Text und Foto: Büro Wilfried Oellers MdB
Seit längerem setzen sich der Bundesabgeordnete für den Kreis Heinsberg Wilfried Oellers (CDU) und der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Erkelenz und Bürgermeisterkanditat Stephan Muckel dafür ein, dass der Bahnhof Erkelenz ein Haltepunkt für IC-Züge wird, die täglich von Aachen durchgehend nach Berlin fahren. Beide führen diesbezüglich regelmäßig Gespräche mit der Deutschen Bahn, um zum anstehenden Fahrplanwechsel im kommenden Jahr den Haltepunkt zu realisieren. „Der Erkelenzer Bahnhof hat das höchste Fahrgastaufkommen im Kreis Heinsberg, so dass es sinnvoll wäre, aufgrund dieser Bedeutung des Bahnhofs einen IC-Halt einzurichten“, so der Bürgermeisterkanditat und CDU-Ortsverbandsvorsitzende Stephan Muckel. Die Deutsche Bahn bestätigte diese Feststellung in den geführten Gesprächen und hat daher zugesagt, den Vorschlag der beiden Politiker wohlwollend und intensiv zu prüfen. Nach Auskunft der Deutschen Bahn wird die Entscheidung über einen IC-Halt in Erkelenz im Oktober 2020 getroffen. Bis dahin seien alle Planungen für den anstehenden Fahrplanwechsel abgeschlossen. Gerade die Auswirkungen eines IC-Halts in Erkelenz bezogen auf die Taktverhältnisse des übrigen Bahnverkehrs, die nicht nur lokal, sondern auch überregional zu berücksichtigen sind, müssten dazu auf den Prüfstand gestellt werden, so die Deutsche Bahn. „Mit einem IC-Halt in Erkelenz und dem bestehenden IC-Halt in Geilenkirchen wäre der Kreis Heinsberg im Schienen-Fernverkehr gut angebunden. Eine Realisierung des IC-Halts würde den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Heinsberg sehr entgegenkommen“, so Oellers. „Ebenso befürworten viele Unternehmerinnen und Unternehmen einen entsprechenden Halt, dies wurde mir in den letzten Wochen bei vielen Gesprächen bestätigt“, so Muckel abschließend.
Ein möglicher IC-Halt sehen beide nicht in einer Konkurrenz zu den Planungen eines ebenso wünschenswerten S-Bahn-Halts in Erkelenz. Entsprechende Planungen werden auf viele Ebenen im Rahmen einer revierweiten S-Bahnkonzeption abgestimmt und mit Machbarkeitsstudien hinterlegt. Insbesondere viele Pendlerinnen und Pendler, sei es auf dem Weg zur Arbeit oder zu einer benachbarten Hochschule, würden von einer zusätzlichen S-Bahnverbindung profitieren.
Fest steht allerdings schon, dass das noch fehlende Dach an Gleis 2 am Bahnhof Erkelenz 2021 errichtet werden soll.