Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Geld für Heinsberger Kreisverband: Bund unterstützt DRK bei Digitalisierungsprojekt

    Startseite presseartikel Geld für Heinsberger Kreisverband: Bund unterstützt DRK bei Digitalisierungsprojekt
    WeiterZurück

    Geld für Heinsberger Kreisverband: Bund unterstützt DRK bei Digitalisierungsprojekt

    Allgemein | 27. Oktober, 2020 | 0

    Rheinische Post vom 26.10.2020

    Text: RP

    Foto: dpa/Sebastian Gollnow

    Erkelenzer Land Das Deutsche Rote Kreuz will seinen Mitarbeitern das Arbeiten von Zuhause ermöglichen und vor allem in Kontakt mit Senioren bleiben. Das Landwirtschaftsministerium unterstützt das mit 6330 Euro.

    Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung unterstützt eine Initiative des Heinsberger Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit 6330 Euro. Das Projekt „Digitalisierung in Zeiten von Corona“ soll sicherstellen, dass das DRK auch in Pandemie-Zeiten arbeitsfähig ist.

    Während eines Besuchs des für den Kreis zuständigen Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers (CDU erklärte der Kreisgeschäftsführer des DRK, Lothar Terodde: „Corona hat auch uns beim DRK überrascht. Um unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen arbeitsfähig zu bleiben, mussten wir so viele Mitarbeiter wie möglich ins Homeoffice bringen. Die Homeoffice-Arbeitsplätze standen vor Corona unter der Überschrift ,Vereinbarkeit von Familie und Beruf’. Eine Ausdehnung auf alle hauptamtlichen Mitarbeiter war gar nicht vorgesehen.“

    Auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter konnten nicht mehr  in den Außenstellen ihren Aufgaben nachgehen. Ein Umdenken musste her, um das Arbeiten von zuhause aus zu ermöglichen. „Künftig werden wir viele Aufgaben digital erledigen. Besprechungen werden in Videokonferenzen abgehalten, der Kontakt zu den von uns betreuten Personen wird vermehrt digital ablaufen. Uns kommt es vermehrt darauf an, die Ehrenamtler auch aus dem Homeoffice heraus mit in die hauptamtliche Arbeit einzubinden“, so Terodde. Das Geld wird für Tablets, Headsets und Softwarelizenzen verwendet.

    Ältere Menschen haben unter der Corona-Pandemie besonders zu leiden, so Terodde. Es drohe eine Vereinsamung. Besuche von Freunden, Angehörigen und auch DRK-Ehrenamtlern würden nicht wie gewohnt stattfinden. Auch daher sei die digitale Kommunikation so wichtig – schließlich seien viele Senioren sehr wohl in der Lage, mit Smartphones und Tablets umzugehen.

    (RP)

     

    Keine Tags.

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers