Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Verleihung des Begegnungspreises: Herausragendes Engagement für Völkerverständigung im Kreis Heinsberg

    Startseite Allgemein Verleihung des Begegnungspreises: Herausragendes Engagement für Völkerverständigung im Kreis Heinsberg
    WeiterZurück

    Verleihung des Begegnungspreises: Herausragendes Engagement für Völkerverständigung im Kreis Heinsberg

    Allgemein | 16. September, 2016 | 0

    Bürgerschaftliches ehrenamtliches Engagement spielt auch im Kreis Heinsberg eine zentrale Rolle für die hohe Lebensqualität und das Gemeinschaftsgefühl. Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit sorgen viele Menschen im Kreis dafür, ein Leben in unserer Region lebenswert und abwechslungsreich zu gestalten. Dabei bringen sie nicht nur Einheimische zusammen, sondern öffnen auch Türen zu einer übergreifenden Gemeinschaft aus den verschiedensten Kulturen, Religionen und Herkünften für ein gemeinsames Zuhause in unserer Heimatregion.

    Im Rahmen dieses herausragenden Engagements wird nun bereits seit 2002 die Förderung der Völkerverständigung im Kreis Heinsberg von der Sparkassenstiftung gewürdigt. Am Mittwochabend fand dazu erneut die Vergabe des Begegnungspreises vor rund 100 Gästen in der Bürgerhalle Kempen statt. Auch der Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers kam der Einladung zur Würdigung des ehrenamtlichen Engagements im Kreis gerne nach.

    Preisträger der Auszeichnung „Begegnung 2016“ war dieses Jahr Herr Willi Engels, Vorsitzender des Vereins „Jugend aktiv“, dem Verein für unabhängige Jugendarbeit im Kreis Heinsberg. Man habe sich für seine Person entschieden, weil sie sich besonders durch viele internationale Begegnungen in besonderem Maße für die Verständigung der Völker eingesetzt habe, so der Kreis-Dezernent, Phillipp Schneider, in der Laudatio.

    Engels fungiere, ähnlich wie die Stiftung selbst, seit mehr als 25 Jahren als Motor und Initiator internationaler Begegnungen und lege großen Wert darauf, Völkerverständigung zu ermöglichen und dabei dauerhafte Kontakte zwischen den Menschen herzustellen. Viele Jahre habe er das private Opfer, persönliche Belange und Interessen für das intensive und zeitaufwendige Engagement zurückzustellen, im Sinne des Begegnungsgedankens für den Kreis erbracht und sich fortwährend mit großem Erfolg eingesetzt, was sein ehrenamtliches Engagement in dieser Form so einzigartig mache.

    Im Rahmen des deutschen Bürgerpreises entschied sich die Kreissparkasse, in diesem Jahr erstmalig auch den Bürgerpreis im Kreis Heinsberg unter dem Motto „Gemeinsam Integration leben“ auszuschreiben. In der Kategorie „Alltagshelden“ wurde Sven Pasch mit einer mit 1500 Euro dotierten Auszeichnung geehrt. Pasch, der als Trainer das Fußballtraining der Reservemannschaft der SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath koordinierte, rief 2009 ein Projekt ins Leben, um geistig behinderte Menschen in den Verein zu integrieren.

    Für Jurymitglied Oellers, der sich mit dem Engagement jeder der Nominierten intensiv für die Preisvergabe befasste, stellte bereits die Idee, geistig behinderte Menschen als Betreuer und Helfer unter anderem im Trainingsbetrieb, aber auch bei Ausflügen und Spielen zu integrieren, eine beeindruckende Konzeption dar. Dieses Engagement im Winter letzten Jahres auf die Integration von Flüchtlingen auszuweiten, könne nicht hoch genug honoriert und wertgeschätzt werden. Die Besonderheit dieses Projekts sei in seinen Augen, dass mehrere unterschiedliche Personengruppen mit unterschiedlichen persönlichen Eigenschaften in ein Integrationsprojekt zusammengefasst und vor allem erfolgreich integriert werden. Für die handelnden Ehrenamtler und Ideengeber stellten sich so besondere Herausforderungen im Bezug auf die Betreuung des Projekts und der Integration der Personen, die unterschiedlich gefördert werden müssten. Das Bewältigen dieser Koordination und der praktischen Umsetzung sei eine herausragende Leistung und eine große Bereicherung für die Integrationsarbeit im Kreis Heinsberg.

    Der Erfolg dieses Projektes zeige, was Ehrenamt alles möglich mache und leisten könne, so der Bundestagsabgeordnete. Vor allem aber zeige er, welch herausragenden Beitrag die Ehrenamtler unter der Leitung von Herrn Pasch erbracht hätten, Sport als Brücke zwischen den Menschen mit diesem großen Erfolg zu nutzen.

    Beide Preisträger waren sehr erfreut über die Auszeichnung und Glückwünsche. Sie machten deutlich, dass das ehrenamtliche Engagement und die damit verbundenen Erlebnisse nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch ihr Leben stark bereichere.

     

    Begegnung 2016, Bürgerschaftliches ehrenamtliches Engagement, Jugend aktiv, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers

    Ähnlicher Artikel

    • Wilfried Oellers MdB weist auf Weltkrebstag hin

      Heute ist der Weltkrebstag 2021. Die vielen Krankheitsbilder haben nichts von ihrem Schrecken verloren. Mut machen aber die vielen ehrenamtlichen Vereine, die sich -auch während der Corona-Pandemie- um krebskranke Menschen kümmern und sie in dieserWeiterlesen

    • MdB Oellers: Wassenberg erhält 588.500 Euro Bundesförderung für den Bau der Sportanlage Orsbeck

      Die Bauarbeiten an der neuen zentralen Sportanlage Wassenberg sind im vollen Gange. Neben den Außenanlagen wird in einem weiteren Bauabschnitt auch ein Multifunktionsgebäude gebaut. Durch den Bau des Sportpark Orsbecker Feld haben künftig viele SportvereineWeiterlesen

    • Förderbescheide an Innovationsbündnis aus Heinsberger Wirtschaftsförderung, RWTH Aachen und Hochschule Niederrhein – Staatssekretär Thomas Rachel übergibt Förderbescheide für WIR!-Bündnis “INGRAIN”

      Unter dem Motto “WIR! – Wandel durch Innovation in der Region” hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein Programm für die Entwicklung von innovativen Projekten aufgelegt, das die Bündelung regionaler Kompetenzen in strukturschwachenWeiterlesen

    • MdB Wilfried Oellers: Unternehmen im Kreis Heinsberg erhalten über 42 Millionen Euro Hilfsgelder

      “Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat im Rahmen ihrer KfW-Corona-Hilfe viele Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg unterstützt”, teilt der Bundestagsabgeordnete für den Kreises Heinsberg, Wilfried Oellers, mit. Die KfW informierte den CDU-Bundestagsabgeordneten darüber, dass dieWeiterlesen

    • Gute Nachricht für Menschen mit Behinderungen – Pauschbeträge sollen erhöht werden

      Schon bislang besteht für Steuerpflichtige mit einer Behinderung die Möglichkeit, sich den Einzelnachweis ihrer behinderungsbedingten Mehraufwendungen zu ersparen.  So können an Stelle  von Einzelnachweisen Pauschbeträge nach § 33 b EStG in Anspruch genommen werden. BehinderungsbedingteWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    16. April 2021

    Wilfried Oellers MdB: Aufruf zur Juniorwahl

    12. April 2021

    Rückblick der Woche

    26. März 2021

    Videokonferenz zum „Tag des Clusterkopfschmerzes“ mit Staatssekretärin Griese

    23. März 2021

    Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 22. März 2021

    23. März 2021

    Letzte Presseartikel

    Projekte in Hückelhoven, Wegberg und Erkelenz : 3,5 Millionen Euro für neue Radwege

    Geilenkirchener Bahnhof ist ein „Sicherheitsrisiko“

    Gesetz für Assistenzhunde : Mehr Regeln sollen mehr Teilhabe bringen

    Vollversammlung des Katholikenrates der Region Heinsberg : Entscheidend ist solidarisches Handeln

    CDU-Politikern aus dem Erkelenzer Land melden sich zu Wort : Kritik an Verteilung im 1000-Bahnhöfe-Programm

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (33)
      • April (2)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers