Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Aktuelles

Home Search results for "Kreis Heinsberg"
team-foto-2017
Foto: Büro Wilfried Oellers MdB

MdB Oellers: Neue Bundesförderprogramme für Vereine

1 Februar, 20220

Um das Ehrenamt zu würdigen, fördert die vom Bund unterstützte „Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)“ ab dem 15. Februar Vereine mit neuen Förderprogrammen. Die Eigenanteile der Vereine variieren je nach Förderkulisse zwischen zehn und 30 Prozent, teilte der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers mit. MdB Oellers: „Es gibt viele Programme, fürWeiterlesen

Wilfried Oellers MdB weist auf Weltkrebstag hin

4 Februar, 20210

Heute ist der Weltkrebstag 2021. Die vielen Krankheitsbilder haben nichts von ihrem Schrecken verloren. Mut machen aber die vielen ehrenamtlichen Vereine, die sich -auch während der Corona-Pandemie- um krebskranke Menschen kümmern und sie in dieser schrecklich schweren Zeit begleiten. Der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, machte sich anlässlich des Weltkrebstages bei der KinderkrebshilfeWeiterlesen

Wahlrechtsreform

27 Oktober, 20200

Der Deutsche Bundestag hat eine Wahlrechtsreform beschlossen. Die Reform setzt an drei Stellschrauben an: 1. Bis zu drei Überhangmandate werden ausgleichslos bleiben. 2. Überhangmandate werden künftig teilweise mit Listenmandaten in anderen Ländern verrechnet. 3. Die Anzahl der Wahlkreise wird von derzeit 299 auf 280 reduziert. Die Anzahl der Listenplätze von 299 bleibt bestehen, sodass derWeiterlesen

Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 29.September 2020

30 September, 20200

BeschIuss: Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Bislang hat Deutschland die Corona-Krise auch dank der engen und konstruktiven Zusammenarbeit der Länder untereinander und mit dem Bund gut bewältigt. Der strategische Dreiklang aus allgemein geltenden Abstands- und Hygienemaßnahmen, einem konsequenten Test- und Nachverfolgungsregime sowie der gezielten Reaktion auf besondere Ausbruchsgeschehen hatWeiterlesen

MdB Oellers: Wassenberg erhält 588.500 Euro Bundesförderung für den Bau der Sportanlage Orsbeck

9 September, 20200

Die Bauarbeiten an der neuen zentralen Sportanlage Wassenberg sind im vollen Gange. Neben den Außenanlagen wird in einem weiteren Bauabschnitt auch ein Multifunktionsgebäude gebaut. Durch den Bau des Sportpark Orsbecker Feld haben künftig viele Sportvereine der Stadt Wassenberg optimale Trainings- und Wettkampfvoraussetzungen. Um die Finanzen der durch die Corona-Pandemie verursachten Löcher in den kommunalen HaushaltenWeiterlesen

Ein Jahr Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung – EUTB Kostenlose und unabhängige Beratung für Menschen mit Behinderung

2 September, 20200

Text: Hanna Lüttke/Lebenshilfe Heinsberg Foto: Büro Wilfried Oellers MdB   Vor einem Jahr eröffnete die „Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung“ für den Kreis Heinsberg, kurz EUTB. Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanzierte Beratungsangebot ist für Ratsuchende kostenlos und richtet sich an Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen, ihre Angehörigen sowie an interessierte Bürger. ImWeiterlesen

Unterstützung für transatlantischen Jugendaustausch

1 September, 20200

Mit einem Stipendium des Bundestags in die USA oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen   Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress den Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten deutsche und amerikanische Jugendliche Vollstipendien für ein Austauschjahr im jeweils anderen Land. Bundestags- undWeiterlesen

Förderbescheide an Innovationsbündnis aus Heinsberger Wirtschaftsförderung, RWTH Aachen und Hochschule Niederrhein – Staatssekretär Thomas Rachel übergibt Förderbescheide für WIR!-Bündnis „INGRAIN“

19 August, 20200

Unter dem Motto „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein Programm für die Entwicklung von innovativen Projekten aufgelegt, das die Bündelung regionaler Kompetenzen in strukturschwachen Regionen zum Ziel hat. Durch die Gründung dieser WIR!-Bündnisse sollen nachhaltige und innovationsbasierte Projekte zu einem intelligentem Strukturwandel führen. FürWeiterlesen

MdB Wilfried Oellers: Unternehmen im Kreis Heinsberg erhalten über 42 Millionen Euro Hilfsgelder

7 August, 20200

„Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat im Rahmen ihrer KfW-Corona-Hilfe viele Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg unterstützt“, teilt der Bundestagsabgeordnete für den Kreises Heinsberg, Wilfried Oellers, mit. Die KfW informierte den CDU-Bundestagsabgeordneten darüber, dass die Gesamtsumme der Zusagen bis Ende Juni für den Kreis Heinsberg mehr als 42 Mio. Euro beträgt. „In der Corona-Krise istWeiterlesen

Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz

7 August, 20200

Bund fördert Hilfsnetzwerke. Der Bund fördert Netzwerke, die Menschen mit Demenz und ihre Familien im Alltag unterstützen. Der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, weist auf eine neue Bewerbungsphase des bisherigen Bundesprogramms „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ hin. Ab 2020 werden in diesem Bundesprogramm fünf neue Förderwellen gestartet. Gefördert werden sollen weitere 150Weiterlesen

123

Letzte Beiträge

Rückblick der Woche

20. März 2023

Rückblick der Woche

4. März 2023

Rückblick der Woche

10. Februar 2023

Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

9. Februar 2023

MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

8. Februar 2023

Letzte Presseartikel

Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

Städtepartnerschaft mit Saint-James

Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

Letzte Reden

Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

Wilfried Oellers MdB

Deutscher Bundestag

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: 030 / 227 – 77231
Fax: 030 / 227 – 76233

E-Mail
wilfried.oellers@bundestag.de

Wahlkreisbüro

Schafhausener Str. 42
52525 Heinsberg

Telefon: 02452 / 9788120
Fax: 02452 / 9788125

E-Mail
wilfried.oellers.wk@bundestag.de

Archiv der Artikel

  • 2023 (9)
    • März (2)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • 2022 (54)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (2)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (4)
    • März (4)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2021 (65)
    • Dezember (5)
    • November (4)
    • August (1)
    • Juli (2)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2020 (95)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (4)
    • Januar (4)
  • 2019 (68)
    • Dezember (5)
    • November (4)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (5)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2018 (64)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (5)
    • August (4)
    • Juli (5)
    • Juni (4)
    • Mai (4)
    • April (1)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (3)
  • 2017 (73)
    • Dezember (2)
    • November (1)
    • Oktober (3)
    • September (2)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2016 (83)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2015 (58)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (1)
    • Mai (2)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (1)
    • Januar (4)
  • 2014 (24)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (3)
    • August (2)
    • Juli (5)

Links

CDU Heinsberg Logo
CDU Kreis Heinsberg

CDU Deutschland Logo
CDU Deutschland

CDU CSU Fraktion Logo
CDU CSU Fraktion

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2013-2021 Wilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe
Wilfried Oellers