Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Spielerisch Demokratie erleben

    Startseite Allgemein Spielerisch Demokratie erleben
    WeiterZurück

    Spielerisch Demokratie erleben

    Allgemein | 5. Juni, 2019 | 0

    Für den Kreis Heinsberg nahm Marius Robertz aus Höngen am jährlichen Planspiel “Jugend und Parlament” teil.

    In Berlin fand das alljährliche Planspiel „Jugend im Parlament“ statt. Rund 300 Jugendliche erhielten die Chance, die gestaltende Rolle eines Abgeordneten im Deutschen Bundestag anzunehmen.
    Mit fiktiven Namen und Lebensläufen ausgestattet, gingen die 17 bis 20-Jährigen den Tätigkeiten eines Bundestagsabgeordneten nach. Sie wurden Fraktionen zugeordnet, die den tatsächlichen Fraktionen im Bundestag nachempfunden waren.
    Zu den zahlreichen Aufgaben der jungen Angeordneten gehörten die Ausarbeitung tagesaktueller Politikthemen und die Debatte darüber in Fraktions- und Ausschusssitzungen. Diese wurden von eigens gewählten Vorsitzenden geleitet, während der Plenarsitzung selbstverständlich Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und seine Stellvertreter vorsaßen.
    Für den Wahlkreis Heinsberg benannte Wilfried Oellers in diesem Jahr den 20-jährigen Marius Robertz. Er war der fiktive Parlamentarier Heinz Berg, Abgeordneter der PEV-Fraktion (Partei für Engagement und Verantwortung), 42 Jahre alt, 3 Kinder, von Beruf Rechtsanwalt im Berliner Stadtteil Zehlendorf.
    Die PEV war in der Regierungsverantwortung. Die Verhältnisse waren denen des realen Bundestages angepasst.

    „Ich war Mitglied im Verteidigungsausschuss und setzte mich mit sicherheitspolitischen Themenfeldern auseinander. Im Ausschuss beriet man unter anderem über Bundeswehr-mandate. Die Themenvielfalt und die realistische Aufmachung, insbesondere die Ausschusssitzung zusammen mit dem Koalitionspartner und der Opposition sowie die abschließende Plenardebatte, waren beeindruckend“, so der sichtlich begeisterte Marius Robertz.
    Wilfried Oellers sieht in dem Planspiel ein wichtiges Element, der Jugend die Abläufe der parlamentarischen Verfahren und eines Gesetzgebungsverfahrens zu erläutern und näher zu bringen: „Die Idee ist hervorragend. Auf diese Weise lernen Jugendliche die Arbeitsabläufe und den Weg der Gesetzgebung im Bundestag durch eigene praktische Erfahrungen kennen. Ich hoffe, dass alle Teilnehmer durch das persönliche Erlebnis ein tieferes Verständnis für die Abläufe im Bundestag entwickelt haben und dies auch in ihrem Freundeskreis weitertragen.“
    Der Höhepunkt des Planspiels stellte die Schlussdebatte über die Grundgesetzänderung zur Senkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahren dar. Das „Jugendparlament“ lehnte diesen Antrag als einzigen ab. Schließlich richtete sich Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble mit einer Abschlussrede an die Jugendlichen.

    Berlin, Deutscher Bundestag, Jugend und Parlament, Marius Robertz, MdB Wilfreid Oellers, Planspiel

    Ähnlicher Artikel

    • MdB Oellers: Schlossruine Leerodt profitiert von Sonderprogramm Denkmalschutz

      Bund bewilligt Denkmal-Mittel Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Frau Prof. Dr. Monika Grütters MdB hat den CDU-Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers informiert, dass im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms IX ein Förderantrag der Familie von Wrede vom HaushaltsausschussWeiterlesen

    • MdB Oellers: Jetzt für Jugend und Parlament bewerben

      Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, hat die Möglichkeit, eine Jugendliche bzw. einen Jugendlichen zwischen 17 und 20 Jahren zum Planspiel „Jugend und Parlament“ nach Berlin einzuladen. Vom 01. bis 04. Juni 2019Weiterlesen

    • MdB Oellers: Jetzt für Platz bei Jugend und Parlament bewerben

        Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg Wilfried Oellers hat die Möglichkeit, eine Jugendliche bzw. einen Jugendlichen zwischen 17 und 20 Jahren zum Planspiel „Jugend und Parlament“ nach Berlin einzuladen.   Vom 27. bis 30.Weiterlesen

    • MdB Oellers: Jetzt für Jugend und Parlament bewerben

      Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, hat in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, eine Jugendliche bzw. einen Jugendlichen zu „Jugend und Parlament“ einzuladen. Vom 04. Juni bis 07. Juni 2016 werdenWeiterlesen

    • Vollmitgliedschaft im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

      Mit Beschluss vom 27. Januar wurde Wilfried Oellers von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Rest der Legislaturperiode als ordentliches Mitglied in den Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz entsandt. MdB Oellers: „Als Jurist und Rechtsanwalt freue michWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Telefonsprechstunde 29. April 2021 von MdB Oellers

    23. April 2021

    Weitere Schritte in Richtung einer inklusiven Gesellschaft

    22. April 2021

    Rückblick der Woche

    16. April 2021

    Wilfried Oellers MdB: Aufruf zur Juniorwahl

    12. April 2021

    Rückblick der Woche

    26. März 2021

    Letzte Presseartikel

    Projekte in Hückelhoven, Wegberg und Erkelenz : 3,5 Millionen Euro für neue Radwege

    Geilenkirchener Bahnhof ist ein „Sicherheitsrisiko“

    Gesetz für Assistenzhunde : Mehr Regeln sollen mehr Teilhabe bringen

    Vollversammlung des Katholikenrates der Region Heinsberg : Entscheidend ist solidarisches Handeln

    CDU-Politikern aus dem Erkelenzer Land melden sich zu Wort : Kritik an Verteilung im 1000-Bahnhöfe-Programm

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (35)
      • April (4)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers