Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Wahlprogramm
  • Teilhabe

Oellers: Mehr Tempo für Barrierefreiheit!

    Home Allgemein Oellers: Mehr Tempo für Barrierefreiheit!
    NextPrevious

    Oellers: Mehr Tempo für Barrierefreiheit!

    Allgemein | 2. Dezember, 2022 | 0

    Dezember: Tag der Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen / CDU/CSU-Antrag für mehr Barrierefreiheit und einen inklusiven Sozialraum im Plenum.

    Am 3. Dezember wird weltweit der von den Vereinten Nationen ausgerufene, Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen begangen. Anlässlich des Aktionstages erklärt der Teilhabebeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Wilfried Oellers, MdB:

    „Die vergangenen drei Jahre waren für Menschen mit Behinderungen besonders herausfordernd: Zunächst die Corona-Krise, in der es aufgrund der Kontaktbeschränkungen zermürbend war, Assistenzkräfte zu finden und Kontakte zu pflegen. Nun die gestiegenen Kosten aufgrund der Energie- und Rohstoffkrise, welche sozial Schwächere abermals hart treffen. Aufgrund dieser Opfer, die Betroffene erbringen, appelliere ich an die Bundesregierung, endlich aktiv zu werden! Seitdem die Ampelkoalition vor einem Jahr das Ruder übernommen hat, fand Teilhabepolitik ausschließlich Seitens der Unionsfraktion statt.

    Insbesondere am Tag der Menschen mit Behinderungen gilt es, über Chancen und Hindernisse aufzuklären – und auch das Regierungshandeln kritisch zu hinterfragen. Bisher war es die Unionsfraktion, die im halbjährlichen Turnus Plenardebatten zur Teilhabepolitik beantragte: Im Mai stellten wir unseren Antrag „Potenziale nutzen – inklusive Arbeitswelten stärken“ im Bundestag vor. Zwar erhielten wir für dieses Papier interfraktionell großen Zuspruch – einzig im Plenum fand er aufgrund der politischen Konstellation keine Mehrheit.“

    „Mehr Tempo für Barrierefreiheit und einen inklusiven Sozialraum“ – so heißt ein neuerlicher Antrag, den Wilfried Oellers zum Tag der Menschen mit Behinderungen im Plenum des Deutschen Bundestages vorstellte. Dabei erklärte er: „Die aktuelle Bundesinitiative Barrierefreiheit der Bundesregierung verwundert mich: Denn es reicht nicht aus, sich mit bereits vorhandenen Instrumenten zu begnügen. Vielmehr gilt es nun, gezielt und strukturiert auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene einen inklusiven Sozialraum zu gestalten – und dafür konkrete Maßnahmen anzustoßen!“

    Entsprechend fordert die Unions-Fraktion um Oellers die Bundesregierung auf, vorhandene Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau aufzustocken – oder neue Programme aufzulegen. „Konkret denken wir zum Beispiel an das Programm „Altersgerecht Umbauen“, mit dem der Umbau nicht barrierefreier Arztpraxen gefördert werden soll.“

    Abschließend verdeutlicht Oellers: „Teilhabe schließt alle Schul-, Bildungs- und Arbeitsebenen   und auch das ehrenamtliche, gesellschaftliche Engagement, mit ein. Doch für bestmögliche Lösungen zugunsten Betroffener mit Handicap brauchen wir die flankierende Arbeit des Bundesgesetzgebers. Eben deshalb darf die Regierung nicht länger durch Untätigkeit glänzen!“

     

    HINTERGRUND:

    Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen wurde von den Vereinten Nationen (UN) initiiert, und erstmals vor 15 Jahren, am 3. Dezember 2007, begangen. Weltweit nutzen Menschen mit Behinderung, Inklusionsprojekte, Behindertenverbände und -Einrichtungen den Tag, um über Würde, Rechte sowie Teilhabe-Chancen aufzuklären.

     

    Wilfried Oellers ist seit 2013 für die CDU Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2017 bekleidet er das Amt des Teilhabebeauftragten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Er beschäftigt selbst drei Mitarbeiter mit (Schwer-) Behinderung.

     

     

     

    No tags.

    Related Post

    • Rückblick der Woche

      In dieser Sitzungswoche haben wir folgende Gesetz auf den Weg gebracht und Themen beraten: Irreguläre Migration reduzieren Nicht einmal vier Wochen nach Regierungsübernahme werden im Bundestag die ersten zwei migrationspolitischen Änderungen des AufenthaltsG beraten. InRead more

    • Oellers: Nach der roten Ampel muss nun der Neustart bei der Inklusion gelingen

      Europäischer Protesttag 2025. Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2025 am 5. Mai 2025 erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: „Das offizielle Motto „NeustartRead more

    • Der Koaltionsvertrag steht.

      Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Zum Nachlesen hier der gesamte Koalitionsvertrag KoaV_2025_Gesamt_Stand_0409_13.15Read more

    • Land und Bund beschließen Regelungen zur Steuerung beim Ausbau der Windenerg

      Nordrhein-Westfalen ist Vorreiter beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Um die Akzeptanz beim Ausbau der Windenergie zu gewährleisten und die Aufstellung der Regionalpläne zu sichern, muss der Zubau von Windenergieanlagen gesteuert werden. Darum haben die LandtagsfraktionenRead more

    • Rückblick der Woche

      Unser Leitantrag der Woche „Politikwechsel für Deutschland – Soziale Marktwirtschaft statt grüner Planwirtschaft“. In der aktuellen Wahlperiode hat sich die wirtschaftliche Lage Deutschlands drastisch verschlechtert. Dies lässt sich an den wirtschaftlichen Kennzahlen (zwei Jahre Rezession,Read more

    NextPrevious

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    6. Juni 2025

    Oellers: Nach der roten Ampel muss nun der Neustart bei der Inklusion gelingen

    5. Mai 2025

    Der Koaltionsvertrag steht.

    9. April 2025

    Land und Bund beschließen Regelungen zur Steuerung beim Ausbau der Windenerg

    20. Februar 2025

    Rückblick der Woche

    20. Dezember 2024

    Letzte Presseartikel

    Rückblick der Woche

    Vier Tage Bundestagsabgeordneter: Jule Smeets nimmt am Planspiel teil

    Werkstätten für behinderte Menschen sind ein wichtiger Bestandteil für die berufliche Teilhabe

    Wilfried Oellers bietet Telefonsprechstunde an

    Städtepartnerschaft mit Saint-James

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2025 (4)
      • Juni (1)
      • Mai (1)
      • April (1)
      • Februar (1)
    • 2024 (36)
      • Dezember (4)
      • November (2)
      • Oktober (2)
      • September (2)
      • Juli (3)
      • Juni (5)
      • Mai (2)
      • April (4)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (2)
    • 2023 (50)
      • Dezember (5)
      • November (3)
      • Oktober (3)
      • September (5)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (3)
      • Februar (4)
      • Januar (3)
    • 2022 (54)
      • Dezember (3)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (2)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (4)
      • März (4)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2021 (65)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • August (1)
      • Juli (2)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    Soziale Medien

    • Wilfried Oellers auf Facebook
    • Wilfried Oellers auf Instagram
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    © 2013-2025 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Stadt Erkelenz
      • Stadt Geilenkirchen
      • Stadt Heinsberg
      • Stadt Hückelhoven
      • Stadt Übach-Palenberg
      • Stadt Wassenberg
      • Stadt Wegberg
      • Gemeinde Gangelt
      • Gemeinde Selfkant
      • Gemeinde Waldfeucht
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
      • Wahlprogramm
    • Teilhabe
    Wilfried Oellers