17.03.2016
Geilenkirchener Zeitung – Lokales, Seite 18
Bundestagsabgeordnete: „Gute Nachrichten“
Kreis Heinsberg. Von „guten Nachrichten“ sprachen am Mittwoch die Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers (CDU) und Norbert Spinrath (SPD): Vier geplante Straßenbauprojekte aus dem Kreis Heinsberg – so die Kunde aus Berlin – sind im Entwurf des Bundesverkehrswegeplans zu finden.
So soll im neuen Bundesverkehrswegeplan der angestrebte Bau der Ortsumgehung Unterbruch (B 221) im vordringlichen Bedarf erhalten bleiben. Die Gesamtkosten für diese Umgehung belaufen sich auf 33,2 Millionen Euro.
Die Landesstraße 42 – Verbindung von der Grenze (Landgraaf) zur B 221 (Umgehungsstraße Geilenkirchen) – soll zur Bundesstraße hochgestuft und als B 221 n mit neuer Linienführung als Ortsumfahrung von Scherpenseel gebaut werden. 10,4 Millionen Euro sind dafür veranschlagt. Die gute Bewertung der Maßnahme mache deutlich, welche Bedeutung eine Ortsumfahrung Scherpenseel nicht nur für die Region, sondern für die Gesamtnetzplanung des Bundes habe, so Spinrath.
Abhilfe bei der hohen Verkehrsbelastung will der Bund auf dem schon vorhandenen Teilstück der B 221 zwischen Geilenkirchen-Niederheid und der neu geplanten Auffahrt auf A 46 und B 56 n schaffen. Für 18,9 Millionen Euro sind ein vierspuriger Ausbau sowie beidseitige Auf- und Abfahrten für die Tripsrath, Straeten und Uetterath geplant. Dadurch werde das Unfallrisiko minimiert, die Staugefahr werde verringert, so Oellers.
Als viertes Projekt wurde die Ortsumgehung für Baal (B 57) in den Plan aufgenommen. Dieses Projekt wurde – zusammen mit der Umgehung für Gereonsweiler – in den vordringlichen Bedarf eingestuft. (disch)