Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Wilfried Oellers neuer Behindertenbeauftragter der CDU/CSU-Fraktion

    Startseite Allgemein Wilfried Oellers neuer Behindertenbeauftragter der CDU/CSU-Fraktion
    WeiterZurück

    Wilfried Oellers neuer Behindertenbeauftragter der CDU/CSU-Fraktion

    Allgemein | 25. April, 2018 | 1

    Wilfried Oellers ist neuer Beauftragter für die Belange behinderter Menschen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In der gestrigen Sitzung der CDU/CSU-Fraktion wurde Oellers vom Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder für dieses Amt benannt. Er tritt die Nachfolge von Uwe Schummer an, der diese Funktion in der letzten Legislaturperiode ausüben durfte.

    Dieses Amt wird MdB Oellers neben seiner Tätigkeit im Ausschuss für Arbeit und Soziales übernehmen. „In meinen ersten vier Jahren im Ausschuss für Arbeits und Soziales haben wir intensiv das Bundesteilhabegesetz debattiert und zum Abschluss gebracht. Mir war in dieser Zeit die Diskussion mit den Verbänden und Einrichtungen in meinem Wahlkreis sehr wichtig“, so Wilfried Oellers.

     

    Der direkte Kontakt zu den Menschen mit Behinderung und deren Interessengruppen liegt dem Bundestagsabgeordneten auch in seiner neuen Funktion besonders am Herzen. MdB Oellers: „Ich möchte in dieser neuen Aufgabe ein Vertreter und Berater für die Belange, Ziele und Wünsche der Menschen mit Behinderung sein. Dazu werde ich vor allem auch den Dialog suchen und stets ein offenes Ohr für die Interessen haben.“

     

    Die Eingliederungshilfe war eines der wichtigsten Reformvorhaben in der vergangenen Legislaturperiode. Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ist ein modernes Leistungsrecht, das die Lebenssituation vieler Menschen mit Behinderungen deutlich verbessert. MdB Oellers: „In dieser Legislaturperiode muss die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes zügig vorangebracht werden. Diesen Prozess werde ich aufmerksam begleiten, damit Schwachstellen oder Verbesserungsbedarf seitens der Politik frühzeitig erkannt und angegangen werden können. Auch die Integration auf dem Arbeitsmarkt wird ein wichtiges Thema in dieser Legislaturperiode sein. Ich freue mich auf diese wichtige Aufgabe und bin meinem Fraktionsvorsitzenden dankbar dafür, dass er mir diese besondere Aufgabe übertragen hat!“

     

    Hintergrund
    Seit 2009 orientiert sich die Politik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Menschen mit Behinderungen an der UN-Behindertenrechtskonvention. Ziel ist es, in allen Lebensbereichen Teilhabechancen für Menschen mit Behinderungen zu verwirklichen oder zu verbessern. Der neue Nationale Aktionsplan der Bundesregierung, kurz NAP 2.0, belegt eindrucksvoll, mit welchem Engagement sich die Bundesregierung und die Unionsfraktion ans Werk machen: Alle Ressorts sind eingebunden, wenn es um die Umsetzung der Konvention geht. Inklusion – das Schlüsselwort der Behindertenrechtskonvention – beinhaltet darüber hinaus die Chance für die Gesellschaft, enger zusammenzurücken. Inklusion verbindet.

     

     

    Amt, Behindertenbeauftragter, Berlin; Deutscher Bundestag, CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Fraktionsvorsitznder, MdB Volker Kauder, MdB Wilfried Oellers

    Ähnlicher Artikel

    • Oellers: Werkstätten und Inklusionsbetriebe für die Zukunft aufstellen

      Neues Entgeltsystem für WfbM schaffen. Zum heutigen „Schichtwechsel“ in Berlin, bei dem Menschen mit und ohne Behinderungen ihren Arbeitsplatz tauschen, erklärt der Behindertenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers: „Ich freue mich, dass auch unter den besonderenWeiterlesen

    • Oellers: Ethische Debatte im Bundestag als Grundsatzdiskussion über eine offene und inklusive Gesellschaft

      Folgen der Zulassung von Bluttests als Kassenleistung würde die Entwicklung unserer Gesellschaft in Richtung einer inklusiven Gesellschaft prägen. Mit der Orientierungsdebatte zu den nicht-invasiven Bluttests als mögliche Kassenleistung wollen wir eine grundsätzliche Diskussion zu denWeiterlesen

    • Oellers: Schwerbehinderte Menschen stärker in den Arbeitsmarkt integrieren

      Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung – Koalition plant Einführung des Wahlrechts. Heute ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Dazu erklärt der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers: „Nie waren mehrWeiterlesen

    • MdB Oellers: Parlamentswoche der Entscheidungen

        Die Große Koalition hat für eine bessere Altersabsicherung ein umfangreiches Rentenpaket auf den Weg gebracht. Das Gesetz über die Leistungsverbesserung und Stabilisierung in der gesetzlichen Rentenversicherung sieht die Festschreibung von Rentenniveau und Beitragssatz bisWeiterlesen

    • Förderzusage für Heinsberg: Bund fördert Sport- und Spielplatz mit 630.000 Euro

      Um die Finanzen der durch die Corona-Pandemie verursachten Löcher in den kommunalen Haushalten etwas zu füllen, hat der Deutsche Bundestag die Mittel für das Bundesprogramm “Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereich Sport, Jugend und Kultur”Weiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    16. April 2021

    Wilfried Oellers MdB: Aufruf zur Juniorwahl

    12. April 2021

    Rückblick der Woche

    26. März 2021

    Videokonferenz zum „Tag des Clusterkopfschmerzes“ mit Staatssekretärin Griese

    23. März 2021

    Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 22. März 2021

    23. März 2021

    Letzte Presseartikel

    Projekte in Hückelhoven, Wegberg und Erkelenz : 3,5 Millionen Euro für neue Radwege

    Geilenkirchener Bahnhof ist ein „Sicherheitsrisiko“

    Gesetz für Assistenzhunde : Mehr Regeln sollen mehr Teilhabe bringen

    Vollversammlung des Katholikenrates der Region Heinsberg : Entscheidend ist solidarisches Handeln

    CDU-Politikern aus dem Erkelenzer Land melden sich zu Wort : Kritik an Verteilung im 1000-Bahnhöfe-Programm

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (33)
      • April (2)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers