Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Wahlprogramm
  • Teilhabe

Wo Integration in der Region vorbildlich gelebt wird

    Home presseartikel Wo Integration in der Region vorbildlich gelebt wird
    NextPrevious

    Wo Integration in der Region vorbildlich gelebt wird

    Allgemein | 29. September, 2014 | 0
    29. September 2014
    Rheinische Post/ Lokalteil
     

    Sparkassen-Chef Thomas Pennartz (l.) und Landrat SteHückelhoven: Wo Integration in der Region vorbildlich gelebt wirdphan Pusch (2.v.l.) überreichten die Preise an die Vertreter der Institutionen. FOTO: Jürgen Laaser

     
    Hückelhoven. Die Kreissparkassen-Stiftung verlieh während der interkulturellen Woche in Hückelhoven den Integrationspreis 2014. Von Willi Spichartz

    Eine ganze Reihe strahlender Gesichter hinter überdimensionalen 1000-Euro-Schecks: Die Kreissparkassen-Stiftung hatte zur Verleihung ihres Preises „Integration 2014“ ins Gymnasium Hückelhoven geladen, wo ohnehin gerade die interkulturelle Woche lief. Die Strahlenden: die Kindergärten „Villa Regenbogen“ und St. Leonhard sowie die Grundschule aus Hilfarth, das Gymnasium Hückelhoven und der regionale Rotary-Club, die gemeinsam das preiswürdige Projekt „Sprache verbindet“ betreiben. Sie wurden neben einer guten Hundertschaft von Gästen vom Chef der Kreissparkasse (KSK) Thomas Pennartz begrüßt.

    Mit Genugtuung konnte Landrat Stephan Pusch als Chef des Sparkassen-Gewährsträgers Kreis Heinsberg darauf verweisen, dass die Jury aus 13 Projekten auswählen konnte: „Die Beispiele zeigen, dass Integration vorbildlich im Kreis Heinsberg gelebt wird.“

    „Sprache verbindet“, so Landrat Pusch, ist ein Projekt, vom Rotary Club initiiert, das Oberstufenschüler des Gymnasiums Hückelhoven als „Sprachscouts“ mit Schülern der Grundschule Hilfarth oder Vorschulkindern der Kindergärten Hilfarth zusammenbringt, die Migrationshintergrund haben und bewusst „spielerisch“ die deutsche Sprache lernen sollen.

    KSK-Chef Pennartz, der Hückelhovens Stellvertretenden Bürgermeister Dieter Geitner, die Bundestagsabgeordneten Norbert Spinrath (SPD), Wilfried Oellers (CDU) und den CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Krückel begrüßte, schilderte den derzeit viel gesehenen französischen Spielfilm „Monsieur Claude und seine Töchter“ als Medium, das in sehr klarer Form die Bedeutung der Sprache als verbindendes Element verschiedenen Kulturen, Religionen und Ethnien darstelle. Der große Moment des Films sei zum Abschluss, dass Monsieur Claude mit seiner Familie und den vier Schwiegersöhnen verschiedener Herkünfte gemeinsam die französische Nationalhymne „Marseillaise“ singen.

    Die Kleinen der Grundschule und der Kindergärten bedankten sich für die Auszeichnungen und Preisgelder mit Liedern und Tänzen spielerisch zum Thema, den verbalen Dank für alle Preisträger nahm Rotary-Präsident Dr. Joachim Steiner, der herausstellte, dass die KSK gesellschaftliches Engagement mit ihren Stiftungen und der Preisvergabe zeige, internationale Gesinnung, Völkerverständigung und Toleranz auf allen Gebieten der Kultur im Kreis fördere. Er dankte auch den anderen Beteiligten am Projekt „Sprache verbindet“ für ihr Engagement, ausdrücklich aber auch den Eltern der Migrantenkinder für ihre Bereitschaft, ihren Nachwuchs den Scouts anzuvertrauen, damit sie mit dem Erlernen der deutschen Sprache für ihr berufliches Fortkommen wie auch für die Gesellschaft gefördert würden. Den Rotarier-Anteil von 1000 Euro Preisgeld gab Dr. Steiner gleich an das Scout-Projekt des Gymnasiums weiter.

    Quelle: RP
    No tags.

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2025 (4)
      • Juni (1)
      • Mai (1)
      • April (1)
      • Februar (1)
    • 2024 (36)
      • Dezember (4)
      • November (2)
      • Oktober (2)
      • September (2)
      • Juli (3)
      • Juni (5)
      • Mai (2)
      • April (4)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (2)
    • 2023 (50)
      • Dezember (5)
      • November (3)
      • Oktober (3)
      • September (5)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (3)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    Soziale Medien

    • Wilfried Oellers auf Facebook
    • Wilfried Oellers auf Instagram
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    © 2013-2025 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Wahlprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers