Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Presseecho

Home Startseite 2015 Presseecho
presse-keyvisual

Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

31 Januar, 20230

Heinsberger Zeitung vom 31.01.2023 KREIS HEINSBERG Der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers (CDU), lädt zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Diese findet wieder als Telefonsprechstunde statt. Am Mittwoch, 1. Februar, haben die Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Heinsberg ab 16.30 die Möglichkeit, telefonisch mit dem Bundestagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen. Interessierte werden gebeten, sichWeiterlesen

Städtepartnerschaft mit Saint-James

27 Januar, 20230

Rheinische Post, 23.10.2022Franzosen zu Gast in Erkelenz Erkelenz · Volles Programm für die Delegation aus der Partnerstadt Saint-James: Ab Freitag sind zahlreiche Aktionen geplant, um die Freundschaft zu feiern. Anlass sind 60 Jahre Elysée-Vertrag. Am vergangenen Sonntag, 22. Januar, jährte sich die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags durch den damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer und den damaligen französischen Staatspräsidenten CharlesWeiterlesen

Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

23 Januar, 20230

23Heinsberger Zeitung vom 23.01.2023,  Text und Bild: Anna-Petra Thomas Der frühere Bundestagsabgeordnete hält beim politischen Frühstück des CDU-Kreisverbands seine Zuhörer in Spannung. Von Lützerath bis zur Ukraine. GANGELT Seit 2017 schon gehört er dem Deutschen Bundestag nicht mehr an. Dennoch ist Wolfgang Bosbach der Vollblutpolitiker mit klarer Meinung geblieben. Das erlebten auch die Gäste beim zweitenWeiterlesen

Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

20 Januar, 20230

Rheinsiche Post vom 13.12.2022„Die Aktivisten verbreiten Angst“ Berlin · Der Bundestag beschäftigte sich in einer Aktuellen Stunde mit der Lützerath-Räumung. Die SPD warnte vor Linksextremisten in der Klimabewegung, die Linkspartei warf den Grünen „Rückgrat wie Wackelpudding“ vor. Scharfe Kritik auch von der Union. Von Maarten Oversteegen Die Debatte um den polizeilichen Großeinsatz in Lützerath hat den BundestagWeiterlesen

KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

13 Dezember, 20220

Rheinsiche Post vom 13.12.2022 Text und Bild: Anke Backhaus Wassenberg · Mit einer bewegenden Gedenkfeier gab die KAB Wassenberg/Myhl nun den Blick auf ihre Krippe frei. Warum damit Spenden gesammelt werden. Dass er Weihnachtskrippen bauen kann, ist in Wassenberg mittlerweile sehr bekannt. Roland Tetzlaff von der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Wassenberg/Myhl, der auch Mitglied im Diözesanvorstand der AachenerWeiterlesen

Adventskonzerte des Musikvereins St. Josef : Endlich wieder weihnachtliche Klänge in Horst und Randerath

13 Dezember, 20220

Heinsberger Zeitung vom 11.12.2022 Text und Bild: Anna-Petra Thomas HEINSBERG-HORST Moral und Ehrgeiz hätten in der Zwangspause auch mal zu wünschen übrig gelassen, meint Vorsitzende Ella Engels. Der Musiker-Leistung bei den Adventskonzerten hat dies aber keinen Abbruch getan. In so einige neue Gesichter schaute das Publikum nach zwei Jahren Pause bei den traditionellen Adventskonzerten des MusikvereinsWeiterlesen

ÖPNV im Kreis Heinsberg Haltestellen-Ausbau dauert noch Jahre

6 Dezember, 20220

Rheinische Post vom 06.12.2022 Text: Christos Pasvantis Bild: Philipp Schaffranek Kreis Heinsberg · Mit dem neuen Nahverkehrsplan geht der Kreis Heinsberg den Ausbau von barrierefreien Haltestellen an. Das dauert allerdings noch viele Jahre. Der Erkelenzer Behindertenbeauftragte kritisiert den langsamen Umbau. Auf dem Weg zu einer besseren Erreichbarkeit des Busverkehrs für alle Menschen hat der Kreis Heinsberg in diesemWeiterlesen

Tagebau Garzweiler : Debatte zwischen Zukunftsperspektiven und möglicher Mogelpackung

3 Dezember, 20220

Heinsberger Zeitung vom 02.12.2022 Text und Bild: Daniel Gerhards ERKELENZ Während Wilfried Oellers im Bundestag über die Perspektiven für den Kreis Heinsberg spricht, kritisieren Kohlegegner die Beschlüsse. Dabei stützen sie sich auf eine neue Studie. Während Umweltverbände, Kohlegegner und Klimaaktivisten noch für den Erhalt von Lützerath kämpfen, hat der Heinsberger Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers (CDU) den Blick in einerWeiterlesen

Bundestag beschließt Erhalt von fünf Dörfern Oellers fordert mehr Geld für Strukturwandel in Erkelenz

2 Dezember, 20220

Rheinische Post vom 02.12.2022 Text: CPAS Bild: Tobias Koch Erkelenz/Berlin · Tief in der Nacht zu Freitag hat der Bundestag für den vorgezogenen Braunkohleausstieg in Nordrhein-Westfalen gestimmt. Dabei sprach sich Wilfried Oellers für mehr Anstrengungen im Struktuwandel aus. Während damit auch aus Berlin die letzte Hürde auf dem Weg zur Rettung der fünf Erkelenzer Dörfer und zumWeiterlesen

Standorte in Hückelhoven : Sprach-Kitas können nun doch bleiben

11 November, 20220

Rheinische Post, 11.11.2022 Text: (mwi) Foto: Stephan Vallata Hückelhoven Das Land NRW übernimmt fortan die Förderung, nachdem der Bund diese einstellt. Betroffen sind auch vier Standorte in Hückelhoven. Der CDU-Abgeordnete Wilfried Oellers kritisiert die Bundesregierung. Das verkündete Aus für die Förderung der Sprachkitas zum Ende des Jahres war für viele Beteiligte ein Schock – auch in Hückelhoven, woWeiterlesen

Letzte Beiträge

Rückblick der Woche

26. Mai 2023

Endspurt bei der Bundessozialwahl – MdB Oellers: Bis zum 31. Mai noch teilnehmen!

25. Mai 2023

Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz gehört dringend nachgebessert

12. Mai 2023

Rückblick der Woche

12. Mai 2023

Besprechung des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 10. Mai 2023

11. Mai 2023

Letzte Presseartikel

Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

Städtepartnerschaft mit Saint-James

Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

Letzte Reden

Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

Wilfried Oellers MdB

Deutscher Bundestag

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: 030 / 227 – 77231
Fax: 030 / 227 – 76233

E-Mail
wilfried.oellers@bundestag.de

Wahlkreisbüro

Schafhausener Str. 42
52525 Heinsberg

Telefon: 02452 / 9788120
Fax: 02452 / 9788125

E-Mail
wilfried.oellers.wk@bundestag.de

Archiv der Artikel

  • 2023 (23)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (3)
    • Februar (4)
    • Januar (3)
  • 2022 (54)
    • Dezember (3)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (2)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (4)
    • März (4)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2021 (65)
    • Dezember (5)
    • November (4)
    • August (1)
    • Juli (2)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2020 (95)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (5)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (4)
    • Januar (4)
  • 2019 (68)
    • Dezember (5)
    • November (4)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (1)
    • Juni (5)
    • Mai (4)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2018 (64)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (5)
    • August (4)
    • Juli (5)
    • Juni (4)
    • Mai (4)
    • April (1)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (3)
  • 2017 (73)
    • Dezember (2)
    • November (1)
    • Oktober (3)
    • September (2)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (4)
  • 2016 (83)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (5)
    • Mai (5)
    • April (5)
    • März (5)
    • Februar (5)
    • Januar (5)
  • 2015 (58)
    • Dezember (5)
    • November (5)
    • Oktober (5)
    • September (5)
    • August (3)
    • Juli (5)
    • Juni (1)
    • Mai (2)
    • April (3)
    • März (2)
    • Februar (1)
    • Januar (4)
  • 2014 (24)
    • Dezember (2)
    • November (5)
    • Oktober (4)
    • September (3)
    • August (2)
    • Juli (5)

Links

CDU Heinsberg Logo
CDU Kreis Heinsberg

CDU Deutschland Logo
CDU Deutschland

CDU CSU Fraktion Logo
CDU CSU Fraktion

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2013-2021 Wilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe
Wilfried Oellers