12. März 2017
Super Sonntag Übach-Palenberg – Heinsberg / Seite 14
Heute findet die sechste Auflage der E-Rallye im Kreis Heinsberg statt
Heinsberg. Ein Highlight des heutigen Industriefestes ist die E-Rallye.
Bei der mittlerweile sechsten Ausgabe der Rallye der Heinsberger E-Mobilitätsinitiative werden über 50 Elektroautos durch den Kreis Heinsberg fahren. Wie in den Jahren zuvor können die Teilnehmer aus zwei Strecken auswählen, einer Kurzstrecke von rund 55 Kilometern und einer Langstrecke von über 75 Kilometern.
Nicht Schnelligkeit, sondern Punktzahl entscheidet
Start ist auf der Borsig-straße um 12 Uhr. Die Siegerehrung ist für 16 Uhr geplant. Besonderheit der

Die sechste E-Rallye startet heute um 12 Uhr im Heinsberger Industriegebiet.Foto: Küppers
Rallye ist, dass nicht die schnellsten gewinnen, sondern diejenigen mit der passendsten Punktzahl. Im Laufe der Rallye müssen die Teilnehmer verschiedene Stationen an bekannten und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten befahren, um dort Quizfragen zu beantworten. Die Antworten ergeben eine Punktzahl und das Team, das die meisten Fragen richtig beantwortet, gewinnt. Bei Gleichstand entscheidet eine Stichfrage.
Heinsberg glänzt mit neun Ladesäulen
Ziel der E-Rallye ist es – neben dem Spaß – die Akzeptanz für Elektromobilität zu steigern und zu zeigen, wie alltagstauglich E-Autos mittlerweile sind. „In Heinsberg haben wir mittlerweile neun Ladesäulen. Damit sind wir Vorreiter in der Region. Elektromobilität kann sich lohnen“, sagt Bürgermeister Wolfgang Dieder, der erneut an der Rundfahrt teilnimmt. Neben Bürgermeister Dieder werden weitere Ehrengäste an der Rallye teilnehmen, darunter die Bundesabgeordneten Wilfried Oellers und Norbert Spinrath sowie der Landtagsabgeordnete Bernd Krückel.
„Mit der Teilnahme an der E-Rallye möchte ich dazu beitragen, das Bewusstsein für E-Mobile in die Öffentlichkeit zu tragen“, betont Oellers. Ein Standpunkt, den alle Teilnehmer vertreten. (sas/pkü)