Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

MdB Oellers:  Entlastung für Eltern mit Kindern im Lockdown

    Startseite Allgemein MdB Oellers:  Entlastung für Eltern mit Kindern im Lockdown
    WeiterZurück

    MdB Oellers:  Entlastung für Eltern mit Kindern im Lockdown

    Allgemein | 15. Januar, 2021 | 1

    Die Corona-Pandemie und die Verlängerung des Lockdowns stellen Eltern von Kita- und Schulkindern vor große Herausforderungen. Schulen und Kitas sind geschlossen oder setzen die Präsenzpflicht aus und Kitas bieten lediglich eine Notbetreuung an. In dieser Situation lassen wir die Eltern nicht allein”, so der Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers.

    Die neue Kinderkrankengeldregelung, die rückwirkend zum 05. Januar 2021 in Kraft tritt, sieht vor, dass jedes Elternteil pro Kind im Jahr 2021 statt bisher 10 Arbeitstage insgesamt 20 Arbeitstage zur Kinderbetreuung zu Hause in Anspruch nehmen kann. Alleinerziehende können statt 20 nun 40 Arbeitstage Kinderkrankengeld in Anspruch nehmen.

    Dies gilt unabhängig davon, ob die Eltern im Home-Office arbeiten könnten. Auch müssen keine Überstunden oder Urlaub vorrangig für die Betreuungszeit verwendet werden. Kinderkrankengeld kann auch dann in Anspruch genommen werden, wenn die Kita zwar geöffnet ist, aber aus Gründen des Gesundheitsschutzes die dringende Empfehlung seitens der Ämter ausgesprochen wurde, die Kinder zuhause zu betreuen. Eine Krankheit des Kindes muss nicht vorliegen. „Familien brauchen für die kommenden Wochen die Sicherheit, dass es eine klare und unbürokratische Unterstützung für ihre Familienarbeit gibt. Das ist eine gute Lösung für und im Sinne unserer Familien” so Oellers weiter.

    Mit der Ausweitung der Kinderkrankentage wird für Eltern, die ihre Kinder in diesen schwierigen Zeiten zu Hause betreuen, ein ganz wichtiges familienpolitisches Signal gesetzt. MdB Oellers: “Wir greifen den Eltern mit dem Kinderkrankengeld nicht nur finanziell unter die Arme, wir entlasten sie auch von der – fast nicht machbaren – Herausforderung, Homeoffice, Homeschooling und Betreuung von Kindern unter einen Hut bekommen zu müssen.”

     

    Keine Tags.

    Ähnlicher Artikel

    • Bundestag beschließt Stärkung der Tarifautonomie und Regelung des Mindestlohns

      MdB Oellers äußert sich im Bundestag zum wegweisenden Reformpaket Als Berichterstatter für Arbeitsrecht und Tarifautonomie der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sprach MdB Wilfried Oellers (CDU) heute im Deutschen Bundestag zum Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie. Das Gesetz, dasWeiterlesen

    • MdB Oellers erfreut über weitere Förderung der Mehrgenerationenhäuser

      Übach-Parlenberg profitiert – Gute Nachricht für die Mehrgenerationenhäuser: Der Bund wird die Häuser auch künftig finanziell fördern. Bei der gestrigen Kabinettsitzung wurde der Entwurf für den Bundeshaushalt 2015 beschlossen. Darin enthalten ist auch die weitereWeiterlesen

    • MdB Oellers: Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

      Der Heinsberger Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers lädt junge Menschen im Alter von 18 bis 28 Jahre zu einer Veranstaltung vom 5. bis 7. November 2014 in Berlin zu Politik und Werte ein. Unter der Schirmherrschaft desWeiterlesen

    • Oellers sieht Mautpläne kritisch

      Anfang Juli hat der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, sein Konzept für die Einführung einer Infrastrukturabgabe vorgestellt. Seither wird das Konzept intensiv diskutiert. Hierzu erklärt der CDU Bundestagsabgeordnete für den Kreis HeinsbergWeiterlesen

    • CDA-Landesvorsitzender Brauksiepe zusammen mit MdB Oelles zu Besuch im SIEMENS-Prüfcenter

      Im Kreis Heinsberg fährt man mit dem ICE direkt von der Schweiz nach Italien oder von Belgien nach Frankreich – zumindest auf der Siemens-Teststrecke in Wildenrath. Denn hier werden fast alle europäischen Grenzübergänge im BahnnetzWeiterlesen

    • Bund verlängert Kindertagesstätten-Sonderprogramm

      MdB Oellers freut sich für die drei Kitas im Kreis Heinsberg   Das Bundesprogramm „Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wird um ein weiteres JahrWeiterlesen

    • Anne Weinberg zurück aus den USA

      Wichtige Erfahrung gesammelt Im letzten Frühjahr wurde noch vom CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel die aus Waldfeucht-Bocket stammende Schülerin Anne Weinberg aus vielen Bewerbern für das begehrte Parlamentarische Patenschafts-Programm-Stipendium (PPP) in den USA ausgewählt. Bundesweit stehen 350Weiterlesen

    • MdB Oellers begrüßt einstimmigen Entschluss zur Ablehnung der Maut-Pläne

      Bei der Klausurtagung der NRW-Landesgruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurde über das von Verkehrsminister Alexander Dobrindt vorgestellte Konzept für die Einführung einer Infrastrukturabgabe intensiv diskutiert. Hierzu erklärt der CDU Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg Wilfried Oellers: „BeiWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Gröhe/Oellers: Inklusion von Menschen mit Hörbehinderungen muss weltweit gestärkt werden

    2. März 2021

    Fast 3,5 Millionen Euro für den Kreis Heinsberg

    1. März 2021

    Rückblick der Woche

    26. Februar 2021

    KFW-KREDITE: Kreis Heinsberg profitiert von insgesamt fast 235 Millionen Euro

    20. Februar 2021

    Rückblick der Woche

    12. Februar 2021

    Letzte Presseartikel

    Impftermine im Kreis Heinsberg : Anrufer beklagen ratlose Callcenter und kein Durchkommen

    Bundespolizei Aachen : Der Mann, der alles riskierte und viel gewann

    Trotz Wintereinbruch im Erkelenzer Land : Gelungener Start für das Impfzentrum

    Wassenberger Kinderkrebshilfe : IG Ophoven will positives Zeichen in schwieriger Zeit setzen

    Grundschulen im Erkelenzer Land : Geld für besseres Ganztagsangebot

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (21)
      • März (2)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers