06.11 2016
Super Sonntag Übach-Palenberg – Heinsberg / Seite 13
Aktionskreis Handel, Handwerk und Gewerbe wurde 30
Birgden. Symbolisch für alle Ortseinfahrten wurden eines von sechs neuen Ortsschildern an der Kreuzstraße/Ecke Friedhof von Kreuzrath aus kommend enthüllt.
Der Aktionskreis Handwerk, Handel und Gewerbe Birgden blickte auf 30 Jahre zurück. Zur kleinen Feierstunde wurden Wilfried Oellers (MdB), Bernd Krückel (MdL), Bürgermeister Bernhard Tholen sowie weitere Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und der Vereinswelt begrüßt. Die neuen Schilder an den Ortseinfahrten Birgden stechen gleich ins Auge, da lachte am Morgen der Enthüllung bei herrlichem Wetter jedes Birgdener Herz. Bürgermeister Tholen gratulierte dem Aktionskreis zum Jubiläum, sah eine ausgezeichnete, enge Zusammenarbeit des Aktionskreises mit der großen Birgdener Vereinswelt mit annähernd 30 Vereinen. „Der Aktionskreis ist ein Teil von Birgden“, kamen weitere lobende Worte. Der Bürgermeister sah in Birgden eine starke Gemeinschaft der Vereine, zu denen auch der Aktionskreis gehöre, und eine Erfolgsgeschichte seit 30 Jahren. „Birgden hat sich hervorragend auch im gewerblichen Bereich entwickelt, bei 130 Unternehmen braucht man dies nicht mehr extra zu betonen“, lobte der Bürgermeister die gemeinsamen Aktivitäten im Ort. Davon überzeugten sich dann am Mittag tausende Besucher. Nicht nur rund um den Großen Pley tummelten sich die Massen. Eine glänzende Idee hatte die Fußballjugend, sie sorgte am Bürger- und Vereinshaus für das leibliche Wohl mit leckeren Waffeln und Bratwürsten. In allen Geschäften wurden die Kunden zum verkaufsoffenen Sonntag begrüßt, waren im wahrsten Sinne des Wortes die Könige. Es gab viele Überraschungen, so mischte sich im Textilhaus ein „Teufelsgeiger“ unter die Gäste und spielte eigens für die Kundschaft auf, wie auch beim Busunternehmen und den übrigen Geschäften gab es stetig Andrang ohne Ende. Der Kindergarten St. Urbanus nutzte den Tag um sich bei der „offenen Tür“ vorzustellen.
Eine glänzende Idee hatten auch Schulkinder der Schule Begegnung: Auf einem gebastelten Bildschirm wurden die Aktivitäten der Schule den Gästen, in der erste Reihe sitzend, präsentiert.(agsb)