Anlässlich der am 24. September 2017 stattfindenden Bundestagswahl wirbt der direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete für den Kreis Heinsberg, Wilfried Oellers, für das bundesweite Schulprojekt „Juniorwahl 2017“. Das Projekt soll Schülerinnen und Schülern die Parlamentswahlen und deren Bedeutung für eine freiheitliche Demokratie näherbringen.
Das vom Deutschen Bundestag in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Bundeszentrale für politische Bildung geförderte Schulprojekt soll Jugendliche im Unterricht gezielt an das Thema „Demokratie und Wahlen“ heranführen.
Die Teilnahme an dem fächerübergreifenden Projekt ist für alle Schulklassen ab der 7. Jahrgangsstufe möglich und als Angebot zur politischen Bildung kostenlos. Alle teilnehmenden Klassen erhalten ein umfangreiches Unterrichts- und Wahlpaket zur Durchführung der „Juniorwahl 2017“.
Wilfried Oellers ruft zu einer regen Projektteilnahme auf: „Bei der Juniorwahl können die Schülerinnen und Schüler alles selbst ausprobieren und erfahren: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer organisieren die Wahl in der Schule, es wird ein Wahlvorstand gebildet, Wahlbenachrichtigungen werden verteilt, es wird gewählt. Wie auch bei der Bundestagswahl selbst, wird der Höhepunkt die Verkündung des Ergebnisses sein.“
Seit 1999 wird die Juniorwahl bundesweit durchgeführt; seither beteiligten sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche an dem Projekt.
Weitere Informationen zur Teilnahme an der „Juniorwahl 2017“ können über das Wahlkreisbüro von Wilfried Oellers bezogen werden (Tel.: 02452/9788120 oder per Mail unter: Wilfreid.Oellers.wk@bundestag.de)