Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Ritzerfeld/Pütz/Oellers: Arbeiten am Bahnhof Geilenkirchen gehen Ende Februar weiter

    Home Allgemein Ritzerfeld/Pütz/Oellers: Arbeiten am Bahnhof Geilenkirchen gehen Ende Februar weiter
    NextPrevious

    Ritzerfeld/Pütz/Oellers: Arbeiten am Bahnhof Geilenkirchen gehen Ende Februar weiter

    Allgemein | 26. Januar, 2021 | 0

    Der Bahnhof Geilenkirchen sollte im Rahmen des Projektes „Rhein-Ruhr-Express (RRX)-Außenäste“ bis spätestens Ende 2019 modernisiert werden.

    Ziel der Maßnahme war eine Verlängerung der Bahnsteige auf 215 Meter und eine Erhöhung auf 76 cm. Darüber hinaus sollten das Dach des Mittelbahnsteigs und zwei Treppeneinhausungen neu gebaut sowie die Station mit Aufzügen barrierefrei gestaltet werden. Durch den Bau von Wetterschutzhäusern soll der Bahnhof vollständig auf den heute vorgesehenen Ausstattungsstandard gebracht werden

    Im Zuge der Bauarbeiten sind bereits die Verlängerung und Aufhöhung der beiden Bahnsteige fertiggestellt worden. Noch offen sind der Neubau des Daches am Bahnsteig Gleis 2/3, die beiden Einhausungen an den Treppenanlagen zur Personenunterführung sowie die Arbeiten an den Aufzügen. Nach bisherigen Informationen der Deutschen Bahn sollten die noch offenen Baumaßnahmen im Oktober/November 2021 fortgesetzt werden.

    Die entstandene Verzögerung haben der Behindertenbeauftragte der Stadt Geilenkirchen Heinz Pütz, der Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers und, seit sie im Amt ist, die Bürgermeisterin der Stadt Geilenkirchen Daniela Ritzerfeld wiederholt gegenüber der Deutschen Bahn kritisiert und Beschleunigung der Maßnahme gefordert. Die Deutsche Bahn informierte sie am Dienstag darüber, dass die Arbeiten am Bahnhof Geilenkirchen mit der ab Ende Februar beginnenden Sperrpause fortgesetzt werden.

    Um diese Maßnahmen fortführen zu können, erklärte die Bahn, sind sogenannte Sperrpausen erforderlich, also Zeiten, in denen der Zugverkehr für die Durchführung der Bauarbeiten eingestellt ist. Die Arbeiten am Dach und an den Treppeneinhausungen können nach derzeitigem Planungsstand bis Ende Juni beendet werden. Hierfür kann die bereits bestehende Sperrpause ab Ende Februar genutzt werden. Die Arbeiten an den Aufzügen werden nach aktuellen Informationen der Deutschen Bahn bis Ende des Jahres abgeschlossen.

    „Gleich bei meinem ersten Gespräch mit der Deutschen Bahn über den Bahnhof Geilenkirchen habe ich gemerkt, dass die Fertigstellung der Arbeiten für sie von höchster Bedeutung sind“, so Bürgermeisterin Ritzerfeld. Dass es nun vor der bisher angekündigten Fortführung der Arbeiten (Oktober/November) zur Weiterführung ab Ende Februar kommt, freut Ritzerfeld, Pütz und Oellers gleichermaßen. Dass die Aufzüge aber erst Ende des Jahres abgeschlossen sein soll, stößt dennoch auf Unverständnis. „So sehr mich die Information über die Fortführung freut, so wird die Freude davon getrübt, dass die Aufzüge doch noch bis Ende des Jahres auf sich warten lassen. Das ständige Ansprechen des Themas auf allen Ebenen hat letztlich Wirkung entfaltet“, so Pütz.

    Die Deutsche Bahn sicherte zu, dass sie im weiteren Verlauf des Vorhabens alle Möglichkeiten nutzen werde, die Herrichtung der Aufzüge zu beschleunigen, da ihr die Fertigstellung des Bahnhofs Geilenkirchen von hoher Bedeutung sei. „Diese Aussage zeigt, dass die wiederholten Gespräche das Bewusstsein der Deutschen Bahn für den Bahnhof Geilenkirchen geschärft haben, auch wenn eine frühere Fertigstellung wünschenswert gewesen wäre“, so Oellers. Bürgermeister Ritzerfeld sagte zu, dass die Stadtverwaltung alle Möglichkeiten der Beschleunigung unterstützen werde.

     

     

     

     

     

    No tags.

    Related Post

    • Rückblick der Woche

      Allein in Deutschland leiden mindestens eine Million Menschen unter den teilweise sehr belastenden Folgen einer COVID-Infektion. Die Forschung zu Long COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom ist in Deutschland bislang unzureichend. Vor allem die Betroffenen haben denWeiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Ein Jahr Zeitenwende. In der vergangenen Woche jährte sich der Beginn der russischen Invasion der Ukraine. Das menschliche Leid, das Russland über die Ukraine gebracht hat, ist unermesslich. Der 24. Februar 2022 markiert einen Epochenbruch.Weiterlesen

    • Rückblick der Woche

      Haushalte mit Öl, Pellets oder Flüssiggas-Heizungen entlasten. Gut zehn Millionen Haushalte in Deutschland heizen mit Öl und Pellets. Gerade ländliche Regionen ohne Gasnetze sind auf diese Energieträger angewiesen. Viele Betriebe, vor allem kleine und mittlereWeiterlesen

    • Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

      Chancen der Digitalisierung beherzter anpacken. Zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Digitalpolitische Bilanz des ersten Jahres der von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP gebildeten Bundesregierung“ erklärt der Beauftragte der Fraktion fürWeiterlesen

    • MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

      MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine   Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht beschlossen. Dazu erklärt MdB Wilfried Oellers:   „Während der PandemieWeiterlesen

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    20. März 2023

    Rückblick der Woche

    4. März 2023

    Rückblick der Woche

    10. Februar 2023

    Die Regierung tritt bei der digitalen Barrierefreiheit auf der Stelle

    9. Februar 2023

    MdB Wilfried Oellers: Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

    8. Februar 2023

    Letzte Presseartikel

    Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

    Städtepartnerschaft mit Saint-James

    Wolfgang Bosbach überzeugt mit Wissen und klarer Sprache

    Hitzige Bundestagsdebatte um Lützerath-Räumung

    KAB Wassenberg/Myhl sammelt Spenden Wie eine Krippe Waisenkindern hilft

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (9)
      • März (2)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers