Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Talente gilt es zu entdecken und zu fördern

    Home presseartikel Talente gilt es zu entdecken und zu fördern
    NextPrevious

    Talente gilt es zu entdecken und zu fördern

    Allgemein | 15. Oktober, 2016 | 0

    15.Oktober 2016

    Heinsberger Zeitung – Lokales, Seite 21

    Im Rahmen des Übergangssystems Schule-Beruf im Kreis Heinsberg setzen AWO Service, FAW und TBZ Praxiskurse und Berufsfelderkundungen um.

    Bei der AWO Service gGmbH: Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Rachel (Mitte) und Abgeordneter Wilfried Oellers (r.) schauten jungen Menschen über die Schulter. Links: Schreiner Stefan Gergs. Foto: Hapke

    Kreis Heinsberg. „Jeder hat ein Talent, man muss es nur entdecken und wenn man es entdeckt hat, dann muss man es fördern“. Mit diesen Worten begrüßte der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Thomas Rachel (CDU), die Gäste in den Räumlichkeiten der AWO Service gGmbH in Übach-Palenberg. Diese hatten sich zusammengefunden, um die Weiterleitungsverträge für das Schuljahr 2016/2017 in Empfang zu nehmen.

    Die drei Träger – Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW), Trainings- und Bildungszentrum Meuser (TBZ) und die AWO Service gGmbH, eine gemeinnützige Gesellschaft des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt – sollen im Rahmen des Übergangssystems Schule-Beruf im Kreis Heinsberg erstmalig Praxiskurse und Berufsfelderkundungen umsetzen. Dadurch und mit Hilfe des Landesprogrammes „Kein Abschluss ohne Anschluss“ soll jungen Menschen eine Anregung geschaffen werden, zu entdecken, welche Talente und Stärken in ihnen stecken und wie sie diese später beruflich einbringen und nutzen können. Weiterhin sollen dadurch ihre Chancen gesteigert werden, den passenden Beruf zu finden, und auch die Motivation, einen Schulabschluss zu erreichen. Das neue Übergangssystem in NRW soll die Schülerinnen und Schüler frühzeitig bei der Berufs- und Studienorientierung unterstützen und wird auch von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit mitbegleitet. Ziel aller Mitwirkenden ist es vor allem, den jungen Menschen nach der Schule rasch eine Anschlussperspektive für eine Berufsausbildung oder ein Studium zu ermöglichen und durch ein kommunal effektiv koordiniertes Gesamtsystem lange und meist unnötige Warteschleifen zu vermeiden.

    Gemeinsam mit den Vertretern der Landesgewerbeförderungsstelle des Handwerks und des Kreises sowie dem Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers (CDU) freuten sich die Vertreter der Träger, Geschäftsführer Andreas Wagner und Vorsitzender Bernd Reibel für die AWO sowie Brigitte Trusky für die FAW und Christian und Michael Meuser für das TBZ, die Bescheide aus den Händen des Parlamentarischen Staatssekretärs entgegenzunehmen. Bei einem Rundgang ließen sich die Gäste die Werkstätten der AWO Service gGmbH von Einrichtungsleiterin Ulrike Thiele zeigen und schauten den jungen Menschen bei ihrer Arbeit über die Schulter. (jh)

    No tags.

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (9)
      • März (2)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers