Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Bundestagswahl 2021 im Kreis Heinsberg : CDU muss richtige Schlüsse ziehen

    Home presseartikel Bundestagswahl 2021 im Kreis Heinsberg : CDU muss richtige Schlüsse ziehen
    NextPrevious

    Bundestagswahl 2021 im Kreis Heinsberg : CDU muss richtige Schlüsse ziehen

    Allgemein | 28. September, 2021 | 0

    Rheinische Post vom 27.09.2021

    Text: Michael Heckers

    Foto: Tobias Koch

    Meinung Kreis Heinsberg Die bisher schlechtesten Zahlen für die CDU bei einer Bundestagswahl, die besten für die Grünen. Dennoch bleibt es dabei: Seit Bestehen der Bundesrepublik musste die CDU im Kreis Heinsberg bei einer Bundestagswahl noch nie einer anderen Partei den Vortritt lassen. Lesen Sie hierzu unseren Kommentar.

    Insofern überrascht es nicht, dass CDU-Kandidat Wilfried Oellers, der seit 2013 Mitglied des Bundestags ist, erneut die meisten Stimmen im Wahlkreis 89 erhielt und den Kreis Heinsberg weiterhin als direkt gewählter Kandidat in Berlin vertreten wird.

    Mit seinem Ergebnis kann der 46-Jährige aus Heinsberg-Dremmen im traditionell konservativ geprägten Kreis Heinsberg allerdings nicht zufrieden sein. Nach 53,4 Prozent im Jahr 2013 und 45,6 im Jahr 2017 erzielte Wilfried Oellers im Vergleich der Bundestagswahlen seit der Wiedervereinigung das schwächste Ergebnis eines CDU-Direktkandidaten im Kreis Heinsberg.

    Dabei mögen seine enttäuschenden Zahlen in Teilen mit dem historisch schwachen Abschneiden seiner Partei bei dieser Bundestagswahl begründet sein.

    Für die CDU im Kreis Heinsberg wie für ihren direkt gewählten Kandidaten gilt jetzt, dieses Ergebnis sorgfältig zu analysieren und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Oellers muss bei seiner Arbeit in Berlin in den nächsten vier Jahren auf die richtigen Themen setzen und Ergebnisse liefern.

    Norbert Spinrath und die SPD lieferten ein solides Ergebnis ab. Vom viel zitierten „schwarzen Kreis Heinsberg“ war bei diese Bundestagswahl jedenfalls nicht mehr viel zu spüren.

    michael.heckers
    @rheinische-post.de

    No tags.

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (5)
      • Februar (2)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers