Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Wahlprogramm
  • Teilhabe

THW-Übung: Abgeordneter Wilfried Oellers zu Gast

    Home presseartikel THW-Übung: Abgeordneter Wilfried Oellers zu Gast
    NextPrevious

    THW-Übung: Abgeordneter Wilfried Oellers zu Gast

    Allgemein | 8. Dezember, 2015 | 0

     

    THW

    Der THW Ortsverband Hückelhoven führte in Mönchengladbach eine Übung durch. Mit dabei war Bundestagsabgeordneter Wilfried Oellers (2.v.l.). FOTO: THW

    8. Dezember 2015
    Rheinische Post, Lokalteil Erkelenz

     

    Erkelenz. Ein Bundestagsabgeordneter beim Technischen Hilfswerk: Im Rahmen einer Übung des THW-Ortsverbandes Hückelhoven auf dem Übungsgelände der THW-Geschäftsstelle in Mönchengladbach schaute Bundestagsabgeordneter Wilfried Oellers (CDU) den Einsatzkräften über die Schulter und durfte auch selbst Hand anlegen. Oellers folgte damit einer Einladung des Ortsbeauftragten des THW Hückelhoven, Michael Andres.
    Das Ziel der Übung und Ausbildung war, Abstütztechniken für die Sicherung von Häuserwänden und Häuserdecken zu erlernen und zu vertiefen. So übten die Teilnehmer unter anderem den Aufbau sogenannter Strebstützen. Mit Hilfe dieses modularen Abstützsystems aus Holz (ASH) – entwickelt vom THW Hückelhoven – kann das THW nach Erdbeben oder Explosionen Gebäude bis in eine Höhe von 15 Metern abstützen. „Mit dem Abstützen und Aussteifen von Gebäuden wird ein sicherer Arbeitsraum für alle nachfolgenden Arbeiten an und im beschädigten Gebäude geschaffen. Daher ist es besonders wichtig, dass die Arbeiten sorgfältig und richtig ausgeführt werden. Hier hilft nur eine gründliche Ausbildung und Erfahrung. Um Ausbilder an allen Standorten zu qualifizieren, bieten die Ausbilder des THW Hückelhoven mehrmals im Jahr Lehrgänge an der THW-Bundesschule in Hoya an“, so Andres. Aufgrund der hohen Verbreitung des ASH in Nordrhein-Westfalen wurde der gleiche Lehrgang auch in Mönchengladbach gehalten. Das Ausbildungsteam um Sascha Henßen und Andreas Kögler gab bei dieser Übung sein Wissen und jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Gebäudeabstützung an die rund 30 Teilnehmer weiter.
    Oellers zeigte sich beeindruckt vom Umgang der Teilnehmer mit den Einsatzmaterialien. Der Abgeordnete verabschiedete sich zufrieden und sicherte dem THW weiterhin seine volle Unterstützung. „Die 80.000 fast ausschließlich ehrenamtlich tätigen THW-Kräfte in ganz Deutschland leisten hervorragende Arbeit. Viele THW-Kräfte aus dem Kreis Heinsberg sind immer wieder in Einsätzen in ganz Deutschland tätig und haben dort den Menschen vor Ort geholfen. Viele andere Länder in Europa beneiden uns zurecht um dieses wichtige ehrenamtliche Engagement“, so Oellers.
    No tags.

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2025 (4)
      • Juni (1)
      • Mai (1)
      • April (1)
      • Februar (1)
    • 2024 (36)
      • Dezember (4)
      • November (2)
      • Oktober (2)
      • September (2)
      • Juli (3)
      • Juni (5)
      • Mai (2)
      • April (4)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (2)
    • 2023 (50)
      • Dezember (5)
      • November (3)
      • Oktober (3)
      • September (5)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (3)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    Soziale Medien

    • Wilfried Oellers auf Facebook
    • Wilfried Oellers auf Instagram
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    © 2013-2025 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Wahlprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers