Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Service-Portal Integration: Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bietet Unterstützung bei der Integration von geflüchteten Kindern in Kita, Hort und Grundschule

    Startseite Allgemein Service-Portal Integration: Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bietet Unterstützung bei der Integration von geflüchteten Kindern in Kita, Hort und Grundschule
    WeiterZurück

    Service-Portal Integration: Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bietet Unterstützung bei der Integration von geflüchteten Kindern in Kita, Hort und Grundschule

    Allgemein | 11. Oktober, 2016 | 0

    Mehrere hunderttausend Flüchtlinge sind in diesem Jahr in Deutschland angekommen. Unter ihnen sind viele Kinder, die besondere Zuwendung brauchen. Der Besuch einer Kita oder Grundschule ist für sie der erste Schritt zur Integration. Damit sie gelingt, bietet die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ jetzt auf einem digitalen Service-Portal praxisnahe Unterstützung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte.

    Laut dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sind bereits mehr als 130.000 geflüchtete Kinder im ersten Halbjahr 2016 in Deutschland angekommen, mehr als 80.000 Mädchen und Jungen waren es im Jahr 2015. Für pädagogische Fach- und Lehrkräfte ergeben sich daraus viele neue Herausforderungen: Wie gehe ich mit traumatischen Fluchterfahrungen, Trauer oder Furcht um? Wie gelingt die Einbindung in die Gruppe trotz kultureller und sprachlicher Unterschiede? Was ist bei der Kommunikation mit den Eltern zu beachten?

    Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers begrüßt, dass es ein neues Unterstützungsangebot für pädagogische Fach- und Lehrkräfte gibt: Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ hat mit dem digitalen „Service-Portal Integration“ eine zentrale Anlaufstelle mit zahlreichen alltagsnahen Angeboten geschaffen. Dort können Fach- und Lehrkräfte unter anderem auf Erfahrungsberichte aus der Praxis, Hintergrundartikel, Reportagen und Beispiele für gelungene Integration zurückgreifen. Gefördert wird das Portal vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das „Haus der kleinen Forscher“ ist die größte Initiative für frühe Bildung in Deutschland und bietet Weiterbildungen für Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer und Betreuerinnen und Betreuer in Kita, Hort und Grundschule an.

    Weitere Informationen unter: integration.haus-der-kleinen-forscher.de.

    Grundschule, Haus der kleinen Forscher, Integration, Kindertagesstätte, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers, Service-Portal

    Ähnlicher Artikel

    • MdB Wilfried Oellers wirbt für Forscherfest der Stiftung Haus der kleinen Forscher

      Seit nun mehr 10 Jahren setzt sich die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ für eine gute frühe Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik ein und zwar für alle Kinder. In den Wochen umWeiterlesen

    • Auch der Kindergarten „Rappelkiste“ St. Gertrud in Tüddern wird in der zweiten Welle des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ gefördert

      Erfreuliche Nachrichten für den Kindergarten „Rappelkiste“ St. Gertrud in Tüddern. Die Bundesregierung hat die Einrichtung in ihr Förderprogramm „Sprach-Kitas“ aufgenommen. „Die „Rappelkiste“ wird seit dem 01.03.2017 bis zum Ende des Förderprogramms am 31.12.2020 mit insgesamtWeiterlesen

    • Rot-Grüne Landesregierung will Bundesgeld für Integration nicht in den Kreis Heinsberg weiterleiten

      Der CDU-Bundestagsabgeordnete Oellers und die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Hachen und Krückel:   In den Kommunen wird die Integrationsarbeit für Flüchtlinge mit Bleiberecht geleistet. Hier muss auch das Geld ankommen, was der Bund zur Verfügung stellt, soWeiterlesen

    • Oellers MdB: Besuch in seinem Heimatdorf

      Bereits zum 12. Mal fand in diesem Jahr der bundesweite Vorlesetag statt. Zahlreiche Lesebegeisterte lasen in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Auch der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, warWeiterlesen

    • Bund verlängert Kindertagesstätten-Sonderprogramm

      MdB Oellers freut sich für die drei Kitas im Kreis Heinsberg   Das Bundesprogramm „Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wird um ein weiteres JahrWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    16. April 2021

    Wilfried Oellers MdB: Aufruf zur Juniorwahl

    12. April 2021

    Rückblick der Woche

    26. März 2021

    Videokonferenz zum „Tag des Clusterkopfschmerzes“ mit Staatssekretärin Griese

    23. März 2021

    Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 22. März 2021

    23. März 2021

    Letzte Presseartikel

    Projekte in Hückelhoven, Wegberg und Erkelenz : 3,5 Millionen Euro für neue Radwege

    Geilenkirchener Bahnhof ist ein „Sicherheitsrisiko“

    Gesetz für Assistenzhunde : Mehr Regeln sollen mehr Teilhabe bringen

    Vollversammlung des Katholikenrates der Region Heinsberg : Entscheidend ist solidarisches Handeln

    CDU-Politikern aus dem Erkelenzer Land melden sich zu Wort : Kritik an Verteilung im 1000-Bahnhöfe-Programm

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (33)
      • April (2)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers