Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Aktuelles

Home 2016 März
team-foto-2017

MdB Wilfried Oellers wirbt für Forscherfest der Stiftung Haus der kleinen Forscher

31 März, 20160

Seit nun mehr 10 Jahren setzt sich die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ für eine gute frühe Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik ein und zwar für alle Kinder. In den Wochen um den 21. Juni 2016 ruft die Bildungsinitiative Kindertagesstätten und Grundschulen in ganz Deutschland dazu auf, mit Kindern im Bereich ForschungWeiterlesen

Bürgersprechstunde mit Wilfried Oellers in Waldfeucht

24 März, 20160

Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Walfeucht, Heinz-Josef Schrammen bietet der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers eine Bürgersprechstunde an. Zu dieser sind alle interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 06. April 2016, von 15:00 bis 16:00 Uhr ins Rathaus der Gemeinde Waldfeucht (Lambertusstr. 13, Waldfeucht, Raum 11) herzlich eingeladen sich mit IhrenWeiterlesen

Historische Trasse ist vom Tisch

23 März, 20160

Eiserner Rhein durch Wegberg wird nicht weiter geplant „Für die Wegberger ist die Nachricht sehr erfreulich“, so reagierte MdB Wilfried Oellers bei einem Treffen in Wegberg, bei dem er Mitglieder des CDU Stadtverbandes Wegberg und der Ratsfraktion über die Inhalte des in der Vorwoche in Berlin vorgestellten Entwurfs des neuen Bundesverkehrswegeplans 2030 informierte. „Die NichtberücksichtigungWeiterlesen

Deutliche Verbesserungen beim Meister-BAföGs

20 März, 20160

Oellers informiert: Mit großer Mehrheit hat der Deutsche Bundestag deutliche Verbesserungen beim Meister-BAföG beschlossen. Künftig erhalten Berufstätige, die ihren Meister, Techniker oder Fachwirt machen, mehr finanzielle Unterstützung vom Staat. Seit der Einführung des Meister-BAföG‘s im Jahr 1996 fördert der Bund auch die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten von Handwerkern und Fachkräften. Jedes Jahr beantragen über 170.000 MenschenWeiterlesen

MdB Oellers: Jetzt für Jugend und Parlament bewerben

18 März, 20160

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, hat in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, eine Jugendliche bzw. einen Jugendlichen zu „Jugend und Parlament“ einzuladen. Vom 04. Juni bis 07. Juni 2016 werden bundesweit 315 Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren eingeladen, um in einem groß angelegten Planspiel den Weg derWeiterlesen

Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplan vorgelegt

16 März, 20160

Ortsumgehung für Unterbruch weiterhin im vordringlichen Bedarf sowie Entlastung für Scherpenseel und Baal vorgesehen Gute Nachrichten hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers für den Kreis Heinsberg. Die vom Landesbetrieb Strassen NRW angemeldeten vier Projekte sind alle in den Referentenentwurf des Verkehrswegeplans aufgenommen worden. Erst kürzlich hatte sich Oellers mit den betroffenen Ortsvorstehern getroffen, die auf eineWeiterlesen

„Ein Praktikum im Deutschen Bundestag – vielfältige Einblicke in das parlamentarische Geschehen“

11 März, 20160

Lara Zaunbrecher berichtet von ihrem Praktikum im Berliner Büro von MdB Wilfried Oellers Während der Semesterferien hat die Studentin Lara Zaunbrecher beim heimischen Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers Praktikum absolviert. Die Studentin der Rechtswissenschaften arbeitete aktiv im Büro mit, besuchte Veranstaltungen und erhielt einen Einblick in die Arbeitsweise eines Abgeordnetenbüros. Hier ihr Bericht: „Vielfältige Einblicke beschreiben dasWeiterlesen

MdB Oellers ruft zur Teilnahme bei „NachbarschafftInnovation“ auf

9 März, 20160

Noch bis zum 3. März Projekte einreichen / Bewerbungen im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ unter ausgezeichnete-orte.de möglich Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen unter dem Motto „NachbarschafftInnovation – Gemeinschaft als Erfolgsmodell” innovative Projekte, die das Potenzial von Nachbarschaft im Sinne von Gemeinschaft, Kooperation und Vernetzung erkanntWeiterlesen

Ortsvorsteher wenden sich an Bundestagsabgeordneten Oellers

5 März, 20160

Ausbau der B221 gefordert Allen Orten gemeinsam ist, dass sie entlang der B 221 liegen und eine Zufahrt auf die Bundesstraße haben. Diese Zufahrten sind allerdings lediglich mit einer T-Kreuzung ausgestattet. Rechts- und Linksabbieger können nicht fließend in den Verkehr einfahren, sondern müssen aus dem Stand heraus von der STOP-Straße aus beschleunigen. „Die Autofahrer müssenWeiterlesen

Bewerbungsaufruf: Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“

3 März, 20160

Das Bundesprogramm „Demokratie leben“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend verfolgt das Ziel, die Zivilgesellschaft in ihrem Engagement gegen demokratiefeindliche und menschenverachtenden Entwicklungen zu stärken und unterstützen. Dafür hat der Deutsche Bundestag im Haushaltsjahr 2016 10 Mio. Euro an zusätzlichen Mitteln bereitgestellt. Kommunen, Städte und Landkreise können bis zum 11. März 2016 ihrWeiterlesen

12

Letzte Beiträge

MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

8. Februar 2023

MdB Oellers: Wortbruch der Ampel rückgängig machen: Haushalte und Betriebe bei Öl, Pellets und Flüssiggas entlasten

7. Februar 2023

Rückblick der Woche

27. Januar 2023

MdB Oellers bietet nächste Telefonsprechstunde an

27. Januar 2023

Rückblick der Woche

21. Januar 2023

Letzte Presseartikel

Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

Städtepartnerschaft mit Saint-James

Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

Letzte Reden

Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

Wilfried Oellers MdB

Deutscher Bundestag

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: 030 / 227 – 77231
Fax: 030 / 227 – 76233

E-Mail
wilfried.oellers@bundestag.de

Wahlkreisbüro

Schafhausener Str. 42
52525 Heinsberg

Telefon: 02452 / 9788120
Fax: 02452 / 9788125

E-Mail
wilfried.oellers.wk@bundestag.de

Archiv der Artikel

  • 2023 (5)
    • Februar (2)
    • Januar (3)
  • 2022 (54)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (2)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (4)
    • März (4)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2021 (65)
    • Dezember (5)
    • November (4)
    • August (1)
    • Juli (2)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2020 (95)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (4)
    • Januar (4)
  • 2019 (68)
    • Dezember (5)
    • November (4)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (5)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2018 (64)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (5)
    • August (4)
    • Juli (5)
    • Juni (4)
    • Mai (4)
    • April (1)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (3)
  • 2017 (73)
    • Dezember (2)
    • November (1)
    • Oktober (3)
    • September (2)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2016 (83)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2015 (58)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (1)
    • Mai (2)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (1)
    • Januar (4)
  • 2014 (24)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (3)
    • August (2)
    • Juli (5)

Links

CDU Heinsberg Logo
CDU Kreis Heinsberg

CDU Deutschland Logo
CDU Deutschland

CDU CSU Fraktion Logo
CDU CSU Fraktion

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2013-2021 Wilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe
Wilfried Oellers