Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

„Ein Praktikum im Deutschen Bundestag – vielfältige Einblicke in das parlamentarische Geschehen“

    Startseite Allgemein „Ein Praktikum im Deutschen Bundestag – vielfältige Einblicke in das parlamentarische Geschehen“
    WeiterZurück

    „Ein Praktikum im Deutschen Bundestag – vielfältige Einblicke in das parlamentarische Geschehen“

    Allgemein | 11. März, 2016 | 0

    Lara Zaunbrecher berichtet von ihrem Praktikum im Berliner Büro von MdB Wilfried Oellers

    Während der Semesterferien hat die Studentin Lara Zaunbrecher beim heimischen Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers Praktikum absolviert. Die Studentin der Rechtswissenschaften arbeitete aktiv im Büro mit, besuchte Veranstaltungen und erhielt einen Einblick in die Arbeitsweise eines Abgeordnetenbüros. Hier ihr Bericht:

    „Vielfältige Einblicke beschreiben das Praktikum im Deutschen Bundestag sehr gut. Von der Regierungserklärung Angela Merkels im Plenum bis zur Gesprächsrunde mit der EU-Kommissarin Marianne Thyssen war alles dabei.

    Ich durfte bei sämtlichen Terminen von Herrn Oellers dabei sein. Auch kleinere Gesprächsrunden mit Unternehmern, die ein persönliches Anliegen mit Herrn Oellers zu diskutieren hatten, wurden mir geboten. Es war sehr eindrucksvoll zu sehen wie vielseitig in der Hinsicht die Aufgaben eines Abgeordneten sind.

    In den Sitzungswochen gehört es zu den Höhepunkten die Plenars- und die Ausschusssitzungen zu besuchen – dort hatte ich das Glück Herrn Oellers persönlich reden zu sehen. Dort sieht man die verschiedensten hochrangigen Politiker und Politikerinnen. Mein persönliches Highlight in den Sitzungswochen war ein parlamentarisches Frühstück, zu dem Thema Schwerbehindertenvertretung.

    Als Praktikant/in ist einem zudem das Privileg auferlegt durch die gesamten Bundestagsgebäude, die durch unterirdische Gänge verbunden sind, durchzumarschieren. Dazu gehört natürlich auch der Gang zum Reichstag und zur Kuppel.

    In der CDU/CSU-Fraktion ist das Praktikantenprogramm (eigens für uns entworfen) ein besonderer Höhepunkt. Dort werden Diskussionsrunden mit hohen Politikern – in meinem Fall unter anderem mit Volker Kauder und Wolfgang Schäuble, angeboten. Aber es werden auch verschiedenste Aktivitäten, wie ein Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen oder diverse Besichtigungen, angeboten – wie zum Beispiel eine Besichtigung des Bundeskanzleramtes oder des Bundesrates.

    Als Fazit meines Praktikums würde ich jedem Politikinteressierten ein Praktikum im Deutschen Bundestag ans Herz legen. So erhält man tiefgreifende Einblicke in das parlamentarische Geschehen und den Alltag im Deutschen Bundestag.“

     

    Berlin, Deutscher Bundestag, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers, Praktikum

    Ähnlicher Artikel

    • Praktikanten schauen Abgeordneten über die Schulter – tolle Erfahrung

      Im Berliner Abgeordnetenbüro, aber auch im Wahlkreisbüro biete ich Studenten die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. In den letzten Wochen haben mich Joey Kuck und Sebastian Riechel aus dem Kreis Heinsberg: Vom 5. März bis zumWeiterlesen

    • Praktikum im Bundestagsbüro

      Während der Semesterferien hat die aus Geilenkirchen stammende Studentin Lina Wallrafen im Berliner Bundestagsbüro ein Praktikum absolviert. Sie arbeitete aktiv im Büro von Wilfried Oellers mit, besuchte Sitzungen, unterstützte die Vorbereitung der Ausschusssitzungen und erhieltWeiterlesen

    • MdB Oellers: Wassenberg erhält 588.500 Euro Bundesförderung für den Bau der Sportanlage Orsbeck

      Die Bauarbeiten an der neuen zentralen Sportanlage Wassenberg sind im vollen Gange. Neben den Außenanlagen wird in einem weiteren Bauabschnitt auch ein Multifunktionsgebäude gebaut. Durch den Bau des Sportpark Orsbecker Feld haben künftig viele SportvereineWeiterlesen

    • Gute Nachricht für Menschen mit Behinderungen – Pauschbeträge sollen erhöht werden

      Schon bislang besteht für Steuerpflichtige mit einer Behinderung die Möglichkeit, sich den Einzelnachweis ihrer behinderungsbedingten Mehraufwendungen zu ersparen.  So können an Stelle  von Einzelnachweisen Pauschbeträge nach § 33 b EStG in Anspruch genommen werden. BehinderungsbedingteWeiterlesen

    • Rückblick der Woche KW 25

      Mit einem Aufbruchspaket wird Stabilität erhalten, die Konjunktur gestärkt und die Zukunft des Landes gestaltet. Diese Woche wurden wichtige erste Umsetzungsschritte wie beispielsweise das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz und der zweite Nachtragshaushalt beraten. Die eingeschlagene Richtung istWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Telefonsprechstunde 29. April 2021 von MdB Oellers

    23. April 2021

    Weitere Schritte in Richtung einer inklusiven Gesellschaft

    22. April 2021

    Rückblick der Woche

    16. April 2021

    Wilfried Oellers MdB: Aufruf zur Juniorwahl

    12. April 2021

    Rückblick der Woche

    26. März 2021

    Letzte Presseartikel

    Projekte in Hückelhoven, Wegberg und Erkelenz : 3,5 Millionen Euro für neue Radwege

    Geilenkirchener Bahnhof ist ein „Sicherheitsrisiko“

    Gesetz für Assistenzhunde : Mehr Regeln sollen mehr Teilhabe bringen

    Vollversammlung des Katholikenrates der Region Heinsberg : Entscheidend ist solidarisches Handeln

    CDU-Politikern aus dem Erkelenzer Land melden sich zu Wort : Kritik an Verteilung im 1000-Bahnhöfe-Programm

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (35)
      • April (4)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers