Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Wilfried Oellers besucht Seniorenzentrum Breberen

    Home Allgemein Wilfried Oellers besucht Seniorenzentrum Breberen
    NextPrevious

    Wilfried Oellers besucht Seniorenzentrum Breberen

    Allgemein | 23. Oktober, 2015 | 0

    Dort, wo viele unterschiedliche Menschen zusammen kommen, gibt es ebenso viele unterschiedliche Themen, die die Menschen bewegen. Das war Wilfried Oellers, Mitglied des Deutschen Bundestags, während seines Besuchs im Seniorenzentrum Breberen schnell klar. Die Betriebsleitung beschäftigt sich mit dem Fachkräftemangel, dem Image des Pflegeberufs und dem neuen Pflegestärkungsgesetz, der sozialtherapeutische Dienst pflegt seine Kontakte zu den Vereinen, Schulen und Kindergärten im Ort und die Senioren verfolgen die aktuelle Flüchtlingsdebatte.

    So auch Theo Geilen, 92 Jahre alt. Er selber wurde während des Zweiten Weltkriegs, von September 1944 bis Juli 1945, von seinem Heimatort Baesweiler nach Broistedt, zwischen Hannover und Hildesheim, evakuiert. Er kann nachempfinden, wie sich die Menschen fühlen müssen, die gerade zu Tausenden vor Gewalt, Krieg, Hunger und Verfolgung in ihren Heimatstaaten fliehen. Und weil er selber von einer ähnlichen Situation persönlich betroffen war, interessiert ihn sehr, wie die Politik mit den Menschen umgehen will und wie sie in die Gesellschaft integriert werden können.

    „Im Rahmen der Flüchtlingsthematik ist die Integration eines der wichtigsten Themenfelder, auch wenn die Bleibezeit nur vorübergehend ist. Der Spracherwerb ist unumgänglich. Die Anerkennung unserer Rechtsordnung und Kultur darf erwartet werden. Genauso ist es wichtig, dass die Flüchtlinge Bildungsprogramme in Anspruch nehmen und sich damit für den Arbeitsmarkt bereit machen. Hierfür stellen wir weitere erhebliche finanzielle Mittel zur Verfügung und unterstützen zusätzlich die Kommunen“, sagte MdB Wilfried Oellers im Gespräch mit Theo Geilen und den anderen Senioren im SZB. Der 92-Jährige hatte das Glück, nach der Evakuierung wieder nach Baesweiler zurückzukehren und eine Lehre als Betriebselektriker zu machen.

    „Vielleicht gelingt das aber den Flüchtlingen von heute nicht und sie bleiben in Deutschland. Dann ist das eine enorm große Aufgabe – selbst für ein Land wie unseres“, gab Theo Geilen zu bedenken. Wilfried Oellers stimmte ihm zu, erklärte aber auch: „Bei allen personellen und finanziellen Anstrengungen, die auf sämtlichen Ebenen erfolgen, dürfen wir aber auch die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland, die arbeitslos oder in sonstiger Weise hilfsbedürftig sind, nicht vergessen. Allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfern spreche ich für ihre Leistung meinen größten Respekt und meinen hohe Anerkennung aus. Dies verbinde ich mit einem herzlichen Dank.“

    Neben der Diskussion mit den Senioren nahm Wilfried Oellers auch an der Aktivität „Jung und Alt“ teil und konnte so erleben, wie die Integration eines Altenheims in einen Ort gelingt: Regelmäßig besuchen Kinder des Familienzentrums Lindenbaum die Senioren im SZB, um gemeinsam zu singen, tanzen oder sich Geschichten vorzulesen.

    Zum Abschied bedankte sich Oellers für die vielen Anregungen, Informationen und Eindrücke. Er werde sie im Rahmen seiner politischen Arbeit in Berlin im Ausschuss Arbeit und Soziales einbringen und sich für die Belange der Bewohner und der Mitarbeiter einzusetzen.

     

     

    Breberen, Gemeinde Gangelt, Kindertagesstätte "Am Lindenbaum, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers, Seniorenzentrum Breberen

    Related Post

    • Rückblick der Woche

      Allein in Deutschland leiden mindestens eine Million Menschen unter den teilweise sehr belastenden Folgen einer COVID-Infektion. Die Forschung zu Long COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom ist in Deutschland bislang unzureichend. Vor allem die Betroffenen haben denWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Ein Jahr Zeitenwende. In der vergangenen Woche jährte sich der Beginn der russischen Invasion der Ukraine. Das menschliche Leid, das Russland über die Ukraine gebracht hat, ist unermesslich. Der 24. Februar 2022 markiert einen Epochenbruch.Weiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Haushalte mit Öl, Pellets oder Flüssiggas-Heizungen entlasten. Gut zehn Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Öl und Pellets. Gerade ländliche Regionen ohne Gasnetze sind auf diese Energieträger angewiesen. Viele Betriebe, vor allem kleine und mittlereWeiterlesen

    • Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

      Chancen der Digitalisierung beherzter anpacken. Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Digitalpolitische Bilanz des ersten Jahres der von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP gebildeten Bundesregierung“ erklärt der Beauftragte der Fraktion fürWeiterlesen

    • MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

      MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine   Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht beschlossen. Dazu erklärt MdB Wilfried Oellers:   „Während der PandemieWeiterlesen

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    20. März 2023

    Rückblick der Woche

    4. März 2023

    Rückblick der Woche

    10. Februar 2023

    Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

    9. Februar 2023

    MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

    8. Februar 2023

    Letzte Presseartikel

    Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

    Städtepartnerschaft mit Saint-James

    Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

    Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

    KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (9)
      • März (2)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers