Wilfried OellersWilfried OellersWilfried OellersWilfried Oellers
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Presseecho
  • Persönliches
    • Lebenslauf
    • Einkünfte
  • Berlin
    • Gremien
    • Reden im Plenum
    • Abstimmungen
    • Sitzungswochen
    • Besuch in Berlin
  • Wahlkreis
    • Kreis Heinsberg
    • Stadt Erkelenz
    • Stadt Geilenkirchen
    • Stadt Heinsberg
    • Stadt Hückelhoven
    • Stadt Übach-Palenberg
    • Stadt Wassenberg
    • Stadt Wegberg
    • Gemeinde Gangelt
    • Gemeinde Selfkant
    • Gemeinde Waldfeucht
    • Bürgersprechstunde
    • Patenschaftsprogramm
  • Service
    • Kontakt
    • Team
    • Pressefotos
    • Downloads
      • Regierungsprogramm

MdB Wilfried Oellers fordert Ende der Laufzeit der belgischen Atomreaktoren

    Startseite Allgemein MdB Wilfried Oellers fordert Ende der Laufzeit der belgischen Atomreaktoren
    WeiterZurück

    MdB Wilfried Oellers fordert Ende der Laufzeit der belgischen Atomreaktoren

    Allgemein | 2. Februar, 2018 | 4

    Die Recherchen des WDR-Hörfunks und des ARD-Magazins MONITOR belegen, dass vom AKW Tihange eine sehr große Gefahr ausgeht. Wie die Nachforschungen der Redaktionen ergeben haben, sind doppelt so viele der so genannten „Precursor“-Fälle beim Atomreaktor Tihange-1 bekannt, als bei den anderen belgischen Reaktoren Tihange-2 und Doel-3.

    „Schon lange steht auch der Altreaktor Tihange 1 in der Kritik. Die belgischen Behörden dürfen die eklatanten Sicherheitslücken nicht weiter außer Acht lassen. Dieses Atomkraftwerk muss zum Schutz der Bevölkerung endlich vom Netz“, stellt der Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers klar.

    Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wilfried Oellers kritisiert das zögerliche Vorgehen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). MdB Oellers: „Ein Unfall in Tihange hätte schwerwiegende Folgen für die Menschen in Deutschland. Das wurde bei vielen grenzüberschreitenden Aktionen, an denen ich mich auch in der Vergangenheit beteiligt habe, deutlich. Das Ministerium muss sich für ein Umdenken bei der belgischen Atomaufsicht FANC einsetzen.“

    MdB Oellers: „Die künftige Bundesregierung muss das Thema mit mehr Nachdruck verfolgen. Ähnlich wie im Schwarz-Gelben Koalitionsvertrag in NRW muss im Vertrag einer großen Koalition aufgenommen werden, dass man die Abschaltung der Kernkraftwerke erreichen will. Ich bin sehr froh, dass Armin Laschet als CDU-Verhandlungsführer für den Bereich Energie und Umwelt diese Forderung unterstützt und klar Stellung bezieht.“

    Auch die fehlenden europäischen Sicherheitsstandards sind laut Oellers nicht hinnehmbar. Bei Gesprächen mit dem zuständigen EU-Kommissar Canete wurde dargestellt, dass eine europäische Richtlinie in Arbeit ist, welche die nukleare Sicherheit deutlich verbessern soll. „Es ist nicht mehr hinzunehmen, dass in den EU-Mitgliedsländern Atomkraftwerke betrieben werden, die hier in Deutschland nicht mehr betrieben werden dürften“, so Oellers. Schon kommenden Freitag wird Oellers mit seinen Kollegen aus der Region Aachen Gespräche mit der zuständigen Generaldirektion für Nukleare Sicherheit der EU in Luxemburg führen.

     

    Belgische AKW, Berlin, Deutscher Bundestag, Doel, Kreis Heinsberg, MdB Wilfried Oellers, Region Aachen, Tihange I, Tihange II

    Ähnlicher Artikel

    • CDU-Bundestagsabgeordnete fordern Überprüfung belgischer Untersuchungsergebnisse zu Pannen-Reaktoren

      Abgeordnete Brandt, Henke, Oellers, Rachel, Seif wollen an der Menschenkette von Tihange nach Aachen teilnehmen. Die CDU-Bundestagsabgeordneten aus dem Aachener Bezirk, Helmut Brandt, Rudolf Henke, Wilfried Oellers, Thomas Rachel und Detlef Seif fordern Bundesumweltministerin Barbara HendricksWeiterlesen

    • Reaktorsicherheit: CDU-Abgeordnete tauschen sich in Luxemburg mit EU-Generaldirektion aus

      Die Bedenken gegenüber der Sicherheit der belgischen Kernkraftwerke Tihange und Doel sind ungebrochen. Um den Gesprächsfaden mit den Institutionen der Europäischen Union aufrecht zu erhalten, sind sechs CDU-Abgeordnete sowie ein Kollege der belgischen Schwesterpartei CSPWeiterlesen

    • Protestaktion gegen Tihange

      Mit einer 90 Kilometer langen Menschenkette von Aachen zum AKW Tihange haben Menschen aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland gegen den Weiterbetrieb der sogenannten „Pannenmeiler“ in Tihange und Doel demonstriert. Gemeinsam mit der Europaabgeordneten SabineWeiterlesen

    • MdB Oellers: Wassenberg erhält 588.500 Euro Bundesförderung für den Bau der Sportanlage Orsbeck

      Die Bauarbeiten an der neuen zentralen Sportanlage Wassenberg sind im vollen Gange. Neben den Außenanlagen wird in einem weiteren Bauabschnitt auch ein Multifunktionsgebäude gebaut. Durch den Bau des Sportpark Orsbecker Feld haben künftig viele SportvereineWeiterlesen

    • Gute Nachricht für Menschen mit Behinderungen – Pauschbeträge sollen erhöht werden

      Schon bislang besteht für Steuerpflichtige mit einer Behinderung die Möglichkeit, sich den Einzelnachweis ihrer behinderungsbedingten Mehraufwendungen zu ersparen.  So können an Stelle  von Einzelnachweisen Pauschbeträge nach § 33 b EStG in Anspruch genommen werden. BehinderungsbedingteWeiterlesen

    WeiterZurück

    Letzte Beiträge

    Rückblick der Woche

    16. April 2021

    Wilfried Oellers MdB: Aufruf zur Juniorwahl

    12. April 2021

    Rückblick der Woche

    26. März 2021

    Videokonferenz zum „Tag des Clusterkopfschmerzes“ mit Staatssekretärin Griese

    23. März 2021

    Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder am 22. März 2021

    23. März 2021

    Letzte Presseartikel

    Projekte in Hückelhoven, Wegberg und Erkelenz : 3,5 Millionen Euro für neue Radwege

    Geilenkirchener Bahnhof ist ein „Sicherheitsrisiko“

    Gesetz für Assistenzhunde : Mehr Regeln sollen mehr Teilhabe bringen

    Vollversammlung des Katholikenrates der Region Heinsberg : Entscheidend ist solidarisches Handeln

    CDU-Politikern aus dem Erkelenzer Land melden sich zu Wort : Kritik an Verteilung im 1000-Bahnhöfe-Programm

    Letzte Reden

    Rede im Deutschen Bundestag zur Änderung des Contergan-Stiftungsgesetzes am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zur Europäischen Arbeitnehmerentsendung am 18.06.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Europäische Arbeitnehmerentsendung am 29.05.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Berichte zum Bundesteilhabegesetz vom 11.03.2020

    Rede im Deutschen Bundestag zum Thema Menschenrecht auf Barrierefreiheit vom 16.01.2020

    Wilfried Oellers MdB

    Deutscher Bundestag

    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Telefon: 030 / 227 – 77231
    Fax: 030 / 227 – 76233

    E-Mail
    wilfried.oellers@bundestag.de

    Wahlkreisbüro

    Schafhausener Str. 42
    52525 Heinsberg

    Telefon: 02452 / 9788120
    Fax: 02452 / 9788125

    E-Mail
    wilfried.oellers.wk@bundestag.de

    Archiv der Artikel

    • 2021 (33)
      • April (2)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2020 (95)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (5)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (4)
      • Januar (4)
    • 2019 (68)
      • Dezember (5)
      • November (4)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (1)
      • Juni (5)
      • Mai (4)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2018 (64)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (5)
      • August (4)
      • Juli (5)
      • Juni (4)
      • Mai (4)
      • April (1)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (3)
    • 2017 (73)
      • Dezember (2)
      • November (1)
      • Oktober (3)
      • September (2)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (4)
    • 2016 (83)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (5)
      • Juli (4)
      • Juni (5)
      • Mai (5)
      • April (5)
      • März (5)
      • Februar (5)
      • Januar (5)
    • 2015 (58)
      • Dezember (5)
      • November (5)
      • Oktober (5)
      • September (5)
      • August (3)
      • Juli (5)
      • Juni (1)
      • Mai (2)
      • April (3)
      • März (2)
      • Februar (1)
      • Januar (4)
    • 2014 (24)
      • Dezember (2)
      • November (5)
      • Oktober (4)
      • September (3)
      • August (2)
      • Juli (5)

    Links

    CDU Heinsberg Logo
    CDU Kreis Heinsberg

    CDU Deutschland Logo
    CDU Deutschland

    CDU CSU Fraktion Logo
    CDU CSU Fraktion

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2013-2018 Wilfried Oellers
    • Startseite
      • Aktuelles
      • Presseecho
    • Persönliches
      • Lebenslauf
      • Einkünfte
    • Bundestagswahl
      • Regierungsprogramm
    • Berlin
      • Gremien
      • Reden im Plenum
      • Abstimmungen
      • Sitzungswochen
      • Besuch in Berlin
    • Wahlkreis
      • Kreis Heinsberg
      • Bürgersprechstunde
      • Patenschaftsprogramm
    • Service
      • Kontakt
      • Team
      • Pressefotos
    Wilfried Oellers