Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

CDU geht wieder mit Oellers ins Rennen

    Home Allgemein CDU geht wieder mit Oellers ins Rennen
    NextPrevious

    CDU geht wieder mit Oellers ins Rennen

    Allgemein | 28. Oktober, 2016 | 0

    Wilfried Oellers kandidiert wieder für den Deutschen Bundestag. Der Heinsberger CDU-Politiker wurde am Freitagabend in der Mitgliederversammlung in Heinsberg-Oberbruch mit 108 Ja-Stimmen bei 5 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen (92,3 Prozent Zustimmung) erneut für den Wahlkreis 89 – Heinsberg nominiert. Einen Gegenkandidaten hatte der 41-Jährige nicht.

    „Von Herzen danke ich für das entgegengebrachte Vertrauen. Dieser Vertrauensbeweis ist eine gute Voraussetzung und ein enormer Kraftschub für den kommenden Wahlkampf.“, so der Familienvater Oellers, der das Direktmandat bei der Bundestagswahl 2013 für den Kreis Heinsberg mit 53,4 klar gewann.

    In seiner Rede berichtete Oellers von den ersten drei Jahren, in denen er den Kreis Heinsberg vertreten darf. „Nach der erfolgreichen Bundestagswahl galt es für mich, in Berlin schnell Fuß zu fassen, damit die Interessen des Kreises Heinsberg nicht nur platziert, sondern auch umgesetzt werden können.“ Oellers liegt insbesondere die Wahlkreisarbeit am Herzen. „Für die Bürgerinnen und Bürger möchte ich stets ansprechbar sein und zwischen der Politik und der Bevölkerung vermitteln, erklären und Ideen weiterleiten,“ so sein Verständnis der Arbeit eines Bundestagsabgeordneten.

    Die Interessen der Region voranzubringen ist ihm ein besonderes Anliegen. Dies ist ihm auch gelungen. Beim Thema Infrastruktur verbuchte es Wilfried Oellers als CDU-Erfolg, dass die Ortsumgehungen für Unterbruch, Scherpenseel und Baal sowie der vierspurige Ausbau der B221 zwischen Geilenkirchen und der Autobahnanschlussstelle A46 in den neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen werden. Besonders freute sich Oellers darüber, dass sich nach seinem ständigem Vorsprechen und Nachbohren die Ortsumgehung Wassenberg nun endlich im Bau befindet und die B56n ab Jansens Matthes im zweiten Quartal des nächsten Jahres in Verkehr genommen werden kann. Alle Projekte werden sich auf den Kreis Heinsberg sehr positiv auswirken.

    Erfreulich sei außerdem, dass der „Eiserne Rhein“ nicht in den Bundeverkehrswegeplan aufgenommen worden ist und somit die „Historische Trasse“ durch Wegberg nicht kommen wird.

    Darüber hinaus machte Oellers die Flüchtlings- und Sicherheitspolitik zu einem Schwerpunkt seiner Rede. „Gemeinsam mit meinen vier Kollegen der CDU-Fraktion aus dem Bezirk Aachen habe ich mich der Personalsituation der Bundespolizeiinspektion Aachen angenommen. Diese ist stark verbesserungswürdig“, so der Heinsberger Bundestagsabgeordnete. Durch diese Intervention werde am kommenden Montag ein Treffen aller zuständigen Minister aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden, an dem auch der Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maiziere teilnehmen wird, in Aachen stattfinden, um die Situation der Grenzräume in der Region zu erörtern.

    Für Oellers ist klar, wer Kanzlerkandidat der CDU werden soll: „Ich will im kommenden Jahr für einen Wahlerfolg der CDU und die Fortsetzung der Kanzlerschaft von Angela Merkel kämpfen.“

    Herzlich dankte er den anwesenden CDU-Mitgliedern auch für die Unterstützung in den vergangenen vier Jahren: „An dieser guten Zusammenarbeit möchte auch zukünftig anknüpfen“, so der Abgeordnete.

    In einem sehr persönlichen Schlusswort legte Oellers dar, dass für ihn die Arbeit im Wahlkreis Herzenssache sei. „Wann immer es mir möglich ist, bin ich vor Ort“. Für ihn sei es wichtig, dass die Menschen einen Bundestagsabgeordneten haben, der vor Ort sei, zuhört und sich einsetzt.

     

    Zur Person:

    Wilfried Oellers ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort ist der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales. Er ist Berichterstatter für die Themen Arbeitsrecht, Tarifrecht, Arbeitnehmerentsendegesetz und EU-Arbeitsrecht. Mitgewirkt hat er unter anderem an den Gesetzten zum Mindestlohn, zur Tarifeinheit sowie zu den Werkverträgen und der Zeitarbeit. Oellers ist zudem stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und für Wirtschaft und Energie.

    Berlin, CDU, CDU Kreis Heinsberg, Deutscher Bundestag, Kandidat, Kandidat der CDU Kreis Heinberg, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers

    Related Post

    • Rückblick der Woche

      Allein in Deutschland leiden mindestens eine Million Menschen unter den teilweise sehr belastenden Folgen einer COVID-Infektion. Die Forschung zu Long COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom ist in Deutschland bislang unzureichend. Vor allem die Betroffenen haben denWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Ein Jahr Zeitenwende. In der vergangenen Woche jährte sich der Beginn der russischen Invasion der Ukraine. Das menschliche Leid, das Russland über die Ukraine gebracht hat, ist unermesslich. Der 24. Februar 2022 markiert einen Epochenbruch.Weiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Haushalte mit Öl, Pellets oder Flüssiggas-Heizungen entlasten. Gut zehn Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Öl und Pellets. Gerade ländliche Regionen ohne Gasnetze sind auf diese Energieträger angewiesen. Viele Betriebe, vor allem kleine und mittlereWeiterlesen

    • Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

      Chancen der Digitalisierung beherzter anpacken. Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Digitalpolitische Bilanz des ersten Jahres der von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP gebildeten Bundesregierung“ erklärt der Beauftragte der Fraktion fürWeiterlesen

    • MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

      MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine   Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht beschlossen. Dazu erklärt MdB Wilfried Oellers:   „Während der PandemieWeiterlesen

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    20. März 2023

    Rückblick der Woche

    4. März 2023

    Rückblick der Woche

    10. Februar 2023

    Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

    9. Februar 2023

    MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

    8. Februar 2023

    Letzte Presseartikel

    Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

    Städtepartnerschaft mit Saint-James

    Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

    Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

    KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (9)
      • März (2)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers