Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

Praxisbezogene Berufsorientierung wird im Kreis Heinsberg intensiviert

    Startseite Abstimmung Praxisbezogene Berufsorientierung wird im Kreis Heinsberg intensiviert
    WeiterZurück

    Praxisbezogene Berufsorientierung wird im Kreis Heinsberg intensiviert

    Abstimmung | 13. Oktober, 2016 | 0

    Jugendliche fit machen für Start ins Berufsleben – das ist das Ziel des Bundesprogramms für Berufsorientierung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

    Der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Thomas Rachel (CDU) hat im Beisein des CDU-Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, einen entsprechenden Bewilligungsbescheid an die Träger der Maßnahme übergeben.

    Die drei Träger sind die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW), Trainings- und Bildungszentrum Meuser (TBZ) und die AWO Service gGmbH, eine gemeinnützige Gesellschaft des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt. Sie sollen im Rahmen des Übergangssystems Schule-Beruf im Kreis Heinsberg erstmalig Praxiskurse und Berufsfelderkundungen umsetzen.

    Gemeinsam mit den Vertretern der Landesgewerbeförderungsstelle des Handwerks und des Kreises sowie dem Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers freuten sich die Vertreter der Träger, Geschäftsführer Andreas Wagner und Vorsitzender Bernd Reibel für die AWO sowie Brigitte Trusky für die FAW und Christian und Michael Meuser für das TBZ, über die Bescheide entgegenzunehmen. Bis zu 257.600 Euro erhalten die Träger für ihre

    „Potenzialanalyse und Berufsfelderkundungen können den Schülerinnen und Schülern schon früh Perspektiven aufzeigen. Damit können viele Schul- und Ausbildungsabbrüche vermieden“, erklärte der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Rachel.

     

    Berufsorientierung, Kreis Heinsberg, MdB Thomas Rachel, MdB Wilfried Oellers, Parlamentarischer Staatssekretär im Forschungsministerium

    Ähnlicher Artikel

    • Förderbescheide an Innovationsbündnis aus Heinsberger Wirtschaftsförderung, RWTH Aachen und Hochschule Niederrhein – Staatssekretär Thomas Rachel übergibt Förderbescheide für WIR!-Bündnis “INGRAIN”

      Unter dem Motto “WIR! – Wandel durch Innovation in der Region” hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein Programm für die Entwicklung von innovativen Projekten aufgelegt, das die Bündelung regionaler Kompetenzen in strukturschwachenWeiterlesen

    • Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Thomas Rachel MdB, übergibt Förderbescheid für Trainings- und Bildungszentrum Meuser in Erkelenz

      In Anwesenheit des Bundestagsabgeordneten für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers MdB, übergab der Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Thomas Rachel MdB, dem Geschäftsführer des Trainings- und Bildungszentrum Meuser (TBZ-Meuser GmbH), der AWOWeiterlesen

    • Bund fördert Forschungsprojekt in der Altenpflege – Startschuss bei St. Gereon in Hückelhoven

      Forschungsstaatssekretär Thomas Rachel MdB übergibt Förderzusage für das Forschungsprojekt Pflege-Prävention 4.0. Thomas Rachel MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), über­reichte heute im Alten- und Pflegeheim St. Gereon die Förderzusage für dasWeiterlesen

    • CDU-Bundestagsabgeordnete fordern Überprüfung belgischer Untersuchungsergebnisse zu Pannen-Reaktoren

      Abgeordnete Brandt, Henke, Oellers, Rachel, Seif wollen an der Menschenkette von Tihange nach Aachen teilnehmen. Die CDU-Bundestagsabgeordneten aus dem Aachener Bezirk, Helmut Brandt, Rudolf Henke, Wilfried Oellers, Thomas Rachel und Detlef Seif fordern Bundesumweltministerin Barbara HendricksWeiterlesen

    • Thomas de Maizière hat Aachener Region im Blick

      CDU-Bundestagsabgeordnete hatten sich für Stärkung der Bundespolizei eingesetzt „Die Bundespolizeiinspektion Aachen wird mit 29 Polizeivollzugsbeamtinnen und –beamten personell verstärkt. Die Personalsituation verbessert sich damit kurzfristig. Die Versetzungen erfolgen von Mai bis Juli 2016“, diese MitteilungWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    16. April 2021

    Wilfried Oellers MdB: Aufruf zur Juniorwahl

    12. April 2021

    Rückblick der Woche

    26. März 2021

    Videokonferenz zum „Tag des Clusterkopfschmerzes“ mit Staatssekretärin Griese

    23. März 2021

    Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 22. März 2021

    23. März 2021

    Letzte Presseartikel

    Projekte in Hückelhoven, Wegberg und Erkelenz : 3,5 Millionen Euro für neue Radwege

    Geilenkirchener Bahnhof ist ein „Sicherheitsrisiko“

    Gesetz für Assistenzhunde : Mehr Regeln sollen mehr Teilhabe bringen

    Vollversammlung des Katholikenrates der Region Heinsberg : Entscheidend ist solidarisches Handeln

    CDU-Politikern aus dem Erkelenzer Land melden sich zu Wort : Kritik an Verteilung im 1000-Bahnhöfe-Programm

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (33)
      • April (2)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers