Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Deutliche Verbesserungen beim Meister-BAföGs

    Home Allgemein Deutliche Verbesserungen beim Meister-BAföGs
    NextPrevious

    Deutliche Verbesserungen beim Meister-BAföGs

    Allgemein | 20. März, 2016 | 0

    Oellers informiert:

    Mit großer Mehrheit hat der Deutsche Bundestag deutliche Verbesserungen beim Meister-BAföG beschlossen. Künftig erhalten Berufstätige, die ihren Meister, Techniker oder Fachwirt machen, mehr finanzielle Unterstützung vom Staat.

    Seit der Einführung des Meister-BAföG‘s im Jahr 1996 fördert der Bund auch die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten von Handwerkern und Fachkräften. Jedes Jahr beantragen über 170.000 Menschen einen finanziellen Zuschuss für Gebühren, Prüfungskosten und den Lebensunterhalt. Zum 01. August 2016 werden diese Leistungen jetzt ausgebaut:

    – Der Zuschuss zum Lebensunterhalt während der Fortbildung steigt von 238 auf 333 Euro. Dieser Zuschuss muss nicht zurückgezahlt werden. Der restliche Förderbetrag von monatlich 768 Euro kann als zinsgünstiges Darlehen in Anspruch genommen werden. Auch die Zuschläge für die Kinderbetreuung werden in dieser Zeit angehoben, um Eltern bei einer Fortbildung besonders zu unterstützen.

    – Der Zuschuss für die Lehrgangs- und Prüfungskosten steigt von bisher 30,5 Prozent auf nunmehr 40 Prozent. Bei bestandener Aufstiegsprüfung gibt es einen „Erfolgsbonus“: In Zukunft werden 40 Prozent des noch nicht fällig gewordenen Darlehens für die Prüfungs- und Lehrgangsgebühren erlassen. Bisher waren es 25 Prozent.

    – Auch Hochschulabsolventen mit Bachelor-Abschluss können das Meister-BAföG beantragen. Dadurch ist es möglich, dass diese sich für eine Führungsaufgabe im Betrieb oder für eine Betriebsnachfolge qualifizieren.

    In Zukunft werden diejenigen, die sich zum Handwerks- oder Industriemeister, zum Techniker, Fachwirt oder staatlich geprüften Erzieher fortbilden wollen noch intensiver unterstützt. Damit wird die Durchlässigkeit zwischen akademischer und beruflicher Bildung gestärkt. Das duale System der beruflichen Bildung in Deutschland wird dadurch noch attraktiver.

    Weitere Informationen zur den verbesserten Leistungen sowie ein Antragsformular können hier abgerufen werden: http://www.meister-bafoeg.info/

    Berlin, Deutscher Bundestag, MdB Wilfried Oellers, Meister-BAföG

    Related Post

    • Wilfried Oellers: „Deutschland kann es besser“

      Unionsfraktion legt Halbzeitbilanz vor Heute vor zwei Jahren wurde Olaf Scholz als Bundeskanzler im Deutschen Bundestag vereidigt. Zu diesem Anlass hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Bilanz ihrer politischen Themen und Initiativen vorgelegt. Hierzu erklärt Wilfried Oellers: Weiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Im Zentrum dieser Sitzungswoche stand die Haushaltspolitik. Auch wenn die förmlichen Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 in diese Woche auf unseren Druck hin von der Tagesordnung abgesetzt wurden, stand diese abgelaufene Sitzungswoche dennoch ganz im ZeichenWeiterlesen

    • Nach mauer erster Halbzeit braucht es jetzt eine Inklusionsoffensive der Ampel

      Tag der Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen. Am 3. Dezember wird weltweit der von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen. Dazu erklärt der Teilhabebeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers: „VorWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Unser Leitantrag „Der Ukraine zum Sieg verhelfen – für eine umfassende und kontinuierliche Unterstützung der Ukraine“. Seit fast zwei Jahren verteidigen die Ukrainer ihr Land gegen den völkerrechtswidrigen und brutalen Angriff Russlands. Die Ukraine verteidigtWeiterlesen

    • Oellers: Ampel muss bei der Barrierefreiheit aus dem Ankündigungsmodus herauskommen

      Vorschläge von CDU/CSU stoßen in öffentlicher Anhörung auf Zustimmung. Im Deutschen Bundestag hat am gestrigen Montag eine öffentliche Anhörung zum Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Mehr Tempo für Barrierefreiheit und einen inklusiven Sozialraum“ stattgefunden. Dazu erklärt derWeiterlesen

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Wilfried Oellers: „Deutschland kann es besser“

    11. Dezember 2023

    Rückblick der Woche

    1. Dezember 2023

    Nach mauer erster Halbzeit braucht es jetzt eine Inklusionsoffensive der Ampel

    1. Dezember 2023

    Rückblick der Woche

    18. November 2023

    Oellers: Ampel muss bei der Barrierefreiheit aus dem Ankündigungsmodus herauskommen

    14. November 2023

    Letzte Presseartikel

    Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

    Städtepartnerschaft mit Saint-James

    Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

    Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

    KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (47)
      • Dezember (3)
      • November (3)
      • Oktober (3)
      • September (5)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (3)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers