Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Es wäre ein Zeichen für den Klimaschutz

    Home presseartikel Es wäre ein Zeichen für den Klimaschutz
    NextPrevious

    Es wäre ein Zeichen für den Klimaschutz

    Allgemein | 8. Februar, 2017 | 0
    08. Februar 2017
    Heinsberger Zeitung – Lokales, Seite 15

    Sollte der Elektro-Erka-Bus durch die Stadt rollen, dann würden das viele Menschen mitbekommen. Eine Studie gibt den Ausschlag. Von Helmut Wichlatz

    Fördergeld für Studie zum Elektro-Erka-Bus: Bürgermeister Peter Jansen, Wilfried Oellers, Udo Winkens, Klimaschutzmanager Oliver Franz und Ansgar Lurweg freuen sich über die Unterstützung. Foto: Wichlatz

    Erkelenz. Die Stadt setzt verstärkt auf Elektromobilität. Nachdem mit einem Fiat 500e der städtische Fuhrpark um das dritte Elekro-Auto erweitert worden ist, soll nun die Elektrifizierung des öffentlichen Personennahverkehrs vorangetrieben werden. Über kurz oder lang, so wollen es Stadt und West Verkehr, soll aus dem Erka-Bus ein „E-Erka-Bus“ werden. Ende 2018 könnte es soweit sein.

    10 000 Euro Förderung

    Ob es soweit kommt, hängt davon ab, was eine entsprechende Studie ergibt, die der Verkehrsbetrieb in Auftrag gegeben hat. Darin geht es um den Nachweis, ob der Einsatz von Elektrofahrzeugen im ÖPNV möglich, sinnvoll und wirtschaftlich ist. Die Machbarkeitsstudie wird mit Bundesmitteln aus dem Topf des Verkehrsministeriums mit rund 10 000 Euro gefördert.

    Die Förderzusage überbrachte der Heinsberger CDU-Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers bei einem Besuch im Erkelenzer Rathaus. Damit kann die Hälfte der Kosten gedeckt werden, die für die Studie anfallen, sagte Udo Winkens, Geschäftsführer der West Verkehr GmbH. Die Restsumme trägt das Unternehmen als Auftraggeber der Studie selbst.

    Der Erka-Bus eigne sich aufgrund seiner täglichen innerstädtischen Strecke und der hohen Nutzungszahlen besonders für die Überlegungen zur Umstellung auf Strom, sagten Winkens und der Technische Beigeordnete Ansgar Lurweg übereinstimmend. In der Studie muss belegt werden, dass der Elektrobus genauso einsetzbar ist wie ein Bus mit Verbrennungsmotor. Die Reichweite muss für den Einsatz im Linienverkehr ausreichend sein, alternativ könnte eine Backup-Lösung mit einem zweiten Elektrobus geschaffen werden, so dass immer ein Bus im Einsatz und einer an der Ladestation wäre. Darüber hinaus müssen die Kosten im direkten Vergleich mit einem Bus mit Verbrennungsmotor gegenübergestellt werden.

    1900 Fahrgäste pro Woche

    Bürgermeister Peter Jansen (CDU) begrüßte die Option, mit dem Erka-Bus ein weiteres Zeichen in Richtung Klimaschutz zu setzen. Eines, das von den Bürgern auch wahrgenommen wird. Daher sei der Erka-Bus bestens geeignet. Derzeit wird er wöchentlich von mehr als 1900 Fahrgästen genutzt – Tendenz steigend.

    Oellers wies darauf hin, dass es für die Anschaffung eines Elektrobusses später auch Fördermittel gebe. Derzeit hat die Bundesregierung zur Förderung der E-Mobilität jährlich rund eine Milliarde Euro veranschlagt. Das Ziel ist ehrgeizig, denn im Jahr 2020 sollen nach den Vorstellungen der Kanzlerin rund eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs sein. Eine Zahl, von der man derzeit noch weit entfernt ist.

    Stadtbuslinie für den Bereich der City

    Der Erka-Bus ist die Stadtbuslinie für Erkelenz. Er verkehrt auf zwei Routen (blau und orange) ausschließlich im Innenstadtbereich zwischen Oerather Mühlenfeld und Borschemich (neu). Der Niederflurbus hat Platz für bis zu 22 Fahrgäste, Kinderwagen und Rollstühle.

    No tags.

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (9)
      • März (2)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers