Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Wahlkampf im Kreis Heinsberg : Oellers will mit Ruhe und Sachlichkeit zurück nach Berlin

    Home presseartikel Wahlkampf im Kreis Heinsberg : Oellers will mit Ruhe und Sachlichkeit zurück nach Berlin
    NextPrevious

    Wahlkampf im Kreis Heinsberg : Oellers will mit Ruhe und Sachlichkeit zurück nach Berlin

    Allgemein | 18. August, 2021 | 0

    Rheinische Post vom 18.08.2021

    Text: Christos Pasvantis

    Foto: CDU

    Erkelenz Wilfried Oellers (CDU) hat gute Chancen, den Kreis Heinsberg zum dritten Mal in Folge im Bundestag vertreten. Er will die Bundespolizei vor Ort stärken, für mehr gelebte Inklusion sorgen und die Chancen des Braunkohle-Strukturwandels nutzen.

    In der Politik gibt es viele Lautsprecher. Wilfried Oellers zählt sicherlich nicht dazu. Ruhig und sachlich – so beschreiben viele die Art und Weise, mit der der CDU-Politiker seine Parlamentsarbeit verrichtet. Ruhig und sachlich ist der 45-Jährige auch im Redaktionsgespräch, als er erklärt, warum er am 26. September für eine dritte Amtszeit in den Bundestag gewählt werden will. Die Chancen dazu stehen gut. Im traditionell schwarzen Kreis Heinsberg gibt es im ebenfalls bundestagserfahrenen SPD-Kandidaten Norbert Spinrath und den deutlich erstarkten Grünen zwar durchaus Konkurrenz, dennoch geht Oellers als haushoher Favorit in den Wahlkampf.

    2017 holte der Dremmener 45,6 Prozent der Erststimmen, die CDU kam auf 39,5 Prozent. Sind solche Zahlen wiederholbar? „Von einem Wunschergebnis oder einem Prozentziel zu sprechen, halte ich für vermessen“, sagt Oellers. Er will lieber das Geleistete für sich sprechen lassen: „Die Punkte, die ich mir in den vergangenen acht Jahren vorgenommen habe, haben wir auch erreicht“ Oellers zählt den ICE-Halt auf, den er gemeinsam mit Bürgermeister Stephan Muckel nach Erkelenz geholt hat. Die barrierefreien Bahnhöfe, die – nach vielen Hindernissen – nach Baal, Geilenkirchen und Lindern kommen. Und vor allem die Bundespolizei, die im Kreis Heinsberg einen eigenen Standort bekommen wird. Und den Glasfaserausbau, der in den kommenden Monaten durch Bundesmittel noch einmal einen Schub bekommt, so dass der Kreis bald frei von sogenannten Weißen Flecken sein wird.

    INFO

    Seit 2013 Mitglied des Bundestags

    Bildung Oellers wuchs in Heinsberg auf, machte sein Abitur am Cusanus-Gymnasium Erkelenz und absolvierte sein Jura-Studium an der Uni-Köln.

    Politik Oellers ist seit 2003 CDU-Mitglied und sitzt seit 2013 im Bundestag.

    Familie Oellers ist verheiratet und hat zwei Kinder.

    Den Ausbau der Bundespolizei zählt Oellers auch zukünftig zu seinen wichtigsten Aufgaben in der Region: „Mein Ziel ist es, eine grenzüberschreitende Polizeieinheit einzuführen. An anderen Grenzen gibt es so etwas schon, in NRW bislang noch nicht.“ Gemeinsam mit Polizisten aus den Niederlanden soll so die Grenzkriminalität deutlich verringert werden. Ganz wichtig sei auch der anstehende Braunkohle-Strukturwandel: „Wir müssen so viele Flächen wie möglich erhalten und gleichzeitig die finanziellen Folgen des Ausstiegs abfedern.“ Er werde als Behindertenbeauftragter des Bundestags zudem weiterhin dafür kämpfen, dass Inklusion nicht nur in Gesetzen, sondern auch in den Köpfen der Menschen ankommt.

    Wirtschaftlich, so glaubt Oellers, habe die Bundesrepublik die Corona-Pandemie bisher halbwegs gut überstanden: „Die Zahlen zeigen, dass wir mittlerweile wieder auf einem guten Weg sind, auch wenn einige Branchen immer noch sehr unter der Pandemie leiden und Unterstützung brauchen.“ Der Fokus müsse nun stärker auf die Gesellschaft gerichtet werden: „Wir müssen auch die jungen Menschen schützen, indem wir die Corona-Situation so in den Griff bekommen, dass im Bildungssektor wieder normale Zustände herrschen. Ich hoffe daher sehr, dass der Schulstart in dieser Woche funktioniert.“ Ein erneuter Wechsel zurück in den Distanzunterricht müsse verhindert werden.

    Auf den Umweltschutz kommt Oellers erst relativ spät zu sprechen. „Wir wollen 2045, und damit fünf Jahre vor dem Pariser Abkommen, klimaneutral sein. Und zwar als Industrienation“, betont er. Oellers sieht sich als „sehr großer Befürworter“ der erneuerbaren Energien und klimafreundlichen Mobilität. „Wichtig ist aber, dass wir mit unserer Klimapolitik ein globaler Wirtschaftsstandort bleiben, der den Menschen Arbeitsplätze und wirtschaftliche Stärke sichert.“ Sich an neue klimatische Gegebenheiten anzupassen, sei eine zentrale Aufgabe für die kommenden Jahre: „Das Hochwasser im Juli hat auch im Kreis Heinsberg gezeigt, dass der Schutz der Rur und Wurm jetzt wirklich angepasst werden muss. Dazu gab es schon vorher Planungen. Die müssen aber auch umgesetzt werden.“

    No tags.

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (5)
      • Februar (2)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers