Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Aktuelles

Home 2021 März
team-foto-2017

Rückblick der Woche

26 März, 20210

Die Ereignisse der vergangenen Tage und Wochen – die Vorwürfe gegen einzelne Abgeordnete – waren verstörend und haben die Politik und die Unionsfraktion auf eine Belastungsprobe gestellt. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat umgehend reagiert. Mit Aufklärung, Transparenz und einem Verhaltenskodex soll verlorenes Vertrauen zurückgewonnen werden. Mitglied des Deutschen Bundestages zu sein, ist Ehre und Verpflichtung zugleich. WerWeiterlesen

Videokonferenz zum „Tag des Clusterkopfschmerzes“ mit Staatssekretärin Griese

23 März, 20210

Der 21. März war der „Internationale Tag des Clusterkopfschmerzes“. Der Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppe CSG e.V. nutzt diesen Tag jedes Jahr, um auf diese Krankheit hinzuweisen. Betroffene erleben unvorstellbare Kopfschmerzen im Bereich der Augen. Die Schmerzen einer Cluster-Kopfschmerz-Attacke gehören zu den stärksten für den Menschen vorstellbaren Schmerzen. Die Attacken tauchen tagesrythmisch -meist zur gleichen Tages- undWeiterlesen

Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 22. März 2021

23 März, 20210

Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 22. März 2021 BESCHLUSS Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder danken den Bürgerinnen und Bürger für ihre Solidarität im Kampf gegen die Pandemie bei den derzeit erforderlichen Beschränkungen. NachWeiterlesen

Ausbau der Bahnhöfe Geilenkirchen, Lindern und Baal geht auf die Zielgerade.

17 März, 20210

Auch Bahnhöfe Arsbeck, Dalheim und Wegberg bald behindertengerecht. Im Rahmen des Projekts „Rhein-Ruhr-Express (RRX)-Außenäste“ nahm die Deutsche Bahn die Ausbauten der Bahnhöfe Geilenkirchen, Lindern und Baal in Angriff. Bestandteil dieses Ausbaus ist nicht nur die bereits abgeschlossene Verlängerung und höhenmäßige Anpassung der Bahnsteige, sondern auch die Herstellung der Barrierefreiheit der Bahnhöfe. Alle Arbeiten wollte dieWeiterlesen

Weitere Sprach-Kita für den Kreis Heinsberg – Kindertageseinrichtung „Villa Regenbogen“ erhält Bundesförderung

11 März, 20210

Auch die Kita „Villa Regenbogen“ in Hückelhoven-Hilfarth profitiert künftig vom Bundesprogramm der Sprach-Kitas. „Nachdem der Erweitungsbau der Kita „Villa Regenbogen“ zum Kindergartenjahr 2020/21 eröffnet wurde, wird sie die inzwischen fünfte Einrichtung aus dem Kreis Heinsberg, die diese Bundesförderung erhält. Dies zeigt, wie gut die Sprach-Kitas in der Region angenommen werden und wie wichtig die frühkindlicheWeiterlesen

Nächste Telefonsprechstunden von MdB Wilfried Oellers am 17. und 18. März 2021

11 März, 20210

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers setzt den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Heinsberg im Rahmen von Telefonsprechstunden fort. Alle Interessierten haben hier die Gelegenheit, ihre Anliegen, Anregungen, Ideen und Kritik im telefonischen Gespräch zu schildern. Die Telefonsprechstunden finden am Mittwoch, den 17.03.2021, von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr und Donnerstag, denWeiterlesen

Rückblick der Woche

5 März, 20210

Während in der Bevölkerung Pandemiemüdigkeit um sich greift, ergeben die Kennzahlen zum aktuellen Infektionsgeschehen ein gemischtes Bild. Die vorrangige Impfung älterer Menschen in Alten- und Pflegeeinrichtungen hat zu einem erkennbaren Rückgang der Todeszahlen geführt. Gleichzeitig bleibt die Zahl der Neuinfektionen hoch und steigt wieder leicht an. Die Richtschnur für das politische Handeln bleibt ein verantwortungsvollerWeiterlesen

Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 3. März 2021

4 März, 20210

BESCHLUSS Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder danken den Bürgerinnen und Bürger für ihre Unterstützung im Kampf gegen die Pandemie und die breite Solidarität im leider notwendigen Lockdown. Alle wissen, dass das mit großen Einschränkungen und Opfern verbunden ist. UmsoWeiterlesen

Förderzusage für Heinsberg: Bund fördert Sport- und Spielplatz mit 630.000 Euro

3 März, 20211

Um die Finanzen der durch die Corona-Pandemie verursachten Löcher in den kommunalen Haushalten etwas zu füllen, hat der Deutsche Bundestag die Mittel für das Bundesprogramm “Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereich Sport, Jugend und Kultur” um weitere 600 Mio. Euro für das Jahr 2021 aufgestockt. „Dies ist in diesen schwierigen Zeiten das richtige Signal anWeiterlesen

Dritter Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen

3 März, 20210

Die Bundesregierung hat ihren Teilhabebericht über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen veröffentlicht. Nach 2013 und 2016 ist dies nun der dritte Bericht dieser Art. Er ist Bestandteil der Behindertenpolitik und trägt dazu bei, die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention (UNBRK) besser umzusetzen. Der Bericht zeigt ein differenziertes Bild der Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen und MenschenWeiterlesen

12

Letzte Beiträge

MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

8. Februar 2023

MdB Oellers: Wortbruch der Ampel rückgängig machen: Haushalte und Betriebe bei Öl, Pellets und Flüssiggas entlasten

7. Februar 2023

Rückblick der Woche

27. Januar 2023

MdB Oellers bietet nächste Telefonsprechstunde an

27. Januar 2023

Rückblick der Woche

21. Januar 2023

Letzte Presseartikel

Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

Städtepartnerschaft mit Saint-James

Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

Letzte Reden

Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

Wilfried Oellers MdB

Deutscher Bundestag

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: 030 / 227 – 77231
Fax: 030 / 227 – 76233

E-Mail
wilfried.oellers@bundestag.de

Wahlkreisbüro

Schafhausener Str. 42
52525 Heinsberg

Telefon: 02452 / 9788120
Fax: 02452 / 9788125

E-Mail
wilfried.oellers.wk@bundestag.de

Archiv der Artikel

  • 2023 (5)
    • Februar (2)
    • Januar (3)
  • 2022 (54)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (2)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (4)
    • März (4)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2021 (65)
    • Dezember (5)
    • November (4)
    • August (1)
    • Juli (2)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2020 (95)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (4)
    • Januar (4)
  • 2019 (68)
    • Dezember (5)
    • November (4)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (5)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2018 (64)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (5)
    • August (4)
    • Juli (5)
    • Juni (4)
    • Mai (4)
    • April (1)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (3)
  • 2017 (73)
    • Dezember (2)
    • November (1)
    • Oktober (3)
    • September (2)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2016 (83)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2015 (58)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (1)
    • Mai (2)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (1)
    • Januar (4)
  • 2014 (24)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (3)
    • August (2)
    • Juli (5)

Links

CDU Heinsberg Logo
CDU Kreis Heinsberg

CDU Deutschland Logo
CDU Deutschland

CDU CSU Fraktion Logo
CDU CSU Fraktion

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2013-2021 Wilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe
Wilfried Oellers