Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
    • Regierungsprogramm
  • Teilhabe

17 verschiedene Automarken locken die Besucher an

    Home presseartikel 17 verschiedene Automarken locken die Besucher an
    NextPrevious

    17 verschiedene Automarken locken die Besucher an

    Allgemein | 10. April, 2018 | 0

    09.04.2018

    Heinsberger Nachrichten

    Traditionelle Ausstellung in Hückelhoven bietet auch interessante Neuerungen in Sachen Elektro-Automobile

    Hückelhoven. „Alle Jahre wieder treffen wir uns nach dem Osterfest auf der Automobilausstellung, um uns über neue Autotrends zu informieren“, freute sich Bürgermeister Bernd Jansen, als er die diesjährige Automobilausstellung eröffnete. In seiner Begrüßungsansprache dankte er den Sponsoren für ihre Bereitschaft, die neuesten Modelle vorzustellen. Als Ehrengäste begrüßte er den Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers und den Landtagsabgeordneten Bernd Krückel ebenso wie zahlreiche Stadtverordnete, ehe er zusammen mit diesem Personenkreis und den Sponsoren zum traditionellen Rundgang startete.

    Der Bürgermeister sprach von einer beeindruckenden Autoschau, die sich den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern das Wochenende über rund um das Rathaus präsentierte. Perfektes Sommerwetter tat ein Übriges dazu, dass auch in diesem Jahr die 36. Automobilausstellung einen guten Verlauf nahm.

    Insgesamt 17 verschiedene Automarken waren in Hückelhoven vertreten. Für jeden Geldbeutel wurde etwas geboten, sei es der kleine Stadtflitzer, der klassische Mittelklassewagen, die Familienkutsche oder das Luxusmodell. Besonderes Interesse erweckten die Elektromodelle der NEW mit ihren Ladestationen. Bei einem Rundgang konnten sich die Besucherinnen und Besucher ebenso über Versicherungen informieren wie ihren Hunger und Durst stillen.

    „Alle Jahre wieder treffen wir uns nach dem Osterfest auf der Automobilausstellung, um uns über neue Autotrends zu informieren.“

    Bernd Jansen,

    Bürgermeister von Hückelhoven

    Das Fahrzeugangebot war riesig und bot viele neue und bewährte Modelle. Nicht nur Autonarren kamen voll auf ihre Kosten. Neben neuesten Techniken wurden auch wieder „Oldtimer“ präsentiert. Da war zum Beispiel der tolle „Opel-Admiral“ aus dem Jahre 1939 mit seinen stolzen 75 PS unter der Haube. Auch weitere Oldtimer aus dem Museum von Helmut Zurkaulen vom Lieberg stießen auf Begeisterung und Anerkennung.

    Natürlich war angesichts von drohenden Fahrverboten bei Dieselautos das Interesse an der Elektro-Mobilität besonders groß, in diesem Jahr präsentiert von der NEW. Grund genug für viele Besucher, der Automobilausstellung einen Besuch abzustatten. Am Stand des Energieversorgers konnten sich Interessenten umfangreich informieren. So konnten Besucher sich davon überzeugen lassen, ihr E-Auto sicher und bequem zu Hause laden zu können. Für viele Besucher war es neu, verschiedene Ladeboxen für zu Hause ausprobieren zu können und eine Einbindung der eigenen Photovoltaikanlage vorzunehmen.

    Es war jedenfalls eine Menge los bei der Automobilausstellung in Hückelhoven. Da durfte wie in den Vorjahren eine Kaufprämie nicht fehlen, die unter den Autokäufern mit einem Betrag von 2500 Euro verlost wurde, was einen zusätzlicher Rabatt bei einem Autokauf mit sich brachte.

    Es wurde nahezu alles geboten, was das Herz der Autofans höher schlagen ließ. Ein Besuch der Hückelhovener Automobilausstellung lohnte sich allemal, zumal sich die Besucherinnen und Besucher auch in ihr favorisiertes Auto hineinsetzen konnten. Viele Familien nutzten den Besuch der Ausstellung auch hierzu.(koe)

    No tags.

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2023 (5)
      • Februar (2)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2021 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Downloads
      • Regierungsprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers