Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Wahlprogramm
  • Teilhabe

Abgeordneter fordert mehr Polizei-Präsenz

    Home presseartikel Abgeordneter fordert mehr Polizei-Präsenz
    NextPrevious

    Abgeordneter fordert mehr Polizei-Präsenz

    Allgemein | 15. Juni, 2016 | 0
    15.06.2016
    So wie hier beim Rathaussturm zu Karneval in Übach wünscht sich Wilfried Oellers mehr Polizeipräsenz in der Region. Foto: Günther von Fricken

    So wie hier beim Rathaussturm zu Karneval in Übach wünscht sich Wilfried Oellers mehr Polizeipräsenz in der Region. Foto: Günther von Fricken

    Super Mittwoch Übach-Palenberg – Seite 8

    Personaleinsatz wird von Wilfried Oellers (CDU) als dringend notwendig angesehen

    Übach-Palenberg. Die vor einem halben Jahr durchgeführten Grenzkontrollen haben gezeigt, was möglich ist, wenn die Bundespolizei die Grenzen zu Belgien und den Niederlanden intensiv kontrolliert. Diese Kontrollen müssen nach Worten des CDU-Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers aber entlang der gesamten Grenze im Gebiet der Polizeiinspektion Aachen durchgeführt werden. Eine Beschränkung auf die Hauptverkehrsachsen führt lediglich zu einer Verschiebung der Straftaten auf die Kreise außerhalb der Städteregion. Diese zusätzlichen Kontrollen sind aber nur durch eine Aufstockung des Personals bei der Bundespolizeiinspektion Aachen durchführbar.

    Zahl der Wohnungseinbrüche gestiegen

    In mehreren Schreiben, aber auch in persönlichen Gesprächen, habe er gemeinsam mit seinen CDU-Bundestagskollegen aus dem Bezirk Aachen beim Bundesinnenministerium, insbesondere dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Günter Krings, und dem Präsidenten der Bundespolizeidirektion St. Augustin, Wolfgang Wurm, darauf hingewiesen, dass die Präsenz in der Fläche nicht vernachlässigt werden darf. Dies machen die nun veröffentlichten Zahlen einmal mehr deutlich. Während in Aachen aufgrund der intensivierten Kontrollen an den dortigen Grenzübergängen die Anzahl der Wohnungseinbrüche zurückging, stiegen sie unter anderem im Kreis Heinsberg erheblich an.

    „Die Grenzkontrollen können ihre Wirkung zum Schutze der Bürgerinnen und Bürger nur entfalten, wenn sie flächendeckend erfolgen. Um dies realisieren zu können, muss die Inspektion der Bundespolizei in Aachen entsprechend personell besetzt sein.

    Die Union ist daher weiterhin bestrebt, die 290 Planstellen vollständig zu besetzen“, so Oellers. Ein erster Schritt gelang mit der Aufstockung um weitere 3000 Stellen bei der Bundespolizei, die nun ausgebildet werden müssen und ab 2018/2019 mit jährlich 1000 Beamten ihren Dienst aufnehmen werden. Dies könne aber nur ein erster Schritt sein. Über diese Stellen hinaus müssten weitere zusätzliche Stellen geschaffen werden, damit die Bundespolizei ihre Aufgaben erfüllen kann, insbesondere die Grenzkontrollen in einer hohen Intensität aufrechterhalten kann.

    Größere Prävention

    Ziel müsse es sein, die Prävention vor Wohnungseinbrüchen in der gesamten Region zu verbessern, um so einen möglichst hohen Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.

    Aufgrund der jüngst dargestellten Verdrängung der Wohnungseinbruchsdelikte hin in den Kreis Heinsberg, hat Oellers kürzlich in einem erneuten Schreiben an den Präsidenten der Bundespolizeidirektion St.Augustin appelliert, dafür Sorge zu tragen, dass der Polizeiinspektion Aachen ausreichend Personal zur Verfügung gestellt werde, um die Situation vor Ort deutlich verbessern zu können.y

    No tags.

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2025 (4)
      • Juni (1)
      • Mai (1)
      • April (1)
      • Februar (1)
    • 2024 (36)
      • Dezember (4)
      • November (2)
      • Oktober (2)
      • September (2)
      • Juli (3)
      • Juni (5)
      • Mai (2)
      • April (4)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (2)
    • 2023 (50)
      • Dezember (5)
      • November (3)
      • Oktober (3)
      • September (5)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (3)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    Soziale Medien

    • Wilfried Oellers auf Facebook
    • Wilfried Oellers auf Instagram
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    © 2013-2025 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Wahlprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers