Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Lebenslauf

  • Lebenslauf
  • Einkünfte
Startseite Persönliches Lebenslauf
lebenslauf

Wilfried Oellers

Für Sie. Vor Ort und in Berlin.

Wilfried Oellers wurde am 16. September 1975 in Mönchengladbach geboren und lebt seitdem in Heinsberg. Er ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter.

Aufgewachsen ist Wilfried Oellers zusammen mit seiner Schwester auf dem landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern in Heinsberg-Horst.

In seiner Jugend besuchte er die Gemeinschaftsgrundschule Randerath-Porselen und anschließend die Realschule Oberbruch. Nach seinem Abitur am Cusanus-Gymnasium Erkelenz leistete er seinen Zivildienst bei der Evangelischen Kirchengemeinde Heinsberg.

An der Universität zu Köln studierte Wilfried Oellers Rechtswissenschaften. Seit dem Abschluss des Referendardienstes am Landgericht Aachen ist er in einer Heinsberger Anwaltskanzlei als Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig.

Sein politisches Engagement begann 1999 mit dem Eintritt in die Junge Union, in der er sowohl im Stadtverbands- als auch im Kreisverbandsvorstand tätig war. Seit 2003 ist er Mitglied der CDU, in deren Vorstand des Stadtverbandes Heinsberg er sich als Beisitzer (2007-2009) sowie als Schatzmeister (2009-2013) einbrachte. In seinem Ortsverband Porselen/Horst ist er seit 2006 der stellvertretende Vorsitzende. Seit 2013 ist er kooptiertes Mitglied im Kreisvorstand und seit 2015 ordentliches Mitglied im Bezirksvorstand.

Von 2004 bis 2013 gehörte er dem Rat der Stadt Heinsberg an.

Bei der Bundestagswahl 2013 wurde Wilfried Oellers als direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis 89 – Heinsberg gewählt. Im 18. Deutschen Bundestag war er ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und zudem stellvertretendes Mitglied in den Ausschüssen für Ernährung und Landwirtschaft sowie Wirtschaft und Energie. Im September 2017 wurde Wilfried Oellers erneut direkt von den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Heinsberg in den 19. Deutschen Bundestag gewählt. Auch hier ist Oellers ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung sowie im Vermittlungsausschuss. Zudem entscheidet er im Richterwahlausschuss über die Besetzung der Richterposten an den obersten Gerichtshöfen des Bundes. Am 24. April 2018 ernannte ihn der damalige Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, zum Behindertenbeauftragten der Fraktion. Mit Beschluss vom 27. Januar wurde Oellers von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bis zum Ende der Legislaturperiode als ordentliches Mitglied in den Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz entsandt.

Seine Freizeit verbringt Wilfried Oellers am liebsten mit seiner Familie. Soweit es seine Zeit zulässt, spielt er Trompete im Musikverein „St. Josef“ Horst. Dort ist er seit seinem 10. Lebensjahr aktiv und war bis 2013 insgesamt 10 Jahre Geschäftsführer des Vereins. Zudem ist er bis heute Vorsitzender des Fördervereins Bürgerhalle Horst.

Wilfried Oellers MdB

Deutscher Bundestag

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: 030 / 227 – 77231
Fax: 030 / 227 – 76233

E-Mail
wilfried.oellers@bundestag.de

Wahlkreisbüro

Schafhausener Str. 42
52525 Heinsberg

Telefon: 02452 / 9788120
Fax: 02452 / 9788125

E-Mail
wilfried.oellers.wk@bundestag.de

Archiv der Artikel

  • 2021 (33)
    • April (2)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2020 (95)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (4)
    • Januar (4)
  • 2019 (68)
    • Dezember (5)
    • November (4)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (5)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2018 (64)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (5)
    • August (4)
    • Juli (5)
    • Juni (4)
    • Mai (4)
    • April (1)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (3)
  • 2017 (73)
    • Dezember (2)
    • November (1)
    • Oktober (3)
    • September (2)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2016 (83)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2015 (58)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (1)
    • Mai (2)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (1)
    • Januar (4)
  • 2014 (24)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (3)
    • August (2)
    • Juli (5)

Links

CDU Heinsberg Logo
CDU Kreis Heinsberg

CDU Deutschland Logo
CDU Deutschland

CDU CSU Fraktion Logo
CDU CSU Fraktion

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2013-2018 Wilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Bundestagswahl
    • Regierungsprogramm
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
Wilfried Oellers