Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Thomas de Maizière hat Aachener Region im Blick

    Startseite Allgemein Thomas de Maizière hat Aachener Region im Blick
    WeiterZurück

    Thomas de Maizière hat Aachener Region im Blick

    Allgemein | 1. April, 2016 | 0

    CDU-Bundestagsabgeordnete hatten sich für Stärkung der Bundespolizei eingesetzt

    „Die Bundespolizeiinspektion Aachen wird mit 29 Polizeivollzugsbeamtinnen und –beamten personell verstärkt. Die Personalsituation verbessert sich damit kurzfristig. Die Versetzungen erfolgen von Mai bis Juli 2016“, diese Mitteilung hat Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière den CDU-Bundestagsabgeordneten der Region Helmut Brandt (Aachen-Land), Rudolf Henke (Aachen-Stadt), Thomas Rachel (Düren), Detlef Seif (Euskirchen) und Wilfried Oellers (Heinsberg) gemacht. Die christdemokratischen Bundestagsabgeordneten der Region hatten sich in einem Schreiben an den Bundesinnenminister für eine Stärkung der Bundespolizei in Aachen ausgesprochen.

    Zuvor hatte es Hinweise auf eine beabsichtigte personelle Schwächung der Bundespolizei Aachen gegeben. „Das ist ein erster wichtiger Schritt, um die Sicherheit in der Region zu gewährleisten“, freuen sich die Christdemokraten. „In der Folge der Anschläge vom 22. März 2016 in Brüssel wurden im Grenzbereich zu Belgien verstärkte Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen eingeleitet. Dabei wird die Bundespolizeiinspektion Aachen auch durch spezialisierte Fahndungskräfte und weitere Kräfte aus anderen Inspektionen unterstützt“, heißt es in dem Antwortschreiben von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière. Soweit erforderlich, bestehe zudem die Möglichkeit einer Unterstützung durch Einheiten der Bundesbereitschaftspolizei.

     

    Berlin, Bundespolizei, CDU Bezirk Aachen, Deutscher Bundestag, Kreis Heinsberg, MdB Detlef Seif, MdB Helmut Brandt, MdB Rudolf Henke, MdB Thomas Rachel, MdB Wilfried Oellers

    Ähnlicher Artikel

    • CDU-Bundestagsabgeordnete fordern Überprüfung belgischer Untersuchungsergebnisse zu Pannen-Reaktoren

      Abgeordnete Brandt, Henke, Oellers, Rachel, Seif wollen an der Menschenkette von Tihange nach Aachen teilnehmen. Die CDU-Bundestagsabgeordneten aus dem Aachener Bezirk, Helmut Brandt, Rudolf Henke, Wilfried Oellers, Thomas Rachel und Detlef Seif fordern Bundesumweltministerin Barbara HendricksWeiterlesen

    • Reaktorsicherheit: CDU-Abgeordnete tauschen sich in Luxemburg mit EU-Generaldirektion aus

      Die Bedenken gegenüber der Sicherheit der belgischen Kernkraftwerke Tihange und Doel sind ungebrochen. Um den Gesprächsfaden mit den Institutionen der Europäischen Union aufrecht zu erhalten, sind sechs CDU-Abgeordnete sowie ein Kollege der belgischen Schwesterpartei CSPWeiterlesen

    • Bundestagsabgeordnete der Region nehmen Probleme sehr ernst

      Gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Günter Krings und meinen CDU-Bundestagskollegen aus dem Bezirk Aachen besuchte ich die Bundespolizeiinspektion Aachen. Hintergrund waren uns zur Kenntnis gekommene Informationen über personelle Engpässe in der Inspektion. Hierauf hattenWeiterlesen

    • Foto: Büro Wilfried Oellers MdB

      Bundespolizeiinspektion Aachen erhält eine Außenstelle im Kreis Heinsberg! Wichtiger Beitrag zur Inneren Sicherheit an der Westgrenze.

      Die Lage an der deutsch-niederländischen Grenze hat für die Heinsberger Region zur Folge, dass die Polizei verstärkt mit bestimmten Deliktsarten zu tun hat, die in Bezug zur grenzüberschreitenden Situation stehen, wie beispielsweise die Einbruchskriminalität. AberWeiterlesen

    • Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Thomas Rachel MdB, übergibt Förderbescheid für Trainings- und Bildungszentrum Meuser in Erkelenz

      In Anwesenheit des Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers MdB, übergab der Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Thomas Rachel MdB, dem Geschäftsführer des Trainings- und Bildungszentrum Meuser (TBZ-Meuser GmbH), der AWOWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Telefonsprechstunde 29. April 2021 von MdB Oellers

    23. April 2021

    Weitere Schritte in Richtung einer inklusiven Gesellschaft

    22. April 2021

    Rückblick der Woche

    16. April 2021

    Wilfried Oellers MdB: Aufruf zur Juniorwahl

    12. April 2021

    Rückblick der Woche

    26. März 2021

    Letzte Presseartikel

    Projekte in Hückelhoven, Wegberg und Erkelenz : 3,5 Millionen Euro für neue Radwege

    Geilenkirchener Bahnhof ist ein „Sicherheitsrisiko“

    Gesetz für Assistenzhunde : Mehr Regeln sollen mehr Teilhabe bringen

    Vollversammlung des Katholikenrates der Region Heinsberg : Entscheidend ist solidarisches Handeln

    CDU-Politikern aus dem Erkelenzer Land melden sich zu Wort : Kritik an Verteilung im 1000-Bahnhöfe-Programm

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (35)
      • April (4)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers