Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Parlamentarischer Staatssekretär Oliver Wittke MdB besucht Geilenkirchener Unternehmen LBBZ auf Einladung von Wilfried Oellers MdB

    Home Allgemein Parlamentarischer Staatssekretär Oliver Wittke MdB besucht Geilenkirchener Unternehmen LBBZ auf Einladung von Wilfried Oellers MdB
    NextPrevious

    Parlamentarischer Staatssekretär Oliver Wittke MdB besucht Geilenkirchener Unternehmen LBBZ auf Einladung von Wilfried Oellers MdB

    Allgemein | 29. August, 2018 | 0

    Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers besuchte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft, Oliver Wittke MdB, das Unternehmen LBBZ in Geilenkirchen.

    Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Herr Ulrich Berners, stellte das Unternehmen, das vor allem als Bestandteil der Wertschöpfungskette rund um den vollelektrischen Transporter StreetScooter bekannt geworden ist, vor.

    (Foto: Büro Wilfried Oellers MdB) Ulrich Berners (LBBZ, rechts) erklärt Oliver Wittke (links) und Wilfried Oellers (rechts) die Betriebsabläufe.

    „LBBZ ist ein typisches Start-Up-Unternehmen, das aus einem Projekt der RWTH Aachen hervorgegangen ist. Über die Jahre ist das Unternehmen angewachsen, hat knapp 430 Mitarbeiter, und ist als Hersteller von Elektrofahrzeugen mittlerweile rund um den Globus bekannt. So auch bei Tesla in den USA“, erläuterte Berners.

    (Foto: Büro Wilfried Oellers MdB) V.l.n.r. im Vordergrund: Oliver Wittke MdB, Geschäftsführer Ulrich Berners, Wilfried Oellers MdB, Dirk Kochs (CDU Geilenkirchen)

    LBBZ fertigt Bauteile und Werkzeuge aus Stahl, und kann mit seiner innovativen Schweißtechnik in Fertigungstoleranzen herstellen, die buchstäblich haarfein sind. Der Staatssekretär Wittke zeigte sich sehr beeindruckt von dem Unternehmen: „Die Nähe zu Aachen macht diesen Standort für technische Innovationen natürlich sehr interessant. Und das Projekt „StreetScooter“ ist natürlich ein bekanntes Markenzeichen.“

    Berners erläuterte dem Wirtschafts-Staatssekretär, dass das Unternehmen in „weiter organisch wachsen“ wolle. Hierfür seien Platz und Infrastruktur unabdingbar. „Nicht nur die Straßenanbindung muss gut sein, vor allem auch die kontinuierliche und stabile Versorgung mit Strom muss gewährleistet sein. Bei Stromnetzschwankungen kann es zu Produktionsschwierigkeiten kommen.“ Berners  apellierte an Wittke: „Deshalb muss eine verlässliche und stabile Stromversorgung bundesweit gewährleistet werden.“

    Auch der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, zeigte sich von Firmenrundgang und Erfolgsgeschichte des Unternehmens sehr beeindruckt: „LBBZ sorgt für Arbeitsplätze in der Region, und wird sicherlich in näherer Zukunft durch Vergrößerungen des Betriebs auch noch mehr hierfür tun können. LBBZ ist ein Weltmarktführer in ihrem Marktsegment, der weltweit Beachtung findet. Und nicht zuletzt wird hier in der Region eine komplette Wertschöpfungskette aufgebaut, die letztlich weiter wachsen wird, und einen wichtigen Faktor für die örtliche Wirtschaft und auch Politik darstellt.“

    Deutscher Bundestag, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers, Oliver Wittke MdB, Parlamentarischer Sttatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Stadt Geilenkirchen

    Related Post

    • Rückblick der Woche

      Allein in Deutschland leiden mindestens eine Million Menschen unter den teilweise sehr belastenden Folgen einer COVID-Infektion. Die Forschung zu Long COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom ist in Deutschland bislang unzureichend. Vor allem die Betroffenen haben denWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Ein Jahr Zeitenwende. In der vergangenen Woche jährte sich der Beginn der russischen Invasion der Ukraine. Das menschliche Leid, das Russland über die Ukraine gebracht hat, ist unermesslich. Der 24. Februar 2022 markiert einen Epochenbruch.Weiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Haushalte mit Öl, Pellets oder Flüssiggas-Heizungen entlasten. Gut zehn Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Öl und Pellets. Gerade ländliche Regionen ohne Gasnetze sind auf diese Energieträger angewiesen. Viele Betriebe, vor allem kleine und mittlereWeiterlesen

    • Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

      Chancen der Digitalisierung beherzter anpacken. Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Digitalpolitische Bilanz des ersten Jahres der von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP gebildeten Bundesregierung“ erklärt der Beauftragte der Fraktion fürWeiterlesen

    • MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

      MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine   Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht beschlossen. Dazu erklärt MdB Wilfried Oellers:   „Während der PandemieWeiterlesen

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    20. März 2023

    Rückblick der Woche

    4. März 2023

    Rückblick der Woche

    10. Februar 2023

    Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

    9. Februar 2023

    MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

    8. Februar 2023

    Letzte Presseartikel

    Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

    Städtepartnerschaft mit Saint-James

    Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

    Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

    KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (9)
      • März (2)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers