Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Mit roter Hand ein Signal gesetzt

    Home presseartikel Mit roter Hand ein Signal gesetzt
    NextPrevious

    Mit roter Hand ein Signal gesetzt

    Allgemein | 16. Februar, 2016 | 0
    Wilfried Oellers ließ es sich am „Red Hand Day“ nicht nehmen, auch seine Hand aus roter Farbe auf dem Plakat der Wohngruppe „Momo“ in Oberbruch zu hinterlassen, bevor er es mitnahm nach Berlin. Foto: Anna Petra Thomas

    Wilfried Oellers ließ es sich am „Red Hand Day“ nicht nehmen, auch seine Hand aus roter Farbe auf dem Plakat der Wohngruppe „Momo“ in Oberbruch zu hinterlassen, bevor er es mitnahm nach Berlin. Foto: Anna Petra Thomas

    Di, 16. Feb. 2016
    Heinsberger Zeitung / Lokales / Seite 15

    Aktionstag macht auf das schlimme Schicksal der weltweit rund 250 000 Kindersoldaten aufmerksam. Auch die Oberbrucher Wohngruppe „Momo“ beteiligt sich am sogenannten Red Hand Day.

    Heinsberg-Oberbruch. Anlässlich des sogenannten Red Hand Day, auf Deutsch „Tag der roten Hände“, hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers die Wohngruppe „Momo“ der Jugendhilfe Schloss Dilborn, eine Einrichtung der Katharina Kasper ViaNobis GmbH, in Oberbruch besucht. Diesen internationalen Gedenktag, der auf das Schicksal der weltweit mehr als 250 000 Kindersoldaten aufmerksam machen soll, gibt es schon seit mehr als zehn Jahren. Hunderttausende rote Handabdrücke wurden bereits in mehr als 50 Ländern gesammelt und an Politiker und Verantwortliche übergeben.

    In diesem Jahr beteiligte sich erstmals auch die Oberbrucher Wohngruppe für essgestörte Jugendliche an der globalen Initiative. Die Idee dazu hatte Kunsttherapeutin Evelyn Meier. Gemeinsam mit Teamleiterin Katja Illigens und Bewohnern hatte sie sich im Vorfeld intensiv mit der Thematik des Missbrauchs von Kindern als Soldaten beschäftigt.

    „Es ist uns wichtig, dass sich die in unserer Gruppe lebenden Mädchen und Jungen trotz ihrer Erkrankung auch mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen“, sagte Katja Illigens bei der Präsentation des Projekts anlässlich des Besuchs von Oellers. Dabei würden benachteiligte Kinder und Jugendliche in den Fokus genommen, etwa Straßenkinder in den Ländern der Dritten Welt oder auch Kindersoldaten.

    Herzensangelegenheit für Oellers

    Die Jugendlichen übergaben Oellers ihre auf einem eindrucksvoll gestalteten Plakat gesammelten roten Handabdrücke, dazu eine Unterschriftenliste verbunden mit der Bitte, diese mit nach Berlin zu nehmen und dort an die zuständigen außenpolitischen Vertreter weiterzugeben. Oellers versprach, diesen Auftrag gerne zu erfüllen, da ihm das Thema selbst am Herzen liege. „Das hier ist mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein“, sagte er. Mit dieser Aktion werde ein Signal gesetzt, dass Kinder nicht an der Waffe ausgebildet werden dürften, aber Bildung erfahren sollten.

    Der Bundestagsabgeordnete hatte sich Ende Januar bei einer Aktion im Berliner Bundestag bereits mit seinem Handabdruck gegen den Einsatz von Kindern und Jugendlichen als Soldaten ausgesprochen.

    Und er ließ es sich nicht nehmen, seinen Handabdruck auch auf dem Plakat der Jugendlichen aus der Wohngruppe „Momo“ zu hinterlassen. (anna)

     

    No tags.

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (9)
      • März (2)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers