Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

Bundestagswahl 2021 Ergebnisse : So lief die Wahl im Wahlkreis Heinsberg

    Home presseartikel Bundestagswahl 2021 Ergebnisse : So lief die Wahl im Wahlkreis Heinsberg
    NextPrevious

    Bundestagswahl 2021 Ergebnisse : So lief die Wahl im Wahlkreis Heinsberg

    Allgemein | 29. September, 2021 | 0

    Rheinische Post vom 28.09.2021

    Text: Redaktion/N.N.

    Heinsberg Zum 20. Mal insgesamt und zum neunten Mal seit der Wiedervereinigung hat Deutschland einen Bundestag gewählt. Im Wahlkreis Heinsberg haben 145.413 Menschen ihre Stimme abgeben. Das sind die Ergebnisse für die Erst- und Zweitstimmen.

    Deutschland hat am 26. September 2021 einen neuen Bundestag gewählt, es war die 20. Bundestagswahl insgesamt und die neunte seit der Wiedervereinigung. Wir haben die Ergebnisse der Abstimmung in den 299 Wahlkreisen aufgeschlüsselt. In diesem Text finden Sie die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 89, den Wahlkreis Heinsberg im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

    Wer gewinnt das Direktmandat im Wahlkreis Heinsberg?

    Die wichtigste Entscheidung auf Wahlkreis-Ebene ist, welche Partei den Direktkandidaten oder die Direktkandidatin in den Bundestag entsenden darf. Wie schon 2017 machte die CDU im Wahlkreis Heinsberg das Rennen. Ihr Direktkandidat Wilfried Oellers erhielt 39,7 Prozent der Erststimmen und zieht somit in der nächsten Legislaturperiode für den Wahlkreis in den Bundestag ein.

    Folgende Kandidatinnen und Kandidaten der bislang im Bundestag vertretenen Parteien standen außerdem zur Wahl:

    • Norbert Spinrath (SPD)
    • Hermann Joseph Navel (AfD)
    • Alexander Dorner (FDP)
    • Rüdiger Birmann (Die Linke)
    • Dignanllely Meurer (Grüne)

    Die Erststimmen-Ergebnisse der einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten der großen Parteien sowie das kumulierte Ergebnis aller weiteren Parteien zur Bundestagswahl 2021 und deren Entwicklung im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 finden Sie im folgenden Absatz.

    Die Erststimmen-Ergebnisse 2021 für den Wahlkreis Heinsberg

     

    • CDU: 39,7 Prozent, 57.093 Stimmen – Damit ist das Erststimmen-Ergebnis der CDU im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 5,9 Prozent schlechter als bei der Bundestagswahl 2017. Damals kamen die Christ-Demokraten auf 45,6 Prozent aller gültigen Erststimmen.
    • SPD: 25,9 Prozent, 37.249 Stimmen – Damit ist das Erststimmen-Ergebnis der SPD im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 2,1 Prozent schlechter als bei der Bundestagswahl 2017. Damals kamen die Sozialdemokraten auf 28 Prozent aller gültigen Erststimmen.
    • AfD: 7,6 Prozent, 10.965 Stimmen – Damit ist das Erststimmen-Ergebnis der AfD im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 0,7 schlechter als bei der Bundestagswahl 2017. Damals kam die “ Alternative für Deutschland “ auf 8,3 Prozent aller gültigen Erststimmen.
    • FDP: 7,4 Prozent, 10.689 Stimmen – Damit konnte die FDP ihr Erststimmen-Ergebnis im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 0,8 Prozent steigern. Damals kamen die Freien Liberalen auf 6,6 Prozent aller gültigen Erststimmen.
    • Linke: 2,5 Prozent, 3.608 Stimmen – Damit ist das Erststimmen-Ergebnis der Linken im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 2,1 Prozent schlechter als bei der Bundestagswahl 2017. Damals kamen die Linken auf 4,6 Prozent aller gültigen Erststimmen.
    • Grüne: 10,7 Prozent, 15.368 Stimmen – Damit konnten die Grünen ihr Erststimmen-Ergebnis im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 5,7 Prozent steigern. Damals kamen die Grünen auf fünf Prozent aller gültigen Erststimmen.
    • Sonstige: 6,1 Prozent, 8.743 Stimmen – Damit konnten sonstige Parteien ihr Erststimmen-Ergebnis im Wahlkreis gegenüber der Bundestagswahl 2017 um 4,1 Prozent steigern. Damals kam sonstigen Parteien auf zwei Prozent aller gültigen Erststimmen.

     

    Während die Erststimmen also den Direktkandidaten bestimmen, wird mittels der Zweitstimme bestimmt, wie viele weitere Sitze eine Partei im deutschen Parlament besetzen darf. Die weiteren Plätze werden über die sogenannten Landeslisten der Parteien vergeben. Die meisten Zweitstimmen im Wahlkreis Heinsberg gingen dieses Jahr an die CDU.

    Die Zweitstimmen-Ergebnisse der großen Parteien sowie das kumulierte Ergebnis aller sonstigen Parteien zur Bundestagswahl 2021 und deren Entwicklung im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 finden Sie im folgenden Absatz.

    Die Zweitstimmen-Ergebnisse 2021 für den Wahlkreis Heinsberg

     

    • CDU: 32,3 Prozent, 46.466 Stimmen – Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitt die CDU somit 7,2 Prozentpunkte schlechter ab, sie erhielt 9.139 Stimmen weniger als vor vier Jahren. Damals kam die Christlich-demokratische Union in Heinsberg auf 39,5 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
    • SPD: 27 Prozent, 36.421 Stimmen – Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitt die SPD somit 1,1 Prozentpunkte besser ab, sie erhielt 2.401 Stimmen mehr als vor vier Jahren. Damals kamen die Sozialdemokraten in Heinsberg auf 25,9 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
    • AfD: 7,9 Prozent, 11.358 Stimmen – Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitt die AfD somit 0,8 Prozentpunkte schlechter ab, die Partei erhielt -955 Stimmen weniger als noch vor vier Jahren. Damals kam die “ Alternative für Deutschland “ in Heinsberg auf 8,7 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
    • FDP: 11,1 Prozent, 16.022 Stimmen – Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitt die FDP somit -0,3 Prozentpunkte schlechter ab, sie erhielten -89 Stimmen weniger als noch vor vier Jahren. Damals kamen die Freien Liberalen in Heinsberg auf 11,4 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
    • Linke: 3,1 Prozent, 4.529 Stimmen – Im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 verlor die Linke somit 2,5 Prozentpunkte und -3380 Stimmen. Damals erhielt die Partei im Wahlkreis Heinsberg rund 5,6 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
    • Grüne: 11,7 Prozent, 16.861 Stimmen – Gegenüber der Bundestagswahl 2017 schnitten die Grünen somit sechseinhalb Prozentpunkte besser ab, sie erhielten 9.580 Stimmen mehr als noch vor vier Jahren. Damals kamen die Grünen in Heinsberg auf 5,2 Prozent der gültigen Zweitstimmen.
    • Sonstige: 6,8 Prozent, 9.760 Stimmen – Im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 gewannen die sonstigen Parteien somit 3,1 Prozentpunkte und 4.510 Stimmen hinzu. Damals erhielten die Parteien im Wahlkreis Heinsberg rund 3,7 Prozent der gültigen Zweitstimmen.

     

    Das ist der Wahlkreis Heinsberg

    TRANSPARENZ

    Automatisch geschriebener Artikel

    Dieser Text wurde auf Basis öffentlich verfügbarer Daten der Bundeswahlleitung automatisch generiert. Alle Infos über unsere automatisierte Berichterstattung im Bereich Wahlergebnisse finden Sie hier. Sie haben einen Fehler entdeckt? Mailen Sie uns: cvd@rp-online.de.

    Der Wahlkreis Heinsberg ist die Wahlkreis-Nummer 89 von insgesamt 299 Wahlkreisen in Deutschland und umfasst insgesamt zehn Gemeinden. Hier leben insgesamt 255.600 Menschen. In Deutschland leben über 83 Millionen Menschen, somit sollte die durchschnittliche Einwohnerzahl in jedem der 299 Wahlkreise bei rund 280.000 liegen.

    Durchschnittlich steht jedem Einwohner in diesem Wahlkreis ein Jahreseinkommen von 20.631 Euro zur Verfügung. Damit belegt der Wahlkreis einen mittleren Platz im Ranking aller Wahlkreise in Deutschland. Beim Anteil der Arbeitslosen unter allen Erwerbstätigen liegt der Wahlkreis auf Rang 119 – die Quote lag zuletzt bei sechs Prozent.

    No tags.

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2022 (31)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers