Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Sprache schon früh fördern

    Home Allgemein Sprache schon früh fördern
    NextPrevious

    Sprache schon früh fördern

    Allgemein | 15. November, 2016 | 0

    MdB Oellers besucht zum Vorlesetag das Familienzentrum Traumland.

    Im der Kita „Traumland“ in Hückelhoven sind Sprache und Integration ein Hauptschwerpunkt, um die Sprachkompetenz der Kinder zu verbessern.

    Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers besuchte das Familienzentrum „Traumland“ im Rahmen des Vorlesetages. Neben dem Lesetag, den die Kindertagesstätte der Stadt Hückelhoven regelmäßig durchführt, wollte MdB Oellers mehr über das besondere Förderangebot der Kita mit ihren 75 Betreuungsplätzen erfahren. „Ich erhalte von den Bundesministerien immer die Informationen, wenn Kindertagesstätten gefördert werden. Das habe ich nun zum Anlass genommen, eine dieser Einrichtungen im Kreis Heinsberg zu besuchen und mich vor Ort über die praktische Umsetzung zu informieren“, so der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg.

    „Die Stadt Hückelhoven hat mit Frau Dieck-Prüter speziell eine Erzieherin für das Sprachförderangebot ausgebildet. Diese Fachkraft ist eine große Bereicherung für unsere städtischen Kindergärten“, stellte Peter Wiese von der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Hückelhoven zu Beginn des Besuchs heraus. „Zudem versuchen wir durch das Rucksackprogramm im Kreis Heinsberg, das sich an Eltern mit Migrationshintergrund und ihre Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren richtet, die sprachlichen Kompetenzen zu verbessern“ so Michaela Feiter vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Heinsberg.

    Wilfried Oellers stimmte den Mitarbeitern zu: „Die Bedeutung von Sprachförderung im Kindergarten wird immer weiter zunehmen. Frühzeitige und alltagsintegrierte Sprachförderung ist besonders wichtig, um Kindern eine erfolgreiche Integration zu ermöglichen und gute Bildungsperspektiven zu schaffen. Das ist das Ziel des Bundes“, so der CDU-Abgeordnete. „Die aktuelle Flüchtlingssituation zeigt, dass immer mehr Familien mit ihren Kindern bei uns Schutz suchen. Schnelle Integration gelingt nur durch Sprache und Kommunikation. Dass zeigt dieser Kindergarten in vorbildlicher Weise.“

    Von dieser Förderung konnte sich Oellers selbst überzeugen. In kleinen Gruppen wurden Geschichten in deutscher aber auch in türkischer Sprache erzählt, wobei die Kinder selbst diese thematisch erarbeiteten.

    „Wir möchten den Wortschatz der Kinder erweitern. Uns ist wichtig, dass die Kinder mit ausländischen Wurzeln neben der deutschen Sprache auch ihre Muttersprache erlernen. Denn es ist wissenschaftlich erwiesen, dass diese Kinder eine für sie fremde Sprache schneller und besser lernen, wenn sie ihre Muttersprache beherrschen“, sagt Marion Rick, Leiterin des Kindergartens.

    Abschließend gab sie dem CDU-Bundestagsabgeordneten noch ein weiteres Thema mit auf den Weg. Der zeitliche Übergang von der Kita in die Grundschule sei nicht fließend. Die Kita ende etwa einen Monat, bevor die Schule beginnt. Das stelle Eltern vor eine besondere Herausforderung, in dieser Zeit die Betreuung sicherzustellen, insbesondere, wenn beide Elternteile berufstätig sind. Ein unmittelbarer zeitlicher Übergang würde den Eltern sehr helfen. Oellers zeigte Verständnis für dieses Anliegen und sagte zu, sich des Themas anzunehmen.

    Familienzentrum Traumland, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers, Stadt Hückelhoven, Vorlesetag

    Related Post

    • Rückblick der Woche

      Allein in Deutschland leiden mindestens eine Million Menschen unter den teilweise sehr belastenden Folgen einer COVID-Infektion. Die Forschung zu Long COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom ist in Deutschland bislang unzureichend. Vor allem die Betroffenen haben denWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Ein Jahr Zeitenwende. In der vergangenen Woche jährte sich der Beginn der russischen Invasion der Ukraine. Das menschliche Leid, das Russland über die Ukraine gebracht hat, ist unermesslich. Der 24. Februar 2022 markiert einen Epochenbruch.Weiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Haushalte mit Öl, Pellets oder Flüssiggas-Heizungen entlasten. Gut zehn Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Öl und Pellets. Gerade ländliche Regionen ohne Gasnetze sind auf diese Energieträger angewiesen. Viele Betriebe, vor allem kleine und mittlereWeiterlesen

    • Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

      Chancen der Digitalisierung beherzter anpacken. Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Digitalpolitische Bilanz des ersten Jahres der von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP gebildeten Bundesregierung“ erklärt der Beauftragte der Fraktion fürWeiterlesen

    • MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

      MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine   Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht beschlossen. Dazu erklärt MdB Wilfried Oellers:   „Während der PandemieWeiterlesen

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    20. März 2023

    Rückblick der Woche

    4. März 2023

    Rückblick der Woche

    10. Februar 2023

    Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

    9. Februar 2023

    MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

    8. Februar 2023

    Letzte Presseartikel

    Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

    Städtepartnerschaft mit Saint-James

    Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

    Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

    KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (9)
      • März (2)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers