Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Wilfried Oellers MdB: Starkes Kommunalpaket für Kommunen

    Home Allgemein Wilfried Oellers MdB: Starkes Kommunalpaket für Kommunen
    NextPrevious

    Wilfried Oellers MdB: Starkes Kommunalpaket für Kommunen

    Allgemein | 10. Juni, 2020 | 0

    Kreis Heinsberg erhält für die Kosten der Unterkunft zusätzlich 7,5 Mio. Euro.

    Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD im Bund hat nach intensiven Beratungen in der letzten Woche ein weitreichendes Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket beschlossen – ein wichtiger Teil des Pakets verbessert die Finanzlage unserer Städte und Gemeinden spürbar.

    „Das Konjunkturpaket sichert die Zukunftsfähigkeit unserer Kommunen“, stellt der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, zufrieden fest. „Mit einer Vielzahl von Einzelmaßnahmen lindern wir den Kostendruck der Kommunen, davon profitiert auch der Kreis Heinsberg. Nur finanziell gesunde kommunale Strukturen können in die Zukunft investieren, in Schulen, Sportstätten und Nahverkehr – das ist unser Ziel.“ MdB Oellers: „Die Koalition hat ein starkes Paket für alle Gemeinden, Städte und Kreise in Deutschland beschlossen, das auf drei Säulen beruht: Entlastung von Sozialkosten, Kompensation von Steuerausfällen und Stärkung kommunaler Investitionen.“

    Dies bedeutet auch eine große Entlastung für die Kommunen im Kreis Heinsberg. Der Bund übernimmt im Rahmen der Kosten der Unterkunft zusätzlich 25%, so dass dies für den Kreis Heinsberg dauerhaft jährlich etwa 7,5 Millionen Euro Mehreinnahmen darstellt. Mit 4 Milliarden Euro pro Jahr übernimmt der Bund künftig dauerhaft insgesamt 75% der Kosten der Unterkunft anstatt der bisherigen 50%. Die Kommunen kennen den örtlichen Wohnungsmarkt am besten und sollen weiterhin für diese Leistungen zuständig sein – allerdings mit deutlicher Entlastung durch den Bund. Das stärkt gerade Kommunen mit hohen Sozialausgaben insbesondere in der aktuellen Phase, wo ein mehr an Sozialleistungsbeziehern zu erwarten ist.

    Zudem erhalten die Kommunen des Kreises Heinsberg aus dem 5,9 Milliarden Euro starken kommunalen Solidarpakt 2020 des Bundes eine Kompensation für die aktuell krisenbedingten Ausfälle der Gewerbesteuereinnahmen. Die Übernahme dieser Ausfälle durch Bund und Länder in Höhe von 11,8 Milliarden Euro garantiert, dass diese nicht zu neuen Kassenkrediten der Kommunen führen. Dazu gewährt der Bund für 2020 den Gemeinden gemeinsam mit den zuständigen Ländern hälftig finanziert einen pauschalierten Ausgleich.

    Hinzu kommt mehr Geld für städtische Investitionen. MdB Wilfried Oellers: „Das sind gute Nachrichten für die Kommunen im Kreis Heinsberg. Unserer Fraktion war es ein besonderes Anliegen, dass Kommunen, die jetzt noch unter sehr hohen Sozialausgaben leiden, spürbar entlastet werden.“

    Die Forderung der AG Kommunales der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nach unbefristeter Erhöhung des Bundesanteils bei den Kosten der Unterkunft wird nun vom Bund erfüllt. MdB Oellers: „Auch ich hatte mich als ehemaliger Kommunalpolitiker über Jahre hinweg in Berlin für eine solche Entlastung der Kommunen eingesetzt.“ Hinzu kommen weitere milliardenschwere Investitionen in Kinderbetreuung, Ganztagsschulangebote, Klimaschutz, Gebäudesanierung, Sportstätten, Digitalisierung, digitale Infrastruktur, den Öffentlichen Personennahverkehr sowie den öffentlichen Gesundheitsdienst.

    „Mit den insgesamt 57 Maßnahmen und einem Volumen von 130 Mrd. EUR verstärken wir die bereits auf den Weg gebrachten, am BIP gemessen weltweit größten Soforthilfen noch einmal spürbar. Dabei setzen wir auf einen klugen Mix von weiteren Hilfen zur Sicherung der Liquidität, Maßnahmen für kurzfristige Konsumimpulse sowie mittel- und langfristige Investitionen in Zukunftsfelder. Die Bundesregierung steht in der Krise mit diesem „Kraftpaket“ einmal mehr an der Seite aller Bürger. Wir stützen Familien, unverschuldet in Schieflage gekommene Unternehmen und auch die Kommunen gleichsam. Dabei kommt uns insbesondere zugute, dass wir in der Vergangenheit solide gewirtschaftet haben, ohne unnötige neue Schulden zu machen“, stellte Oellers bei der Beurteilung des Konjunkturpakets fest. „Mit dem Konjunkturpaket werden zudem nicht nur die Folgen der Krise bekämpft und abgemildert, sondern ganz gezielt auch Zukunftsthemen forciert“, lobt der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg weiter. „Mit der richtigen Weichenstellung haben wir die Chance, gestärkt aus der Krise hervorzugehen“, so Oellers abschließend.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Ganztagsschulangebote, Gewerbesteuereinnahmen, Kinderbetreuung, Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket, Kosten der Unterkunft, Kreis Heinsberg, MdB Wilfreid Oellers, Soforthilfen, Solidarpakt 2020, Sportstätten, Städte und Gemeinden

    Related Post

    • Rückblick der Woche

      Allein in Deutschland leiden mindestens eine Million Menschen unter den teilweise sehr belastenden Folgen einer COVID-Infektion. Die Forschung zu Long COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom ist in Deutschland bislang unzureichend. Vor allem die Betroffenen haben denWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Ein Jahr Zeitenwende. In der vergangenen Woche jährte sich der Beginn der russischen Invasion der Ukraine. Das menschliche Leid, das Russland über die Ukraine gebracht hat, ist unermesslich. Der 24. Februar 2022 markiert einen Epochenbruch.Weiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Haushalte mit Öl, Pellets oder Flüssiggas-Heizungen entlasten. Gut zehn Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Öl und Pellets. Gerade ländliche Regionen ohne Gasnetze sind auf diese Energieträger angewiesen. Viele Betriebe, vor allem kleine und mittlereWeiterlesen

    • Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

      Chancen der Digitalisierung beherzter anpacken. Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Digitalpolitische Bilanz des ersten Jahres der von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP gebildeten Bundesregierung“ erklärt der Beauftragte der Fraktion fürWeiterlesen

    • MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

      MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine   Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht beschlossen. Dazu erklärt MdB Wilfried Oellers:   „Während der PandemieWeiterlesen

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    20. März 2023

    Rückblick der Woche

    4. März 2023

    Rückblick der Woche

    10. Februar 2023

    Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

    9. Februar 2023

    MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

    8. Februar 2023

    Letzte Presseartikel

    Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

    Städtepartnerschaft mit Saint-James

    Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

    Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

    KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (9)
      • März (2)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers