Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Ein Jahr Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung – EUTB Kostenlose und unabhängige Beratung für Menschen mit Behinderung

    Startseite Allgemein Ein Jahr Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung – EUTB Kostenlose und unabhängige Beratung für Menschen mit Behinderung
    WeiterZurück

    Ein Jahr Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung – EUTB Kostenlose und unabhängige Beratung für Menschen mit Behinderung

    Allgemein | 2. September, 2020 | 0

    Text: Hanna Lüttke/Lebenshilfe Heinsberg

    Foto: Büro Wilfried Oellers MdB

     

    Vor einem Jahr eröffnete die “Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung” für den Kreis Heinsberg, kurz EUTB. Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanzierte Beratungsangebot ist für Ratsuchende kostenlos und richtet sich an Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen, ihre Angehörigen sowie an interessierte Bürger. Im August 2020 wurde beschlossen, die Finanzierung der Beratungsstelle bis zum 31.12.2022 zu verlängern. Damit ist auch der geplante Ausbau der Beratungsangebote gesichert. Vor allem im Hinblick auf eine Peer-Beratung sowie eine mobile Beratung mit geschulten Menschen mit Behinderung soll das Beratungsangebot erweitert werden.

    Rund 150 Ratsuchende haben die unabhängige Teilhabeberatung im ersten Jahr in Anspruch genommen, 232 Beratungsgespräche fanden statt. Im Mittelpunkt der Gespräche stand häufig die aktuelle Lebenssituation und individuelle Beeinträchtigung, der erforderliche Hilfebedarf der Ratsuchenden sowie die Erläuterung der spezifischen Dienstleistungen der unterschiedlichen Anbieter. Die Rückmeldungen der Ratsuchenden seien sehr positiv, stellen die Teilhabeberater fest. „Jetzt weiß ich endlich, wo ich hingehen muss“, sei ein häufiges und nachvollziehbares Feedback, da die Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung heute umfangreich und vielfältig geworden sind. „Wir bringen Struktur in das Leben der Ratsuchenden und wollen diese in deren Selbstständigkeit stärken“, berichtet EUTB-Berater Simon Jansen.

    Wilfried Oellers, Bundestagsabgeordneten und Behindertenbeauftragten der CDU/CSU-Fraktion, besuchte die EUTB und resümierte das vergangene erste Jahr der unabhängigen Teilhabeberatung im Kreis Heinsberg. Als Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales hat sich  Wilfried Oellers maßgeblich für die Etablierung der ergänzenden, unabhängigen Teilhabeberatung in Deutschland eingesetzt: „Es freut mich ungemein, dass das Angebot so gut angenommen wird. Damit ist eine stabile Grundlage geschaffen worden, um die EUTB weiter auszubauen.“

     

    Die EUTB wird im Kreis Heinsberg in gemeinsamer Trägerschaft vom Caritasverband für die Region Heinsberg e.V., der Katharina Kasper ViaNobis GmbH sowie der Lebenshilfe Heinsberg e.V. verantwortet. Das Angebot wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

    Die Beratungsstelle ist in Hückelhoven, Jülicher Straße 13.

    Mehr Infos unter http://eutb-hs.de/

    Vor einem Jahr eröffnete die “Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung” für den Kreis Heinsberg, kurz EUTB. Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanzierte Beratungsangebot ist für Ratsuchende kostenlos und richtet sich an Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen, ihre Angehörigen sowie an interessierte Bürger. Im August 2020 wurde beschlossen, die Finanzierung der Beratungsstelle bis zum 31.12.2022 zu verlängern. Damit ist auch der geplante Ausbau der Beratungsangebote gesichert. Vor allem im Hinblick auf eine Peer-Beratung sowie eine mobile Beratung mit geschulten Menschen mit Behinderung soll das Beratungsangebot erweitert werden.

    Rund 150 Ratsuchende haben die unabhängige Teilhabeberatung im ersten Jahr in Anspruch genommen, 232 Beratungsgespräche fanden statt. Im Mittelpunkt der Gespräche stand häufig die aktuelle Lebenssituation und individuelle Beeinträchtigung, der erforderliche Hilfebedarf der Ratsuchenden sowie die Erläuterung der spezifischen Dienstleistungen der unterschiedlichen Anbieter. Die Rückmeldungen der Ratsuchenden seien sehr positiv, stellen die Teilhabeberater fest. „Jetzt weiß ich endlich, wo ich hingehen muss“, sei ein häufiges und nachvollziehbares Feedback, da die Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung heute umfangreich und vielfältig geworden sind. „Wir bringen Struktur in das Leben der Ratsuchenden und wollen diese in deren Selbstständigkeit stärken“, berichtet EUTB-Berater Simon Jansen.

    Wilfried Oellers, Bundestagsabgeordneter und Behindertenbeauftragter der CDU/CSU-Fraktion, besuchte die EUTB und resümierte das vergangene erste Jahr der unabhängigen Teilhabeberatung im Kreis Heinsberg. Als Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales hat sich  Wilfried Oellers maßgeblich für die Etablierung der ergänzenden, unabhängigen Teilhabeberatung in Deutschland eingesetzt: „Es freut mich ungemein, dass das Angebot so gut angenommen wird. Damit ist eine stabile Grundlage geschaffen worden, um die EUTB weiter auszubauen.“

     

    Die EUTB wird im Kreis Heinsberg in gemeinsamer Trägerschaft vom Caritasverband für die Region Heinsberg e.V., der Katharina Kasper ViaNobis GmbH sowie der Lebenshilfe Heinsberg e.V. verantwortet. Das Angebot wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

    Die Beratungsstelle befindet sich in Hückelhoven, Jülicher Straße 13.

    Mehr Infos unter http://eutb-hs.de/

    Behindertenbeauftragter CDU/CSU-Fraktion, EUTB, EUTB Kreis HS, Kreis Heinsberg, Kreis HS, Wilfried Oellers MdB

    Ähnlicher Artikel

    • Werkstatt 2020 – Gut aufgestellt auch in Zukunft

      Position Nr. 1: Werkstattbeschäftigte gerecht entlohnen – Mitbestimmung auf Bundesebene sichern Positionspapier der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Teilhabe am inklusiven Arbeitsmarkt. Dazu gehören nicht nur diejenigen, die denWeiterlesen

    • Wir schaffen Sicherheit für die Werkstattbeschäftigten – auch nach der Krise

      Berlin, 16. Juni 2020 Bundeskabinett beschließt verschiedene Unterstützungen für WfbM in der Corona-Krise Zu den Beschlüssen der Bundesregierung vom 12. und 17. Juni 2020, die im Rahmen des Konjunkturpakets auch WfbM zugutekommen, erklärt der BehindertenbeauftragteWeiterlesen

    • In der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 6. Mai 2020 beschlossene Maßnahmen zur Eindämmung der COVID19-Epidemie

      Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Der exponentielle Anstieg der Infektionszahlen Anfang März in Deutschland hat deutlich gemacht, was für ein hohes Ansteckungspotenzial das SARS-Cov2-Virus hat. Trotzdem ist esWeiterlesen

    • Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 29.September 2020

      BeschIuss: Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Bislang hat Deutschland die Corona-Krise auch dank der engen und konstruktiven Zusammenarbeit der Länder untereinander und mit dem Bund gut bewältigt. Der strategischeWeiterlesen

    • Unterstützung für transatlantischen Jugendaustausch

      Mit einem Stipendium des Bundestags in die USA oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen   Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress den Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA. ImWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Inklusion von Menschen mit Hörbehinderungen muss weltweit gestärkt werden – Der Weltbericht des Hörens zeigt dringenden Handlungsbedarf auf.

    2. März 2021

    Fast 3,5 Millionen Euro für den Kreis Heinsberg

    1. März 2021

    Rückblick der Woche

    26. Februar 2021

    KFW-KREDITE: Kreis Heinsberg profitiert von insgesamt fast 235 Millionen Euro

    20. Februar 2021

    Rückblick der Woche

    12. Februar 2021

    Letzte Presseartikel

    Impftermine im Kreis Heinsberg : Anrufer beklagen ratlose Callcenter und kein Durchkommen

    Bundespolizei Aachen : Der Mann, der alles riskierte und viel gewann

    Trotz Wintereinbruch im Erkelenzer Land : Gelungener Start für das Impfzentrum

    Wassenberger Kinderkrebshilfe : IG Ophoven will positives Zeichen in schwieriger Zeit setzen

    Grundschulen im Erkelenzer Land : Geld für besseres Ganztagsangebot

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (21)
      • März (2)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers