Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Ausbau der Bahnhöfe Geilenkirchen, Lindern und Baal geht auf die Zielgerade.

    Home Allgemein Ausbau der Bahnhöfe Geilenkirchen, Lindern und Baal geht auf die Zielgerade.
    NextPrevious

    Ausbau der Bahnhöfe Geilenkirchen, Lindern und Baal geht auf die Zielgerade.

    Allgemein | 17. März, 2021 | 0

    Auch Bahnhöfe Arsbeck, Dalheim und Wegberg bald behindertengerecht.

    Im Rahmen des Projekts „Rhein-Ruhr-Express (RRX)-Außenäste“ nahm die Deutsche Bahn die Ausbauten der Bahnhöfe Geilenkirchen, Lindern und Baal in Angriff. Bestandteil dieses Ausbaus ist nicht nur die bereits abgeschlossene Verlängerung und höhenmäßige Anpassung der Bahnsteige, sondern auch die Herstellung der Barrierefreiheit der Bahnhöfe. Alle Arbeiten wollte die Deutsche Bahn ursprünglich bis Ende 2019 fertigstellen.

    „Die Arbeiten an den Bahnsteigen in Geilenkirchen, Lindern und Baal konnten fristgerecht fertiggestellt werden. Der Ausbau der Barrierefreiheit stockt allerdings bis heute, insbesondere der Einbau der Fahrstühle“, erklärt der Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers. Der Heinsberger Abgeordnete hatte hierzu gemeinsam mit dem Behindertenbeauftragten der Stadt Geilenkirchen Heinz Pütz und mit Geilenkirchener Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld wiederholt bei der Deutschen Bahn interveniert, da sich die Bürgerinnen und Bürger zu Recht über den Zustand nicht fertiggestellter Arbeiten an den Bahnhöfen beschwerten.

    Die Deutsche Bahn begründete den stockenden Ausbau mit planungstechnischen Schwierigkeiten, die die Arbeiten auch für die Deutsche Bahn überraschend verzögert hätten. In allen Gesprächen bestätigte die Bahn, dass sie mit Hochdruck an der Fertigstellung arbeite.

    Sie bestätigte, dass die Arbeiten an den Bahnhöfen entlang der Strecke Mönchengladbach-Aachen in diesem Jahr fertiggestellt werden. Am Bahnhof Geilenkirchen werden derzeit die Einhausungen für die Fahrstühle errichtet. Wilfried Oellers: „ Die Fahrstühle sollen allerdings erst Ende 2021 eingebaut werden. Dieser lange Zeitraum ist nicht zufriedenstellend. Mit der Deutschen Bahn stehe ich weiterhin im Kontakt, dass dieser Einbau vorgezogen wird.“

    Am Bahnhof Lindern sind die Fahrstühle eingebaut, die Inbetriebnahme ist erfolgt. Die Fahrstühle am Bahnhof Baal sollen noch im 2. Quartal 2021 eingebaut werden. Damit wären die Bahnhöfe nach Abschluss der Umbauarbeiten behindertengerecht und barrierefrei.

    Auch auf der Bahnstrecke Mönchengladbach-Wegberg wird bald mit den Umbauten an den Bahnhöfen Dalheim, Arsbeck und Wegberg begonnen. Dies geschieht durch die Förderinitiative des Bundesverkehrsministeriums zur Attraktivitätssteigerung und Barrierefreiheit von Bahnhöfen, die für die beschleunigte Herstellung der Barrierefreiheit an kleinen Stationen Gelder bereithält.

    Im nächsten Jahr wird das Bundesverkehrsministerium erstmals mehr Geld in die Schiene investieren als in die Straße, um die Bahn fit zu machen für das ehrgeizige Ziel, bis 2030 die Fahrgastzahlen zu verdoppeln. Dies wird die Bahn nur erreichen, wenn die Attraktivität der Schiene für die Kundinnen und Kunden merklich verbessert werden kann. Ein Schritt dahin sind moderne Bahnhöfe und Haltepunkte.

    MdB Oellers: „Besonders freut es mich als Behindertenbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, dass die Bahnhöfe barrierefrei umgebaut werden. Dies ist ein großer und wichtiger Schritt in Richtung vermehrter Teilhabe am Leben für Menschen mit Behinderung. Der behindertengerechte Ausbau sämtlicher Bahnhöfe im Kreis Heinsberg ist mir ein großes und besonderes Anliegen, das ich verfolge und mit den Beteiligten gemeinsam begleite.

     

     

     

     

     

     

    No tags.

    Related Post

    • Rückblick der Woche

      Den Traum von den eigenen vier Wänden ermöglichen. Millionen von Menschen in Deutschland träumen von den eigenen vier Wänden. Das Eigenheim im Grünen oder die Eigentumswohnung in der Stadt sind Ausdruck von Selbstverwirklichung und gelebterWeiterlesen

    • Oellers: Inklusion am Arbeitsmarkt ist Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe

      CDU/CSU legt Plan für mehr Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Behinderung vor. Der Bundestag hat den Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Potentiale nutzen – Inklusive Arbeitswelt stärken“ abschließend beraten. Dazu erklärt der Teilhabebeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers: “DieWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Inflation, Energiepreise und Nahrungsmittelknappheit machen das Leben in unserem Land immer teurer. Jetzt ist entschlossenes Handeln der Bundesregierung gefragt. Aber die Ampel verstrickt sich bei der Inflationsbekämpfung in Ankündigungen und Einzelmaßnahmen. Stattdessen bedarf es jetztWeiterlesen

    • Inklusion ist, was Arbeit schafft  – Stärken und Potentiale von Menschen mit Behinderungen fördern

      Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat mit dem Antrag „Potentiale nutzen – Inklusive Arbeitswelt stärken“ ein Konzept für die Verbesserung der Arbeitsmarktchancen von Menschen mit Behinderungen in den Deutschen Bundestag eingebracht. Dazu erklärt MdB Wilfried Oellers: „Menschen mitWeiterlesen

    • Oellers: Barrierefreies Gesundheitswesen schaffen – nicht nur in Krisenzeiten!

      Bedarfsgerechte ärztliche Versorgung erfordert konkrete Maßnahmen Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2022 erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: „Auch der diesjährige Europäische ProtesttagWeiterlesen

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    21. Mai 2022

    Oellers: Inklusion am Arbeitsmarkt ist Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe

    13. Mai 2022

    Rückblick der Woche

    13. Mai 2022

    Inklusion ist, was Arbeit schafft  – Stärken und Potentiale von Menschen mit Behinderungen fördern

    11. Mai 2022

    Oellers: Barrierefreies Gesundheitswesen schaffen – nicht nur in Krisenzeiten!

    5. Mai 2022

    Letzte Presseartikel

    Viel Neues für Läufer und Besucher

    Einziger Marathon im Kreis : WEP-Lauf kehrt nach Hückelhoven zurück

    Klares Votum für Michael Kranz

    „Schmuckkästchen“ zum 65. Geburtstag frisch saniert

    Ein außergewöhnliches Engagement

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2022 (24)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers