Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Wilfried Oellers besucht Seniorenzentrum Breberen

    Startseite Allgemein Wilfried Oellers besucht Seniorenzentrum Breberen
    WeiterZurück

    Wilfried Oellers besucht Seniorenzentrum Breberen

    Allgemein | 23. Oktober, 2015 | 0

    Dort, wo viele unterschiedliche Menschen zusammen kommen, gibt es ebenso viele unterschiedliche Themen, die die Menschen bewegen. Das war Wilfried Oellers, Mitglied des Deutschen Bundestags, während seines Besuchs im Seniorenzentrum Breberen schnell klar. Die Betriebsleitung beschäftigt sich mit dem Fachkräftemangel, dem Image des Pflegeberufs und dem neuen Pflegestärkungsgesetz, der sozialtherapeutische Dienst pflegt seine Kontakte zu den Vereinen, Schulen und Kindergärten im Ort und die Senioren verfolgen die aktuelle Flüchtlingsdebatte.

    So auch Theo Geilen, 92 Jahre alt. Er selber wurde während des Zweiten Weltkriegs, von September 1944 bis Juli 1945, von seinem Heimatort Baesweiler nach Broistedt, zwischen Hannover und Hildesheim, evakuiert. Er kann nachempfinden, wie sich die Menschen fühlen müssen, die gerade zu Tausenden vor Gewalt, Krieg, Hunger und Verfolgung in ihren Heimatstaaten fliehen. Und weil er selber von einer ähnlichen Situation persönlich betroffen war, interessiert ihn sehr, wie die Politik mit den Menschen umgehen will und wie sie in die Gesellschaft integriert werden können.

    „Im Rahmen der Flüchtlingsthematik ist die Integration eines der wichtigsten Themenfelder, auch wenn die Bleibezeit nur vorübergehend ist. Der Spracherwerb ist unumgänglich. Die Anerkennung unserer Rechtsordnung und Kultur darf erwartet werden. Genauso ist es wichtig, dass die Flüchtlinge Bildungsprogramme in Anspruch nehmen und sich damit für den Arbeitsmarkt bereit machen. Hierfür stellen wir weitere erhebliche finanzielle Mittel zur Verfügung und unterstützen zusätzlich die Kommunen“, sagte MdB Wilfried Oellers im Gespräch mit Theo Geilen und den anderen Senioren im SZB. Der 92-Jährige hatte das Glück, nach der Evakuierung wieder nach Baesweiler zurückzukehren und eine Lehre als Betriebselektriker zu machen.

    „Vielleicht gelingt das aber den Flüchtlingen von heute nicht und sie bleiben in Deutschland. Dann ist das eine enorm große Aufgabe – selbst für ein Land wie unseres“, gab Theo Geilen zu bedenken. Wilfried Oellers stimmte ihm zu, erklärte aber auch: „Bei allen personellen und finanziellen Anstrengungen, die auf sämtlichen Ebenen erfolgen, dürfen wir aber auch die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland, die arbeitslos oder in sonstiger Weise hilfsbedürftig sind, nicht vergessen. Allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfern spreche ich für ihre Leistung meinen größten Respekt und meinen hohe Anerkennung aus. Dies verbinde ich mit einem herzlichen Dank.“

    Neben der Diskussion mit den Senioren nahm Wilfried Oellers auch an der Aktivität „Jung und Alt“ teil und konnte so erleben, wie die Integration eines Altenheims in einen Ort gelingt: Regelmäßig besuchen Kinder des Familienzentrums Lindenbaum die Senioren im SZB, um gemeinsam zu singen, tanzen oder sich Geschichten vorzulesen.

    Zum Abschied bedankte sich Oellers für die vielen Anregungen, Informationen und Eindrücke. Er werde sie im Rahmen seiner politischen Arbeit in Berlin im Ausschuss Arbeit und Soziales einbringen und sich für die Belange der Bewohner und der Mitarbeiter einzusetzen.

     

     

    Breberen, Gemeinde Gangelt, Kindertagesstätte "Am Lindenbaum, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers, Seniorenzentrum Breberen

    Ähnlicher Artikel

    • Bundesweiter Vorlesetag: Oellers MdB liest Kindern der Kita „Am Lindenbaum“ in Breberen vor

      Der Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Heinsberg Wilfried Oellers hat sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag beteiligt und hat Kindern im Kindergarten und Familienzentrum „Am Lindenbaum“ in Breberen Geschichten vorgelesen. „Es bereitet mirWeiterlesen

    • Rückblick der Woche KW 25

      Mit einem Aufbruchspaket wird Stabilität erhalten, die Konjunktur gestärkt und die Zukunft des Landes gestaltet. Diese Woche wurden wichtige erste Umsetzungsschritte wie beispielsweise das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz und der zweite Nachtragshaushalt beraten. Die eingeschlagene Richtung istWeiterlesen

    • Wir schaffen Sicherheit für die Werkstattbeschäftigten – auch nach der Krise

      Berlin, 16. Juni 2020 Bundeskabinett beschließt verschiedene Unterstützungen für WfbM in der Corona-Krise Zu den Beschlüssen der Bundesregierung vom 12. und 17. Juni 2020, die im Rahmen des Konjunkturpakets auch WfbM zugutekommen, erklärt der BehindertenbeauftragteWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Diese Sitzungswoche stand im Zeichen der vorsichtigen Rückkehr zur Normalität. Unsere Fraktionssitzung konnte unter bestimmten Vorkehrung und Einhaltung der Hygieneregeln als Präsenzsitzung stattfinden. Erstmals seit mehreren Wochen waren auch nicht mehr die Gesetzesvorhaben zur BekämpfungWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Der Bundestag musste in den vergangenen Wochen schnell und pragmatisch handeln. In der Geschichte der Bundesrepublik waren Geschwindigkeit und angewandter Pragmatismus, mit denen der Rettungsschirm über Bevölkerung, Gesundheitssystem und Wirtschaft gespannt wurde, beispiellos. Die parlamentarischenWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    16. April 2021

    Wilfried Oellers MdB: Aufruf zur Juniorwahl

    12. April 2021

    Rückblick der Woche

    26. März 2021

    Videokonferenz zum „Tag des Clusterkopfschmerzes“ mit Staatssekretärin Griese

    23. März 2021

    Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 22. März 2021

    23. März 2021

    Letzte Presseartikel

    Projekte in Hückelhoven, Wegberg und Erkelenz : 3,5 Millionen Euro für neue Radwege

    Geilenkirchener Bahnhof ist ein „Sicherheitsrisiko“

    Gesetz für Assistenzhunde : Mehr Regeln sollen mehr Teilhabe bringen

    Vollversammlung des Katholikenrates der Region Heinsberg : Entscheidend ist solidarisches Handeln

    CDU-Politikern aus dem Erkelenzer Land melden sich zu Wort : Kritik an Verteilung im 1000-Bahnhöfe-Programm

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (33)
      • April (2)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers