Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Spitzenkandidat der CDU

    Home presseartikel Spitzenkandidat der CDU
    NextPrevious

    Spitzenkandidat der CDU

    Allgemein | 20. Februar, 2017 | 0
    20. Februar 2017
    Heinsberger Zeitung – Meinung und Hintergrund,  Seite 4

     

    Die CDU in Nordrhein-Westfalen zieht mit dem Spitzenkandidaten Hermann Gröhe in den Bundestagswahlkampf. 238 Delegierte der Landesvertreterversammlung stimmten am Samstag in Bad Sassendorf mit 98 Prozent der abgegebenen Stimmen dafür, den Bundesgesundheitsminister auf Listenplatz 1 zu setzen. Zuletzt hatte über drei Legislaturperioden Norbert Lammert als Spitzenkandidat den mitgliederstärksten CDU-Landesverband angeführt. Der Bundestagspräsident hatte jedoch wie Wolfgang Bosbach bekanntgeben, dass er bei der Wahl am 24. September nicht wieder antritt.

    Auf Platz 2 der Landesliste wählten die Delegierten mit 94,3 Prozent Karl-Josef Laumann. Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung und Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium ist bislang nicht im Bundestag vertreten. Gröhe zeigte sich nach der Abstimmung zufrieden: „Ich war schon nach dem Votum des Landesvorstands mit Rück

    ▶ Hermann Gröhe führt die NRW-CDU in den Bundestagswahlkampf

    enwind nach Bad Sassendorf gekommen. So ein deutliches Ergebnis aber gibt mir persönlich noch einen besonderen Schub für den Wahlkampf“, sagte der Minister der dpa.

    Auf den Plätzen 3 und 4 gehen Elisabeth Winkelmeier-Becker (Rhein-Sieg-Kreis) und der ehemalige Landesverkehrsminister Oliver Wittke (Gelsenkirchen) ins Rennen um ein Bundestagsmandat in Berlin. Der Vorsitzende der Jungen Union, Paul Ziemiak, zieht auf Listenplatz 11 in den Wahlkampf.

    Aus der Region platzierten sich Thomas Rachel (Kreis Düren) auf Platz 7, Helmut Brandt (Städteregion Aachen) auf Platz 21, Rudolf Henke (Aachen) auf Platz 31 und Wilfried Oellers (Kreis Heinsberg) auf Rang 54 der Landesliste.

    Über die Liste, die bis zum Platz 83 besetzt werden soll, können Politiker in den Bundestag einziehen, die in ihrem Wahlkreis kein Direkt-Mandat erreichen. (dpa)

    No tags.

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (9)
      • März (2)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers