Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Wahlprogramm
  • Teilhabe

Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplan vorgelegt

    Home Allgemein Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplan vorgelegt
    NextPrevious

    Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplan vorgelegt

    Allgemein | 16. März, 2016 | 0

    Ortsumgehung für Unterbruch weiterhin im vordringlichen Bedarf sowie Entlastung für Scherpenseel und Baal vorgesehen

    Gute Nachrichten hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers für den Kreis Heinsberg. Die vom Landesbetrieb Strassen NRW angemeldeten vier Projekte sind alle in den Referentenentwurf des Verkehrswegeplans aufgenommen worden. Erst kürzlich hatte sich Oellers mit den betroffenen Ortsvorstehern getroffen, die auf eine Ortsumgehung hoffen bzw. Maßnahmen anstreben, um auf die stark angestiegene Verkehrsbelastung zu reagieren. All diesen kann er nun die frohe Kunde übermitteln, dass von Seiten des Bundes der Bau bzw. Ausbau finanziell hinterlegt ist.

    So wird im neuen Bundesverkehrswegeplan der schon lange angestrebte Bau der Ortsumgehung Unterbruch im vordringlichen Bedarf erhalten bleiben. „Ich bin froh, dass der Bund am Lückenschluss der B221 festhält. Nachdem die Ortsumgehung Wassenberg endlich im Bau ist, kann mit den Planungen des letzten Teilstücks fortgefahren werden“, berichtete MdB Wilfried Oellers. Die Gesamtkosten für die Ortsumgehung Unterbruch belaufen sich auf 33 Mio. Euro.

    Auch die geplante Ortsumgehung Scherpenseel, für deren Bau 10,4 Mio. Euro vom Bund bereit stehen, kann in Planung gehen. MdB Oellers: „Dieses Projekt hat der Bund vom Land übernommen. Die ehemalige L42n ist heraufgestuft worden zur Bundesstraße 221n. Durch die zukünftige Anbindung an das niederländische Straßenbauprojekt Buitenring ist der Bund von der Bedeutung des Projektes überzeugt.“

    Abhilfe bei der hohen Verkehrsbelastung möchte der Bund auf dem schon vorhandenen Teilstück der B221 zwischen Geilenkirchen-Niederheid und der neu geplanten Auffahrt auf die A46 bzw. der neuen B56n schaffen. Für 18,8 Mio € ist hier ein vierspuriger Ausbau sowie beidseitige Auf- und Abfahrten für die Orte Geilenkirchen-Tripsrath, Straeten, und Uetterath geplant. „Hierdurch wird das Unfallrisko minimiert und die Staugefahr verringert werden“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete.

    Als viertes Projekt wurde die Ortsumgehung in Hüchelhoven-Baal mit in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen. Dieses Projekt wurde ebenso in den vordringlichen Bedarf eingestuft worden.

    MdB Wilfried Oellers: „Alle Projekte haben mit der ersten Bewertung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur schon eine sehr große Hürde genommen. Die Bewertung „Vordringlicher Bedarf“ heißt, dass die Projekte nach fachlicher Bewertung verkehrspolitisch sehr wichtig sind.“

    „Ich freue mich, dass nun von Seiten des Bundes für viele Straßenbauprojekte im Kreis Heinsberg finanzielle Planungssicherheit gegeben ist. Seit meiner Wahl in den Bundestag habe ich mich beim Minister und den Staatssekretären im Verkehrsministerium sowie bei den zuständigen Fachpolitikern für die dringend notwendige Entlastungsmaßnahmen im Kreis Heinsberg eingesetzt“, betonte MdB Oellers.

    Der Verkehrswegeplan umfasst die Investitionen, die der Bund bis 2030 im Bereich von Bundesfernstraßen (Bundesstraßen und Bundesautobahnen), Schiene und Bundeswasserstraßen tätigen wird. Es stehen Straßen-, Schienen- und Wasserstraßenprojekte im Gesamtwert von 264 Mrd. Euro zur Diskussion. Um den steigenden Bedarf in der Verkehrsinfrastruktur zu decken, müssten in diesem Bereich die Investitionen auf durchschnittlich rund 15 Mrd. Euro pro Jahr erhöht werden.“

    „Bedauerlich ist, dass das Land NRW im Vergleich zu anderen Bundesländern keine baureifen Projekte mehr vorweisen kann. Wassenberg war eines der letzten Projekte. Hier ist ein Umdenken bei der Rot-Grünen Landesregierung dringend erforderlich. Der Landesbetrieb muss schnellstmöglich die planerischen Kapazitäten erhalten, um für viele Straßen die planerische Baureife zu schaffen. Andernfalls werden die geplanten Verkehrsprojekte für den Kreis Heinsberg, die nun auf der bundespolitischen Agenda stehen, auf die lange Bank geschoben und das Land kann nicht die vom Bund zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel verbauen. Die Konsequenz wäre dann, dass das Land die finanziellen Mittel wieder an den Bund zurückgeben muss und diese dann in anderen Bundesländern verbaut werden, wie es in der Vergangenheit schon öfters geschah“, so der CDU-Abgeordnete Oellers.

    Ausbau B221, B221, B221n, B57n, Berlin, Bundesverkehrsministerium, Deutscher Bundestag, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers, Ortsumgehung Baal, Ortsumgehung Scherpenseel, Ortsumgehung Unterbruch, Satdt Heinsberg, Stadt Geilenkirchen, Stadt Hückelhoven, Stadt Übach-Palenberg, Verkehrswegeplan

    Related Post

    • Rückblick der Woche

      In dieser Sitzungswoche haben wir folgende Gesetz auf den Weg gebracht und Themen beraten: Irreguläre Migration reduzieren Nicht einmal vier Wochen nach Regierungsübernahme werden im Bundestag die ersten zwei migrationspolitischen Änderungen des AufenthaltsG beraten. InRead more

    • Oellers: Nach der roten Ampel muss nun der Neustart bei der Inklusion gelingen

      Europäischer Protesttag 2025. Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2025 am 5. Mai 2025 erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: „Das offizielle Motto „NeustartRead more

    • Der Koaltionsvertrag steht.

      Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Zum Nachlesen hier der gesamte Koalitionsvertrag KoaV_2025_Gesamt_Stand_0409_13.15Read more

    • Land und Bund beschließen Regelungen zur Steuerung beim Ausbau der Windenerg

      Nordrhein-Westfalen ist Vorreiter beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Um die Akzeptanz beim Ausbau der Windenergie zu gewährleisten und die Aufstellung der Regionalpläne zu sichern, muss der Zubau von Windenergieanlagen gesteuert werden. Darum haben die LandtagsfraktionenRead more

    • Rückblick der Woche

      Unser Leitantrag der Woche „Politikwechsel für Deutschland – Soziale Marktwirtschaft statt grüner Planwirtschaft“. In der aktuellen Wahlperiode hat sich die wirtschaftliche Lage Deutschlands drastisch verschlechtert. Dies lässt sich an den wirtschaftlichen Kennzahlen (zwei Jahre Rezession,Read more

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    6. Juni 2025

    Oellers: Nach der roten Ampel muss nun der Neustart bei der Inklusion gelingen

    5. Mai 2025

    Der Koaltionsvertrag steht.

    9. April 2025

    Land und Bund beschließen Regelungen zur Steuerung beim Ausbau der Windenerg

    20. Februar 2025

    Rückblick der Woche

    20. Dezember 2024

    Letzte Presseartikel

    Rückblick der Woche

    Vier Tage Bundestagsabgeordneter: Jule Smeets nimmt am Planspiel teil

    Werkstätten für behinderte Menschen sind ein wichtiger Bestandteil für die berufliche Teilhabe

    Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

    Städtepartnerschaft mit Saint-James

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2025 (4)
      • Juni (1)
      • Mai (1)
      • April (1)
      • Februar (1)
    • 2024 (36)
      • Dezember (4)
      • November (2)
      • Oktober (2)
      • September (2)
      • Juli (3)
      • Juni (5)
      • Mai (2)
      • April (4)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (2)
    • 2023 (50)
      • Dezember (5)
      • November (3)
      • Oktober (3)
      • September (5)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (3)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    Soziale Medien

    • Wilfried Oellers auf Facebook
    • Wilfried Oellers auf Instagram
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    © 2013-2025 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Wahlprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers