Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Presseecho

Startseite Presseartikel
presse-keyvisual

Impftermine im Kreis Heinsberg : Anrufer beklagen ratlose Callcenter und kein Durchkommen

23 Februar, 20210

Rheinische Post vom 22.02.2021 Text: Kurt Lehmkuhl Foto: Jürgen Laaser Erkelenzer Land Das Hoffen auf Signale vom Land hilft Betroffenen derzeit nicht. Die Art und die Menge des Impfstoffes bestimmen die Vergabe der Impftermine. Die KVNO ist mit dem derzeitigen Ablauf grundsätzlich zufrieden. Die Ansichten sind gegensätzlich: Die kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) ist zufrieden mit derWeiterlesen

Bundespolizei Aachen : Der Mann, der alles riskierte und viel gewann

15 Februar, 20210

Aachener Zeitung vom 15.02.2021 Text: Marlon Gego Foto: MHA/Harald Kroemer Exklusiv AACHEN/DÜREN/HEINSBERG Die „offene Westgrenze“: Wie die Courage eines einzelnen Beamten dazu führte, dass die für die Grenzen in unserer Region zuständige Aachener Bundespolizei wieder handlungsfähig wurde. Ein Protokoll. Peter Naumann wunderte sich schon länger darüber, dass niemand über die sich immer deutlicher abzeichnende Flüchtlingskrise berichtete, nichtWeiterlesen

Trotz Wintereinbruch im Erkelenzer Land : Gelungener Start für das Impfzentrum

8 Februar, 20210

Rheinische Post, 08.02.2021 Text: Kurt Lehmkuhl Foto: Ruth Klapproth Erkelenz Trotz des Wintereinbruchs und der schwierigen Parkplatzsituation sind die Verantwortlichen mit dem Auftakt zufrieden. 142 Menschen werden werktags geimpft. Katharina und Gottfried Schopphoven aus Doveren waren die Ersten, die sich am Montag kurz vor 14 Uhr am Impfzentrum des Kreises Heinsberg im Gewerbe- und Industriepark CommerdenWeiterlesen

Wassenberger Kinderkrebshilfe : IG Ophoven will positives Zeichen in schwieriger Zeit setzen

8 Februar, 20210

Rheinische Post, 08.02.2021 Text: Anke Backhaus Foto: Büro Wilfried Oellers MdB Wassenberg Auch die Akteure bei der Kinderkrebshilfe müssen sich mit der Corona-Pandemie eingehend beschäftigen, doch: Das Spendenaufkommen blieb im Jahr 2020 immerhin konstant. Wiljo Caron erzählt. 33 Jahre ist es nun her, dass Wiljo Caron zu den Menschen zählte, die im kleinen Ophoven die KinderkrebshilfeWeiterlesen

Grundschulen im Erkelenzer Land : Geld für besseres Ganztagsangebot

2 Februar, 20210

Rheinische Post, 02.02.2021 Text: Michael Heckers Foto: dpa/Daniel Bockwoldt Erkelenzer Land Knapp 1,4 Millionen Euro stellen Bund und Land für den Ausbau der Infrastruktur des Bildungs- und Betreuungsangebots im Offenen Ganztag für die Schulen in Erkelenz, Hückelhoven, Wassenberg und Wegberg zur Verfügung. Im Zuge der Corona-Pandemie haben sich Bund und Länder auf den beschleunigten Infrastrukturausbau inWeiterlesen

Arbeiten am Bahnhof : Das Dach kommt, die Aufzüge noch nicht

31 Januar, 20210

Heinsberger Nachrichten, 31.01.2021 Text und Foto: Christian Ebener GEILENKIRCHEN Die Hängepartie in Sachen Barrierefreiheit am Geilenkirchener Bahnhof sorgt für Unmut. Weitere Gespräche folgen. Wer mit der Bahn fährt, ist die eine oder andere Verzögerung gewöhnt. Und irgendwann denkt man sich auch bei einer längeren Verspätung: „Immerhin angekommen!“ So fühlt es sich derzeit am Geilenkirchener Bahnhof ebenfallsWeiterlesen

Wahlvorbereitungen im Erkelenzer Land : Rechtslage macht digitale Parteitage kompliziert

21 Januar, 20210

Rheinische Post, 21. Januar 2021 Text: Kurt Lehmkuhl Foto: CDU Kreis HS Erkelenzer Land Die Kontaktbeschränkungen erschweren den Parteien im Erkelenzer Land die Vorbereitung der Bundestagswahl (26. September). Digitale Formate sind eine Option. Doch die rechtlichen Voraussetzungen müssen zunächst geklärt werden. Taugt der digitale Bundesparteitag der CDU als Vorbild für Parteitage im Erkelenzer Land, die erforderlich sind, umWeiterlesen

Tagebau und Rekultivierung : „Modellregion für Landwirtschaft entwickeln“

20 Januar, 20210

Heinsberger Nachrichten, 20.01.2021 Text: (red) Foto: Stefan Klassen KREIS HEINSBERG NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser hat sich mit Vertretern aus dem Kreis Heinsberg, Mönchengladbach und dem Rheinkreis Neuss über Fragen der Landwirtschaft im Zusammenhang mit dem Braunkohletagebau Garzweiler II ausgetauscht. Dabei ging es um die Rekultivierung der Abbauflächen, die Geschwindigkeit der Planverfahren und das Thema Restsee-Befüllung und BewässerungWeiterlesen

Verkehrszählung gefordert : Ist ein Lkw-Fahrverbot für Gillrath die Lösung?

20 Januar, 20210

Heinsberger Nachrichten, 20.01.2021 Text und Bild: Udo Stüsser GEILENKIRCHEN Eigentlich hatten die Gillrather die Hoffnung, dass es mit der Fertigstellung der B56 (n) von Janses Mattes bis in die Niederlande auf ihrer Karl-Arnold-Straße (L47) zu einer spürbaren Entlastung von Gillrath und der nachfolgenden Ortschaften in Richtung Gangelt kommen würde. Doch das ist offenbar nicht der Fall.Weiterlesen

Sechs Delegierte aus dem Kreis Heinsberg beim CDU-Bundesparteitag : Krückel: „Armin Laschet wurde zu Recht gewählt“

18 Januar, 20210

Rheinische Post, 18. Januar 2021 Text: Michael Heckers Foto: CDU Kreis Heinsberg Erkelenzer Land Das sagen die sechs Delegierten der CDU aus dem Kreis Heinsberg nach dem ersten virtuellen Bundesparteitag der Union, bei dem Armin Laschet zum Parteivorsitzenden gewählt wurde. Sechs Delegierte aus dem Kreis Heinsberg haben am vergangenen Wochenende am ersten rein digitalen Bundesparteitag der CDU DeutschlandWeiterlesen

123

Letzte Beiträge

KFW-KREDITE: Kreis Heinsberg profitiert von insgesamt fast 235 Millionen Euro

20. Februar 2021

Rückblick der Woche

12. Februar 2021

Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 10. Februar 2021

10. Februar 2021

Neues Positionspapier der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Thema „Einsamkeit: Eine wachsende Herausforderung“

9. Februar 2021

Impfzentrum in Erkelenz eröffnet: Bundestags- und Landtagsabgeordnete verschaffen sich Überblick

8. Februar 2021

Letzte Presseartikel

Impftermine im Kreis Heinsberg : Anrufer beklagen ratlose Callcenter und kein Durchkommen

Bundespolizei Aachen : Der Mann, der alles riskierte und viel gewann

Trotz Wintereinbruch im Erkelenzer Land : Gelungener Start für das Impfzentrum

Wassenberger Kinderkrebshilfe : IG Ophoven will positives Zeichen in schwieriger Zeit setzen

Grundschulen im Erkelenzer Land : Geld für besseres Ganztagsangebot

Letzte Reden

Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

Wilfried Oellers MdB

Deutscher Bundestag

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: 030 / 227 – 77231
Fax: 030 / 227 – 76233

E-Mail
wilfried.oellers@bundestag.de

Wahlkreisbüro

Schafhausener Str. 42
52525 Heinsberg

Telefon: 02452 / 9788120
Fax: 02452 / 9788125

E-Mail
wilfried.oellers.wk@bundestag.de

Archiv der Artikel

  • 2021 (18)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2020 (95)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (4)
    • Januar (4)
  • 2019 (68)
    • Dezember (5)
    • November (4)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (5)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2018 (64)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (5)
    • August (4)
    • Juli (5)
    • Juni (4)
    • Mai (4)
    • April (1)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (3)
  • 2017 (73)
    • Dezember (2)
    • November (1)
    • Oktober (3)
    • September (2)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2016 (83)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2015 (58)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (1)
    • Mai (2)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (1)
    • Januar (4)
  • 2014 (24)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (3)
    • August (2)
    • Juli (5)

Links

CDU Heinsberg Logo
CDU Kreis Heinsberg

CDU Deutschland Logo
CDU Deutschland

CDU CSU Fraktion Logo
CDU CSU Fraktion

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2013-2018 Wilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Bundestagswahl
    • Regierungsprogramm
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
Wilfried Oellers