Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Bund fördert digitales Ehrenamt beim DRK

    Startseite Allgemein Bund fördert digitales Ehrenamt beim DRK
    WeiterZurück

    Bund fördert digitales Ehrenamt beim DRK

    Allgemein | 23. Oktober, 2020 | 0

    Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung unterstützt die Initiative „Digitalisierung in Zeiten von Corona“ des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Heinsberg im Rahmen des Sonderprogramms „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ mit 6.330,00 Euro.

    Während eines Besuchs des Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, erklärte der Kreisgeschäftsführer des DRK, Lothar Terodde: „Corona hat auch uns beim DRK überrascht. Um unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen arbeitsfähig zu bleiben, mussten wir so viele Mitarbeiter wie möglich ins Homeoffice bringen. Die Homeoffice-Arbeitsplätze standen vor Corona unter der Überschrift „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Eine Ausdehnung auf alle hauptamtlichen Mitarbeiter war gar nicht vorgesehen.“

    Auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter konnten nicht mehr wie zuvor in den Außenstellen des DRK im Kreisgebiet ihren Aufgaben nachgehen. Ein Umdenken musste her, um hauptamtliche und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Arbeiten von zuhause aus zu ermöglichen. „Künftig werden wir viele Aufgaben digital erledigen. Besprechungen werden in Videokonferenzen abgehalten, der Kontakt zu den von uns betreuten Personen wird vermehrt digital ablaufen. Uns kommt es darauf an, die Ehrenamtler auch aus dem Homeoffice heraus mit in die hauptamtliche Arbeit einzubinden“, so Terodde weiter. Die 6.330,00 Euro aus dem Sonderprogramm „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ werden für die Anschaffung von Tablets, Headsets und der notwendigen Softwarelizenzen verwendet.

    Ältere Menschen haben unter der Corona-Pandemie besonders zu leiden. Es sei eine Frage des menschlichen Kontakts, erläuterte Terodde. Es drohe eine Vereinsamung. Durch die Corona-Schutzmaßnahmen würden Besuche von Freunden, Angehörigen und auch den Ehrenamtlern des DRK nicht mehr wie gewohnt stattfinden können.

    Das DRK ließ sich von dieser Problemstellung aber nicht abschrecken, sondern sah es als Herausforderung an, neue Wege für eine stärkere soziale Teilhabe zu finden und soziales Leben in anderer Form erlebbar zu machen. „Es spricht ja nichts dagegen, mit der dafür notwendigen Ausstattung auch die durch uns betreuten, älteren Personen in neue Kommunikationsformen einzubinden, und damit der Vereinsamung vorzubeugen. Wir definieren und praktizieren „Nähe“ nun neu“, erklärt der Kreisgeschäftsführer des DRK weiter.

    Der Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers ist von der Idee begeistert: „Man könnte sagen, hier entsteht etwas wie digitale Nähe. Ich finde diesen Ansatz sehr innovativ und spannend. Es ist ein besonderes Verdienst des DRK hier im Kreis Heinsberg, dass das Ehrenamt in seiner Arbeit weiter bestärkt wird. Den betroffenen Menschen wird eine Perspektive geboten, auf neuen Wegen mit ihrem gewohnten Umfeld zu kommunizieren und neue Kontakte zu knüpfen. “

    Die technische Umsetzung sei auch bei älteren Menschen kein Problem, erläutert Lothar Terodde: „Die meisten von ihnen verfügen über entsprechende Geräte wie Smartphones oder Tablets, und können hierüber problemlos erreicht werden.“

    Keine Tags.

    Ähnlicher Artikel

    • Bundestag beschließt Stärkung der Tarifautonomie und Regelung des Mindestlohns

      MdB Oellers äußert sich im Bundestag zum wegweisenden Reformpaket Als Berichterstatter für Arbeitsrecht und Tarifautonomie der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sprach MdB Wilfried Oellers (CDU) heute im Deutschen Bundestag zum Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie. Das Gesetz, dasWeiterlesen

    • MdB Oellers erfreut über weitere Förderung der Mehrgenerationenhäuser

      Übach-Parlenberg profitiert – Gute Nachricht für die Mehrgenerationenhäuser: Der Bund wird die Häuser auch künftig finanziell fördern. Bei der gestrigen Kabinettsitzung wurde der Entwurf für den Bundeshaushalt 2015 beschlossen. Darin enthalten ist auch die weitereWeiterlesen

    • MdB Oellers: Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

      Der Heinsberger Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers lädt junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahre zu einer Veranstaltung vom 5. bis 7. November 2014 in Berlin zu Politik und Werte ein. Unter der Schirmherrschaft desWeiterlesen

    • Oellers sieht Mautpläne kritisch

      Anfang Juli hat der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, sein Konzept für die Einführung einer Infrastrukturabgabe vorgestellt. Seither wird das Konzept intensiv diskutiert. Hierzu erklärt der CDU Bundestagsabgeordnete für den Kreis HeinsbergWeiterlesen

    • CDA-Landesvorsitzender Brauksiepe zusammen mit MdB Oelles zu Besuch im SIEMENS-Prüfcenter

      Im Kreis Heinsberg fährt man mit dem ICE direkt von der Schweiz nach Italien oder von Belgien nach Frankreich – zumindest auf der Siemens-Teststrecke in Wildenrath. Denn hier werden fast alle europäischen Grenzübergänge im BahnnetzWeiterlesen

    • Bund verlängert Kindertagesstätten-Sonderprogramm

      MdB Oellers freut sich für die drei Kitas im Kreis Heinsberg   Das Bundesprogramm „Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wird um ein weiteres JahrWeiterlesen

    • Anne Weinberg zurück aus den USA

      Wichtige Erfahrung gesammelt Im letzten Frühjahr wurde noch vom CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel die aus Waldfeucht-Bocket stammende Schülerin Anne Weinberg aus vielen Bewerbern für das begehrte Parlamentarische Patenschafts-Programm-Stipendium (PPP) in den USA ausgewählt. Bundesweit stehen 350Weiterlesen

    • MdB Oellers begrüßt einstimmigen Entschluss zur Ablehnung der Maut-Pläne

      Bei der Klausurtagung der NRW-Landesgruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurde über das von Verkehrsminister Alexander Dobrindt vorgestellte Konzept für die Einführung einer Infrastrukturabgabe intensiv diskutiert. Hierzu erklärt der CDU Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg Wilfried Oellers: „BeiWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    KFW-KREDITE: Kreis Heinsberg profitiert von insgesamt fast 235 Millionen Euro

    20. Februar 2021

    Rückblick der Woche

    12. Februar 2021

    Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 10. Februar 2021

    10. Februar 2021

    Neues Positionspapier der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Thema „Einsamkeit: Eine wachsende Herausforderung“

    9. Februar 2021

    Impfzentrum in Erkelenz eröffnet: Bundestags- und Landtagsabgeordnete verschaffen sich Überblick

    8. Februar 2021

    Letzte Presseartikel

    Impftermine im Kreis Heinsberg : Anrufer beklagen ratlose Callcenter und kein Durchkommen

    Bundespolizei Aachen : Der Mann, der alles riskierte und viel gewann

    Trotz Wintereinbruch im Erkelenzer Land : Gelungener Start für das Impfzentrum

    Wassenberger Kinderkrebshilfe : IG Ophoven will positives Zeichen in schwieriger Zeit setzen

    Grundschulen im Erkelenzer Land : Geld für besseres Ganztagsangebot

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (18)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers