Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Leuth : Zwei Vorbilder für soziales Handeln

    Home presseartikel Leuth : Zwei Vorbilder für soziales Handeln
    NextPrevious

    Leuth : Zwei Vorbilder für soziales Handeln

    Allgemein | 7. September, 2019 | 0
    Rheinische Post, 06.09.2019
    Text: Heribert Brinkmann
    Foto: Jörg Knappe

    Die CDU-Mittelstandsvereinigungen Kreis Viersen und Nettetal zeichneten die Lebenshilfe und den Verein Kindertraum aus. Beide erhielten die Timmermanns-Medaille verliehen.

    In diesem Jahr zeichnete die Mittelstandsvereinigung der CDU „„keine normale“ Unternehmen“ aus, sondern zwei Vereine, die für ein besonderes soziales Engagement in Zusammenhang mit der Welt der Arbeit stehen. Schon in ihrer Begrüßung machte die Nettetaler MIT-Vorsitzende Helma Josten klar, dass dieser Donnerstagabend im Saal des Restaurants De Wittsee etwas anders ausfalle, als man das von dieser Traditionsveranstaltung gewohnt sei.

    Mit der Timmermanns-Medaille wurden die Lebenshilfe Kreis Viersen und der Nettetaler Verein Kindertraum ausgezeichnet. Beide stehen für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an der Gesellschaft, vor allem für Inklusion in Schulen und am Arbeitsmarkt.

    INFO

    Der soziale Unternehmer Matthias Timmermanns

    Seit 2001 ehrt die MIT in Nettetal Unternehmen der Region mit der Matthias-Timmermanns-Medaille. Timmermanns hat den MIT-Kreisverband gegründet, war von 1994 bis 1999 Nettetaler Bürgermeister. Matthias Timmermanns (1931-2000), seit 1954 Autohändler, übernahm zahlreiche Ehrenämter. „Ein großer Idealist“, wie ihn Sohn Thomas beschreibt.

     

    MIT-Kreisvorsitzender Maik Giesen hob in seiner Laudatio hervor, die Lebenshilfe im Kreis Viersen habe neue Wege eingeschlagen, Arbeitsplätze geschaffen und Inklusion aktiv gelebt. „Das sei beispielhaft und verdiene hohen Respekt und Anerkennung“, so Giesen.

    Die Lebenshilfe im Kreis mit Sitz in Tönisvorst ist 1967 noch als Selbsthilfegruppe gegründet worden. Heute sind 186 Mitarbeiter bei der Lebenshilfe beschäftigt, und sie bildet auch Sozialpädagogen aus. Vorbildlich nennt Giesen vor allem „Das Käffchen“ am Steinkreis in Viersen, in dem auch Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap geschaffen wurden. Die Lebenshilfe bietet auch Hausmeisterei und Wohnraum an, nicht zu vergessen die Aktion „Ehrenamt rückwärts“ in Willich-Wekeln. An die Unternehmer im Saal gewandt, machte Giesen darauf aufmerksam, dass die Lebenshilfe Hilfe und Unterstützung bei der Einarbeitung von Menschen mit Behinderung in den Unternehmen anbietet. Geschäftsführer Michael Behrendt und Regina Küppers vom Vorstand nahmen die Medaille stellvertretend für die ganze Lebenshilfe entgegen.

    Schon vorher hatte der Hinsbecker Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers, Behindertenbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, als Gastredner für das Bundesteilhabegesetz geworben. Er nannte es einen ersten großen Schritt, auch wenn sich der Übergang von der Fürsorge in die Leistung sich vielfach schwierig gestalte. Die Zahlen von Menschen mit Beeinträchtigung am ersten Arbeitsmarkt hätten sich verbessert, auch wenn noch einiges dafür getan werde müsse. Auf jeden Fall stärkten solche Arbeitsplätze das Selbstwertgefühl der Betroffenen. Trotzdem sei es gut und richtig, dass es auch ein Rückkehrrecht in die Werkstätten gebe.

    Vera Gäbler, MIT Nettetal, würdigte den zweiten Preisträger, den Verein Kindertraum, vertreten durch den Vereinsvorsitzenden Ludger Peters – und seinen Sohn Julian, der schnell die Herzen der Zuhörer eroberte. Karin und Ludger Peters‘ Sohn wurde mit Trisonomie 21 geboren. Die Eltern wünschten sich, dass Julian einen Regelkindergarten und eine Regelschule besuchen sollte. Das war vor fast 30 Jahren nicht vorgesehen. „Überall stieß man auf Ausgrenzung und Ausschluss“, so Vera Gäbler. Förderung behinderter Kinder war Ende der 1980er Jahre im Kreis Viersen so gut wie nicht vorhanden. Hilfe fand Peters bei der „Stichting Downsyndrom“ in den Niederlanden – und gründete 1994 den Verein Kindertraum. Die Ratsmitglieder der Stadt Nettetal, die Schulamtsdirektorin und Schulleiter mussten überzeugt werden, später die Awo und die Agentur für Arbeit. Dabei half der CDU-Bundestagsabgeordnete Uwe Schummer.

     

    No tags.

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (23)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (3)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers