Rheinische Post vom 28.10.2020
Text: Michael Heckers
Foto: Nadia Rabhi/CDU Wegberg
Wegberg In der Vorbereitung der Bundestagswahl 2021 haben sich die Mitglieder des Stadtverbandes Wegberg einstimmig dafür ausgesprochen, weiterhin den bisherigen CDU-Bundestagsabgeordneten aus dem Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, zu unterstützen.
28 Mitglieder des CDU-Stadtverbandes hatten sich am Dienstagabend unter strengen Hygiene– und Abstandsregelungen im Forum Wegberg zur Mitgliederversammlung getroffen.
Stadtverbandsvorsitzender Marcus Johnen moderierte die Veranstaltung und blickte dabei unter anderem auch auf die Kommunalwahl 2020 zurück. Er sei überzeugt davon, dass die CDU als stärkste Fraktion im Rat der Stadt Wegberg mit zahlreichen neuen Gesichtern viel Gutes für die Mühlenstadt Wegberg bewegen könne, sagte Johnen. Er selbst war bei der Kommunalwahl für die CDU als Bürgermeisterkandidat ins Rennen gegangen war und unterlag Amtsinhaber Michael Stock (SPD) in der Stichwahl. Stellvertretender Parteichef Georg Schmitz lobte Marcus Johnen und die Parteifreunde für einen engagierten und gelungenen Wahlkampf. Johnen sei es gelungen, die CDU Wegberg zu erneuern und den Blick nach vorne vorne zu richten. Ferdinand Schmitz, der für die CDU im Kreistag sitzt, erinnerte vor seinen Parteikollegen an das herausragende Wahlergebnis des CDU-Landrats Stephan Pusch, der mit fast 80 Prozent der Stimmen wiedergewählt wurde und für seinen entschlossenen Einsatz zu Beginn der Corona-Krise, als der Kreis Heinsberg besonders betroffen war, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.
Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Wegberg im Forum wurden auch die Vertreter gewählt, die den Bundestagskandidaten für den Kreis Heinsberg in der noch kommenden Wahlkreisvertreterversammlung zum offiziellen Kanditaten für die Bundestagswahl 2021 wählen werden. Gewählt wurden Marcus Johnen, Petra Otten, Georg Schmitz, Schascha Jetten, Werner Esser, Thomas Jansen, Ferdinand Schmitz und Eckhard Buchholtz.