilnehmen!

25. Mai 2023

Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz gehört dringend nachgebessert

12. Mai 2023

Rückblick der Woche

12. Mai 2023

Besprechung des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 10. Mai 2023

11. Mai 2023

Letzte Presseartikel

Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

Städtepartnerschaft mit Saint-James

Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

Letzte Reden

Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

Wilfried Oellers MdB

Deutscher Bundestag

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: 030 / 227 – 77231
Fax: 030 / 227 – 76233

E-Mail
wilfried.oellers@bundestag.de

Wahlkreisbüro

Schafhausener Str. 42
52525 Heinsberg

Telefon: 02452 / 9788120
Fax: 02452 / 9788125

E-Mail
wilfried.oellers.wk@bundestag.de

Archiv der Artikel

  • 2023 (23)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (3)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • 2022 (54)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (2)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (4)
    • März (4)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2021 (65)
    • Dezember (5)
    • November (4)
    • August (1)
    • Juli (2)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2020 (95)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (4)
    • Januar (4)
  • 2019 (68)
    • Dezember (5)
    • November (4)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (5)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2018 (64)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (5)
    • August (4)
    • Juli (5)
    • Juni (4)
    • Mai (4)
    • April (1)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (3)
  • 2017 (73)
    • Dezember (2)
    • November (1)
    • Oktober (3)
    • September (2)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2016 (83)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2015 (58)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (1)
    • Mai (2)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (1)
    • Januar (4)
  • 2014 (24)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (3)
    • August (2)
    • Juli (5)

Links

CDU Heinsberg Logo
CDU Kreis Heinsberg

CDU Deutschland Logo
CDU Deutschland

CDU CSU Fraktion Logo
CDU CSU Fraktion

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2013-2021 Wilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe
Wilfried Oellers