Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Der Rentenbeauftragte der Bundesregierung, Karl Schiewerling, besucht mit den Spitzen der DRV Rheinland und DRV Westfalen auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers den Kreis Heinsberg

    Home Allgemein Der Rentenbeauftragte der Bundesregierung, Karl Schiewerling, besucht mit den Spitzen der DRV Rheinland und DRV Westfalen auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers den Kreis Heinsberg
    NextPrevious

    Der Rentenbeauftragte der Bundesregierung, Karl Schiewerling, besucht mit den Spitzen der DRV Rheinland und DRV Westfalen auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers den Kreis Heinsberg

    Allgemein | 28. August, 2018 | 0

    Auf Einladung des Beauftragten für Menschen mit Behinderung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg Wilfried Oellers besuchte der Vorsitzende der von der Bundesregierung eingesetzten Rentenkommission, Karl Schiewerling, den Kreis Heinsberg. Schiewerling wurde, ebenfalls auf Einladung von Oellers, von weiteren hochkarätigen Gästen aus dem Bereich des Rentenwesens begleitet, dem Vorsitzenden der Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Rheinland Herrn Heinz Krumnack, und dem Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, Herrn Christian Schöppner.

    Oellers besuchte gemeinsam mit seinen Gästen die Firma Sodermanns Automobile GmbH in Wassenberg. Die Firma ist für Karl Schiewerling nicht unbekannt. Bei seinem Besuch im Jahre 2017 im Kreis Heinsberg lernte er die Firma in seiner damaligen Funktion als Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Arbeit und Soziales“ der CDU/CSU-Fraktion gemeinsam mit Oellers kennen.

    Schon beim Besuch von Karl Schiewerling im Jahr 2017 wurde beiden schnell klar, dass man sich angesichts der Komplexität bestimmter Problemstellungen, denen sich Menschen mit Behinderung gerade bei der Beschaffung oder dem Umbau eines Autos zum behindertengerechten Automobil gegenüber sehen, noch einmal treffen werde, um mit den hierbei zuständigen Akteuren, namentlich den genannten Gästen der Deutschen Rentenversicherung, diese Hürden zu besprechen und wenn möglich aus dem Weg zu räumen.

    Hinzu kommt, dass viele Kostenträger für verschiedene Situationen zuständig sind, unter anderem die Rentenversicherungen, aber auch den Unfallversicherungen und der Agentur für Arbeit.

    „Um diese Problemstellungen zu diskutieren und Lösungsansätze anzudenken ist die Firma Sodermanns mit ihrer fachlichen Expertise der ideale Gesprächspartner, damit wir erfahren, wie sich die derzeitige Rechtslage und Verfahrenslage auf die Praxis auswirkt. Als Behindertenbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist es mir ein wichtiges Anliegen, Denkanstöße zu geben und die richtigen Personen dazu an einen Tisch zu bekommen“, so Oellers. „Es freut mich, dass es heute technisch möglich ist, auf so viele und unterschiedliche Handicaps eine individuelle Lösung zu finden. Menschen mit Behinderungen können auf diese Weise mobil bleiben und wieder ein Stück mehr Freiheit genießen“, betonte der Heinsberger CDU-Abgeordnete. Oellers weiter: „Besonders beeindruckt hat mich die Tatsache, dass kleinere, mittlere und auch schwere Arbeitsgeräte und Maschinen behindertengerecht umgebaut werden können. Egal ob Kehrmaschinen, Gabelstapler oder Bagger. Die Menschen mit Behinderungen können durch intelligente, individuelle Lösungen am Arbeitsalltag teilnehmen, in Lohn und Brot stehen, und damit auch ein selbstbestimmteres Leben führen.“

    Gerade vor dem Hintergrund, dass für eine Kostenübernahme von Umbaumaßnahmen von PKWs durch die Rentenversicherungen ein sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis Grundlage und Voraussetzung ist, eröffnen diese Lösungen für den Arbeitsalltag behinderter Menschen ganz neue Perspektiven und Freiheiten.

    „Karl Schiewerling schließt heute nahtlos an seinen Besuch im letzten Jahr an und hat dieses Mal hochkompetente Verstärkung mitgebracht. Ich kann mir keine größere Fachexpertise vorstellen, wenn es um die Belange von Menschen mit Behinderungen und deren Berührungspunkte mit der Deutschen Rentenversicherung geht, als die hier heute zusammengekommenen Experten! Es freut mich sehr, dass ein solch hochkarätiges Treffen im Kreis Heinsberg möglich geworden ist“ kommentierte Wilfried Oellers das Zusammenkommen. Oellers weiter: „Es geht hier darum, die Lebensumstände von Menschen mit bestimmten Einschränkungen deutlich zu verbessern, über die Verschlankung und Verkürzung von Antrags- und Bewilligungsverfahren zu sprechen, die Bürokratie für Menschen mit Handicap zu verringern, bestimmte Vorgänge zu beschleunigen und darin zum Wohle der Menschen mit Einschränkungen generell besser zu werden.“

    Oellers gibt ein Beispiel, wo der Schuh drücken kann: „Hat ein Betroffener mit einem an seine Einschränkungen angepassten Auto einen Verkehrsunfall, dann geht es nicht nur darum -wie bei einem „normalen“ Auto-, dass möglichst schnell eine Reparatur oder der Kauf eines gleichwertigen Autos durch die gegnerische Versicherung ermöglicht wird und dass ich möglichst schnell einen Ersatz- oder Leihwagen bekomme,“ erläutert Oellers. Der Politiker weiter: „Es geht auch darum, dass es ein solches Auto nicht von der Stange gibt, sondern durch kosten- und zeitintensive Umbauten wieder an die persönliche Situation angepasst werden muss.“ Es gebe eben in vielen Fällen keinen Leihwagen, der an die Situation des Betroffenen angepasst ist. Dann bleibt nur noch das tagtägliche Taxi, um an den Arbeitsplatz zu kommen.

    „Das ist an sich schon sehr teuer.“ gibt Oellers zu bedenken. „Man stelle sich vor, diese Verfahren werden durch Rechtsstreitigkeiten oder aber zögerliche Bearbeitung bei den beteiligten Akteuren noch weiter in die Länge gezogen. Dann stehen Summen in Frage, die leicht im hohen vierstelligen oder sogar fünfstelligem Bereich angesiedelt sind. Hier wollen wir Abhilfe schaffen und den Hebel ansetzen, damit Verfahren schneller, kosteneffizienter und damit auch im Sinne des beeinträchtigten Menschen angemessener durchgeführt werden. Schließlich hilft das allen Beteiligten und damit auch den Menschen mit Beeinträchtigungen“, bekräftigt der Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

    Autohaus Sodermanns, Behindertenbeauftragter CDU/CSU-Fraktion, Christian Schöppner, Deutsche Rentenversicherung, Deutscher Bundestag, Heinz Krumnack, Karl Schiewerling, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers, Stadt Wassenberg

    Related Post

    • Rückblick der Woche

      Allein in Deutschland leiden mindestens eine Million Menschen unter den teilweise sehr belastenden Folgen einer COVID-Infektion. Die Forschung zu Long COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom ist in Deutschland bislang unzureichend. Vor allem die Betroffenen haben denWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Ein Jahr Zeitenwende. In der vergangenen Woche jährte sich der Beginn der russischen Invasion der Ukraine. Das menschliche Leid, das Russland über die Ukraine gebracht hat, ist unermesslich. Der 24. Februar 2022 markiert einen Epochenbruch.Weiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Haushalte mit Öl, Pellets oder Flüssiggas-Heizungen entlasten. Gut zehn Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Öl und Pellets. Gerade ländliche Regionen ohne Gasnetze sind auf diese Energieträger angewiesen. Viele Betriebe, vor allem kleine und mittlereWeiterlesen

    • Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

      Chancen der Digitalisierung beherzter anpacken. Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Digitalpolitische Bilanz des ersten Jahres der von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP gebildeten Bundesregierung“ erklärt der Beauftragte der Fraktion fürWeiterlesen

    • MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

      MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine   Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht beschlossen. Dazu erklärt MdB Wilfried Oellers:   „Während der PandemieWeiterlesen

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    20. März 2023

    Rückblick der Woche

    4. März 2023

    Rückblick der Woche

    10. Februar 2023

    Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

    9. Februar 2023

    MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

    8. Februar 2023

    Letzte Presseartikel

    Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

    Städtepartnerschaft mit Saint-James

    Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

    Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

    KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (9)
      • März (2)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers