So, 23. Nov. 2014
Super Sonntag Erkelenz – Hückelhoven – Wegberg / Seite 24
Knappenverein organisiert stimmungsvolle Barbara-Feier

Auch sehr kurze Beine ziehen am Barbaratag gerne mit durch Hilfarth. Foto: Spichartz
Hilfarth. Bergparade, Kranzniederlegung und „Gemütliche Schicht“.
Zahlreiche Grubenlampen erhellen am Samstag, 29. November, wieder den Hückelhovener Stadtteil Hilfarth: Der Knappenverein von 1957 begeht das Fest seiner Schutzpatronin, der Heiligen Barbara – mit Musik, Umzug durch den Ort und einer Messe in der katholischen Kirche St. Leonhard.
Der Start erfolgt um 15 Uhr mit einem Musikvortrag des Instrumentalvereins Hilfarth im Vereinslokal Windelen. Um 16 Uhr beginnt die Bergparade mit Musik, befreundeten Traditionsvereinen im Bergkittel und mit Grubengeleucht. Am Ehrenmal für die Bergleute in der Tannenstraße wird der CDU-Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers einen Kranz niederlegen und eine Ansprache halten. Anschließend geht es zur Kirche, wo ein ökumenischer Gottesdienst stattfindet, den musikalisch die Bergkapelle Sophia-Jacoba, der Männergesangverein Hückelhoven-Kleingladbach, das Mandolinenorchester Rurperle Hilfarth und Rainer Wagner als Solist am Dudelsack bestreiten. Der Tag endet im Vereinslokal Windelen mit der „Gemütlichen Schicht“ mit Jubilarehrungen und Tanz. (red)